US-Abrechnungsmodell

In diesem Dokument wird das Abrechnungsmodell für RCS for Business-Traffic bei US-Mobilfunkbetreibern beschrieben.

Übersicht über US-Abrechnungsklassifizierungen

Jede Nachricht an oder von einer US-Telefonnummer wird automatisch anhand ihres Formats in einen von drei Typen eingeteilt:

  • Rich-Media-Nachricht (bidirektional)
  • Rich-Media-Nachricht (bidirektional)
  • Klick auf vorgeschlagene Aktion (vom Nutzer initiiert)

Detaillierte Spezifikationen finden Sie in den folgenden Abschnitten.

Hinweis zur Terminologie

Um die Richtung des Messaging-Traffics zu beschreiben, verwenden US-Mobilfunkanbieter in der Regel die Terminologie MT/MO. Diese Begriffe entsprechen der A2P-/P2A-Terminologie, die in der gesamten RCS for Business-Dokumentation verwendet wird:

  • MT (Mobile Terminated) ist A2P (Application-to-Person): Eine Nachricht, die vom Unternehmen gesendet wird.
  • MO (Mobile Originated) ist P2A (Person-to-Application): Eine vom Nutzer initiierte Nachricht oder Aktion.

Abrechnung von Ereignissen vom Typ „Agent-to-Person“ (A2P/MT)

In diesem Abschnitt wird die Abrechnungslogik für Nachrichten behandelt, die von einem Agent gesendet werden (also A2P- oder MT-Nachrichten).

Rich-Media-Nachrichten (A2P)

Eine Nachricht wird als Rich Message klassifiziert, wenn sie nur eine Kombination der folgenden Elemente enthält:

Abrechnungslogik für Rich Media-Nachrichten

Die Abrechnung einer Rich Message erfolgt auf Grundlage von Segmenten.

  • Segmentgröße: 1 Segment = 160 Byte UTF-8-codierter Text.
  • Berechnung: Die Gesamtlänge des Nachrichtentexts in UTF‑8-Byte wird durch 160 geteilt und immer auf die nächste ganze Zahl aufgerundet.
  • Ausschlüsse: Der Text und die Postback-Daten in vorgeschlagenen Antworten oder Aktionen werden nicht in die Segmentanzahl einbezogen.
  • Beispiel: Eine 300 Byte lange SMS hat 2 Segmente (300 / 160 = 1,875, aufgerundet auf 2).

Bytezahl

Einige Unicode-Zeichen (z. B. Emojis oder Buchstaben mit Akzent) sind Multibyte-Zeichen. Daher kann die Gesamtzahl der UTF-8-Bytes von der Anzahl der Zeichen abweichen.

Wenn Sie die genaue Anzahl der Bytes einer Nachricht prüfen möchten, geben Sie sie unten ein oder fügen Sie sie ein.

Rich Media-Nachrichten (A2P)

Eine Nachricht wird als Rich Media-Nachricht klassifiziert, wenn sie mindestens eines der folgenden Elemente enthält:

Abrechnungslogik für Rich Media-Nachrichten

Eine Rich Media-Nachricht wird als einzelnes Pauschalereignis abgerechnet.

  • Die Abrechnung ist unabhängig von der Textlänge, der Anzahl der Karten oder der Größe der Mediendatei.
  • Die Segmentierung wird nicht angewendet.

Beispiele für A2P-API-Antworten

In diesen Beispielen wird das Feld richMessageClassification in einer erfolgreichen Antwort auf einen RBM API-Aufruf für vom Agent gesendete Nachrichten gezeigt.

Beispiel für eine API-Antwort für RICH_MESSAGE

{
  "name": "...",
  "sendTime": "2025-05-22T20:03:35.474764Z",
  "contentMessage": {
     ...
  },
  "richMessageClassification": {
    "classificationType": "RICH_MESSAGE",
    "segmentCount": 5
  }
}

Beispiel für eine API-Antwort für RICH_MEDIA_MESSAGE

{
  "name": "...",
  "sendTime": "2025-05-22T20:03:35.474764Z",
  "contentMessage": {
     ...
  },
  "richMessageClassification": {
    "classificationType": "RICH_MEDIA_MESSAGE"
  }
}

Abrechnung von Ereignissen vom Typ „Person-to-Agent“ (P2A/MO)

In diesem Abschnitt geht es um die Abrechnung von Nachrichten und Aktionen, die von einem Nutzer initiiert werden (d. h. P2A- oder MO-Nachrichten).

