Google Play-Dienste einrichten

Wenn Sie eine App mit Google Play Services APIs entwickeln möchten, folgen Sie der Anleitung auf dieser Seite, um Ihr Projekt mit den relevanten SDKs einzurichten. Sie finden diese im Google Maven-Repository.

Wenn Sie Ihre App bei der Nutzung der Google Play-Dienste testen möchten, müssen Sie eine der folgenden Optionen verwenden:

  • Ein kompatibles Android-Gerät mit Android 4.4 (API-Level 19) oder höher, auf dem die Google Play Store App installiert ist.
  • Android-Emulator mit AVD, auf dem die Google APIs-Plattform ausgeführt wird, die auf Android 4.4 (API-Level 19) oder höher basiert

Abhängigkeiten für Google Play-Dienste deklarieren

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Funktionen zu entwickeln, die von den APIs der Google Play-Dienste in Ihrer App abhängen:

  1. Öffnen Sie die Datei build.gradle im Modulverzeichnis Ihrer App.

  2. Füge für jedes SDK, das deine App benötigt, die Abhängigkeit für dieses SDK hinzu. Auf dieser Seite wird ein Abschnitt aufgeführt, in dem die häufigen Abhängigkeiten von Google Play-Diensten für Android-Apps aufgelistet werden. Sie können Ihrem Projekt auch Firebase-Abhängigkeiten hinzufügen.

  3. Speichern Sie die Änderungen und synchronisieren Sie Ihr Projekt.

Das folgende Snippet zeigt eine build.gradle-Beispieldatei, die die Standortbibliothek verwendet:

apply plugin: 'com.android.application'

...

dependencies {
    implementation 'com.google.android.gms:play-services-location:21.0.1'
}

Es werden regelmäßig neue Versionen der Google Play Services SDKs mit Fehlerkorrekturen und neuen Funktionen veröffentlicht. Diese Aktualisierungen werden in den Versionshinweisen angekündigt. Wenn Ihre Anwendung eine Abhängigkeit verwendet, die aktualisiert wurde, ändern Sie sie auf die neueste Version in den Abhängigkeiten Ihrer App, um diese Korrekturen zu nutzen.

Prüfen, ob die Google Play-Dienste installiert sind

Wie in der Übersicht zu Google Play-Diensten beschrieben, erhalten Google Play-Dienste unter Android 4.4 (API-Level 19) und höher automatische Updates über die Google Play Store App. Auf Android-Geräten ohne Google Play Store sind die Google Play-Dienste jedoch nicht installiert. Wenn Ihre App auf Geräten ohne Google Play-Dienste ausgeführt wird, sollten Sie überprüfen, ob Google Play-Dienste auf dem Gerät installiert sind, bevor Sie versuchen, Google APIs zu verwenden. Außerdem können Sie in Ihrer App Funktionen aktivieren, die die Google Play-Dienste erfordern.

Mit der Methode isGooglePlayServicesAvailable() können Sie prüfen, ob Google Play-Dienste auf dem Gerät vorhanden sind.

Wie Sie eine Verbindung zu Google Play-Diensten herstellen oder feststellen, ob die installierte Google Play-Dienste eine bestimmte API unterstützt, erfahren Sie im Leitfaden zum Zugriff auf Google APIs.

Abhängigkeiten von Google Play-Diensten

In der folgenden Tabelle sind die Abhängigkeiten für die Google Play-Dienste aufgeführt, die Sie in Ihre Android-App einbinden können. Sie können die Liste nach Gerätetyp filtern, indem Sie eine der Schaltflächen auswählen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, nach einem bestimmten Anwendungsfall oder Abhängigkeitsnamen zu suchen, indem Sie Text in das Feld eingeben, das nach den Schaltflächen angezeigt wird.

