Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Die Android Over The Air API basiert auf HTTP und JSON, sodass jeder Standard-HTTP-Client Anfragen an sie senden und die Antworten parsen kann.
Die Google API-Clientbibliotheken bieten jedoch eine bessere Sprachintegration sowie eine höhere Sicherheit und unterstützen auch Aufrufe, die eine Nutzerautorisierung erfordern. Die Clientbibliotheken sind in verschiedenen Programmiersprachen verfügbar. Wenn du sie verwendest, musst du HTTP-Anfragen nicht manuell erstellen und die Antworten nicht manuell parsen.
Wähle zuerst die Programmiersprache aus, die du für die Entwicklung verwendest.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-10-04 (UTC)."],[],["The Android Over The Air API, based on HTTP and JSON, can be accessed via standard HTTP clients. Google API client libraries offer enhanced language integration, security, and authorization support, removing the need for manual HTTP setup and response parsing. Developers can download the API v1 client libraries for Java, CSharp (.NET), Python, and Node.js, directly from the provided links. These libraries are offered without direct support; for assistance, contact your TAM.\n"]]