Rich-Media-Nachrichten (P2A)

Eine Nutzernachricht wird als Rich Message klassifiziert, wenn sie nur Text enthält. Dazu gehören sowohl Freitext als auch Text, der durch Tippen auf eine vorgeschlagene Antwort entsteht. Antwortvorschläge können eine Postback-Daten-ID in der Nachrichtennutzlast enthalten.

Abrechnungslogik: Die Abrechnung erfolgt anhand von Segmenten. Weitere Informationen zur Berechnung der Anzahl der Segmente finden Sie unter Abrechnungslogik für Rich-Media-Nachrichten.

Rich Media-Nachrichten (P2A)

Eine Nachricht wird als Rich Media-Nachricht klassifiziert, wenn sie eine hochgeladene Datei (Bild, Video, Audio) enthält.

Abrechnungslogik: Wird als einzelnes Pauschalpreisereignis abgerechnet. Die Segmentierung wird nicht angewendet.

Klicks auf vorgeschlagene Aktionen

Wenn ein Nutzer auf eine vorgeschlagene Aktion tippt, wird ein abrechenbares Ereignis generiert, das als „Klick auf vorgeschlagene Aktion“ bezeichnet wird. (Vorgeschlagene Aktionen können eine Postback-Daten-ID im Nachrichtennutzlast enthalten.)

Abrechnungslogik: Pro Klick wird ein abrechenbares Ereignis generiert.

Sonderfall: Standort teilen

Die Standortfreigabe ist insofern einzigartig, als sie zwei separate abrechenbare P2A-Ereignisse generiert:

Beispiele für P2A-Webhook-Antworten

In diesen Beispielen wird das Feld richMessageClassification in Webhooks gezeigt, die für nutzerinitiierte Ereignisse an den Agent gesendet werden.

Beispiel-Webhook für eine von einem Nutzer gesendete RICH_MESSAGE

{
  "agentId": "AGENT_ID",
  "senderPhoneNumber": "PHONE_NUMBER",
  "messageId": "MESSAGE_ID",
  "sendTime": "2025-05-22T20:03:35.474764Z",
  "text": "Hello, world!",
  "richMessageClassification": {
    "classificationType": "RICH_MESSAGE",
    "segmentCount": 1
  }
}

Beispiel-Webhook für eine von einem Nutzer gesendete RICH_MEDIA_MESSAGE

{
  "agentId": "AGENT_ID",
  "senderPhoneNumber": "PHONE_NUMBER",
  "messageId": "MESSAGE_ID",
  "sendTime": "2025-05-22T20:03:35.474764Z",
  "userFile": "...",
  "payload": "...",
  "richMessageClassification": {
    "classificationType": "RICH_MEDIA_MESSAGE"
  }
}

Beispiel für einen Webhook für SUGGESTED_ACTION_CLICK

{
    "agentId": "...",
    "senderPhoneNumber": "...",
    "messageId": "...",
    "sendTime": "...",
    "suggestionResponse": {
        "text": "Click here",
        "postbackData": "...",
        "type": "ACTION"
    },
    "richMessageClassification": {
        "classificationType": "SUGGESTED_ACTION_CLICK"
    }
}

Beispiel für einen Webhook für eine Standortnachricht

Dies ist das zweite abrechenbare Ereignis im Ablauf zum Teilen des Standorts, das gesendet wird, nachdem der Nutzer seinen Standort auf der Karte geteilt hat.

{
    "agentId": "...",
    "senderPhoneNumber": "...",
    "messageId": "...",
    "sendTime": "...",
    "location": {
      "latitude": 37.422000,
      "longitude": -122.084056
    },
    "richMessageClassification": {
        "classificationType": "RICH_MESSAGE",
        "segmentCount": 1
    }
}

Technische Hinweise und Implementierungshinweise

  • Segmente dienen nur zu Abrechnungszwecken: Lange Nachrichten werden als eine Einheit an das Gerät des Nutzers gesendet. Die Anzahl der Segmente ist eine virtuelle Berechnung für Abrechnungszwecke. Sie hat keinen Einfluss darauf, wie Nachrichten an den Nutzer gesendet oder ihm präsentiert werden.
  • Automatische Klassifizierung: Die Nachricht wird anhand des Inhalts automatisch klassifiziert. Diese Klassifizierung kann nicht manuell überschrieben werden.
  • Einführung: Das US-Abrechnungsmodell wurde am 15. Juli 2025 auf der RCS for Business-Plattform aktiviert. Ab diesem Datum werden die neuen Klassifizierungen in den Berichten und API-Antworten von Google berücksichtigt.