Tabelle 1. Abhängigkeiten für Google Play-Dienste, die in Android-Apps einbezogen werden sollen
Name des Anwendungsfalls und der Abhängigkeit Unterstützte Geräte
Google Mobile Anzeigen
com.google.android.gms:play-services-ads:22.1.0
Smartphone, Tablet
Android-Werbe-ID (Android Advertising Identifier, AAID)
com.google.android.gms:play-services-ads-identifier:18.0.1
Smartphone, Tablet, Android TV, Chrome OS
Leichte Version von Google Mobile Anzeigen
com.google.android.gms:play-services-ads-lite:22.1.0
Smartphone, Tablet
Benutzerdefinierte AdSense-Anzeigen für Suchergebnisseiten (AFS)
com.google.android.gms:play-services-afs-native:19.0.3
Smartphone, Tablet, Chrome OS
Google Analytics Services SDK für Android
com.google.android.gms:play-services-analytics:18.0.2
Veraltet. Verwenden Sie stattdessen Google Analytics for Firebase.
App-Index
com.google.android.gms:play-services-appindex:16.1.0
Smartphone, Tablet, Android TV
ID des Android-App-Sets
com.google.android.gms:play-services-appset:16.0.2
Smartphone, Tablet, Android TV, Chrome OS
Google Log-in für Android-Geräte
com.google.android.gms:play-services-auth:20.5.0
Smartphone, Tablet, Android TV, Auto, Android Go, Chrome OS
SMS Retriever API
com.google.android.gms:play-services-auth-api-phone:18.0.1
Smartphone, Tablet, Android Go
Store Store API (einschließlich Speicher für Anmeldedaten von Nutzern)
com.google.android.gms:play-services-auth-blockstore:16.2.0
Smartphone, Tablet, Android Go, Chrome OS
Google Awareness API
com.google.android.gms:play-services-awareness:19.0.1
Smartphone, Tablet, Auto, Android Go, Chrome OS
Dienstprogrammklassen
com.google.android.gms:play-services-base:18.2.0
Smartphone, Tablet, Android TV, Auto, Android Go, Chrome OS, Wear OS
Fälschungen für Dienstprogrammklassen
com.google.android.gms:play-services-base-testing:16.0.0
Smartphone, Tablet, Android TV, Auto, Android Go, Chrome OS, Wear OS
Weitere Dienstprogrammklassen
com.google.android.gms:play-services-basement:18.2.0
Smartphone, Tablet, Android TV, Auto, Android Go, Chrome OS, Wear OS
Google Cast
com.google.android.gms:play-services-cast:21.3.0
Smartphone, Tablet, Android Go, Chrome OS
Google Cast Application Framework (CAF)
com.google.android.gms:play-services-cast-framework:21.3.0
Smartphone, Tablet, Android Go, Chrome OS
Android TV-Receiver
com.google.android.gms:play-services-cast-tv:21.0.0
Android TV
Google Code-Scanner
com.google.android.gms:play-services-code-scanner:16.0.0
Smartphone, Tablet, Android Go, Chrome OS
Chromium-Netzwerk-Stack (Cronet)
com.google.android.gms:play-services-cronet:18.0.1
Smartphone, Tablet, Android TV, Auto, Android Go, Chrome OS, Wear OS
Geräte-zu-Gerät-Interaktionen (DTDI)
com.google.android.gms:play-services-dtdi:16.0.0-beta01
Smartphone, Tablet, Android Go
Fast IDentity Online (FIDO) Authentication
com.google.android.gms:play-services-fido:20.0.1
Smartphone, Tablet, Android TV, Auto, Android Go, Chrome OS, Wear OS

Unterstützt auf Geräten mit Android 7.0 (API-Level 24) oder höher
Google Fit API für Android-Geräte
com.google.android.gms:play-services-fitness:21.1.0
Smartphone, Tablet, Android Go, Chrome OS, Wear OS
Google Play-Spieldienste v2 für Android
com.google.android.gms:play-services-games-v2:17.0.0
Smartphone, Tablet, Android TV, Android Go, Chrome OS
Google Play-Spieldienste 2. Native SDK für Android
com.google.android.gms:play-services-games-v2-native-c:17.0.0-beta1
Smartphone, Tablet, Android TV, Android Go, Chrome OS
Google Play-Spieldienste v1 für Android
com.google.android.gms:play-services-games:23.1.0
Smartphone, Tablet, Android TV, Android Go, Chrome OS
Matter API
com.google.android.gms:play-services-home:16.0.0
Smartphone, Tablet
Google Play Instant
com.google.android.gms:play-services-instantapps:18.0.1
Smartphone, Tablet, Android TV, Android Go und Chrome OS

Unterstützt auf Geräten mit Android 5.0 (API-Level 21) oder höher
Anbieter für kombinierte Standortbestimmung für Android (einschließlich Aktivitätserkennung und Geofencing)
com.google.android.gms:play-services-location:21.0.1
Smartphone, Tablet, Android TV, Auto, Android Go, Chrome OS, Wear OS
Google Maps SDK for Android
com.google.android.gms:play-services-maps:18.1.0
Smartphone, Tablet, Android TV, Auto, Android Go, Chrome OS, Wear OS
ML Kit-Barcode-Scan
com.google.android.gms:play-services-mlkit-barcode-scanning:18.2.0
Smartphone, Tablet, Android Go, Chrome OS
ML Kit-Gesichtserkennung
com.google.android.gms:play-services-mlkit-face-detection:17.1.0
Smartphone, Tablet, Android Go, Chrome OS
ML Kit-Bild-Labeling
com.google.android.gms:play-services-mlkit-image-labeling:16.0.8
Smartphone, Tablet, Android Go, Chrome OS
ML Kit-Image-Labeling benutzerdefiniert
com.google.android.gms:play-services-mlkit-image-labeling-custom:16.0.0-beta4
Smartphone, Tablet, Android Go, Chrome OS
ML Kit-Spracherkennung
com.google.android.gms:play-services-mlkit-language-id:17.0.0
Smartphone, Tablet, Android Go, Chrome OS
Intelligente Antwort für ML Kit
com.google.android.gms:play-services-mlkit-smart-reply:16.0.0-beta1
Smartphone, Tablet, Android Go, Chrome OS
ML Kit-Texterkennung
com.google.android.gms:play-services-mlkit-text-recognition:19.0.0
Smartphone, Tablet, Android Go, Chrome OS
ML Kit-Texterkennung für Chinesisch
com.google.android.gms:play-services-mlkit-text-recognition-chinese:16.0.0
Smartphone, Tablet, Android Go, Chrome OS
ML Kit-Texterkennung für Devanagari
com.google.android.gms:play-services-mlkit-text-recognition-devanagari:16.0.0
Smartphone, Tablet, Android Go, Chrome OS
ML Kit-Texterkennung für Japanisch
com.google.android.gms:play-services-mlkit-text-recognition-japanese:16.0.0
Smartphone, Tablet, Android Go, Chrome OS
ML Kit-Texterkennung für Koreanisch
com.google.android.gms:play-services-mlkit-text-recognition-korean:16.0.0
Smartphone, Tablet, Android Go, Chrome OS
Geräteerkennung und -verbindung in der Nähe
com.google.android.gms:play-services-nearby:18.5.0
Smartphone, Tablet, Android TV, Auto, Android Go
Open-Source-Lizenzen anzeigen
com.google.android.gms:play-services-oss-licenses:17.0.1
Smartphone, Tablet, Android TV, Auto, Android Go, Chrome OS
Unterstützt auf Geräten mit Android 5.0 (API-Level 21) oder höher
Qualitätsprüfung der Displaysperre
com.google.android.gms:play-services-password-complexity:18.0.1
Smartphone, Tablet, Android Go, Chrome OS, Wear OS

Wird auf Geräten mit Android 4.4 (API-Level 19) bis Android 9 (API-Level 28) unterstützt
Google Pay für Karten/Tickets
com.google.android.gms:play-services-pay:16.1.0
Smartphone, Tablet, Android Go, Chrome OS

Wird auf Geräten mit Android 5.0 (API-Level 20) oder höher unterstützt
reCAPTCHA Enterprise für App-Instrumentierung
com.google.android.gms:play-services-recaptcha:17.0.1
Smartphone, Tablet, Android TV, Android Go, Chrome OS
SafetyNet APIs (einschließlich Geräteattestierung, Safe Browsing, reCAPTCHA und App-Überprüfung)
com.google.android.gms:play-services-safetynet:18.0.1
Smartphone, Tablet, Android TV, Auto, Android Go, Chrome OS
Google Tag Manager
com.google.android.gms:play-services-tagmanager:18.0.2
Smartphone, Tablet, Android TV, Android Go, Chrome OS
Tasks API für Android
com.google.android.gms:play-services-tasks:18.0.2
Smartphone, Tablet, Android TV, Auto, Android Go, Chrome OS, Wear OS
Acceleration Service for Android
com.google.android.gms:play-services-tflite-acceleration-service:16.0.0-beta01
Smartphone, Tablet, Android Go, Chrome OS
TensorFlow Lite GPU Bevollmächtigte API für Google Play-Dienste
com.google.android.gms:play-services-tflite-gpu:16.2.0
Smartphone, Tablet, Android Go, Chrome OS
TensorFlow Lite Java API für Google Play-Dienste
com.google.android.gms:play-services-tflite-java:16.1.0
Smartphone, Tablet, Android Go, Chrome OS
TensorFlow Lite Support API für Google Play-Dienste
com.google.android.gms:play-services-tflite-support:16.1.0
Smartphone, Tablet, Android Go, Chrome OS
Thread Network API
com.google.android.gms:play-services-threadnetwork:16.0.0
Smartphone, Tablet
Vision für Mobilgeräte
com.google.android.gms:play-services-vision:20.1.3
Smartphone, Tablet, Android Go, Chrome OS
Google Pay for Payments für Android
com.google.android.gms:play-services-wallet:19.2.0-beta01
Smartphone, Tablet, Auto, Android Go, Chrome OS, Wear OS
Wearable Data Layer API
com.google.android.gms:play-services-wearable:18.0.0
Smartphone, Tablet, Wear OS

Gradle-Plug-ins

Die Google Play-Dienste enthalten außerdem mehrere Gradle-Plug-ins, wie in der folgenden Tabelle angegeben. Die Schaltflächen vor der vorherigen Tabelle haben keine Auswirkungen auf die Informationen in dieser Tabelle.

Tabelle 2 Liste der Gradle-Plug-ins, die in Google Play-Diensten enthalten sind
Name des Anwendungsfalls und des Gradle-Plug-ins Unterstützte Geräte
Open-Source-Lizenzen anzeigen
com.google.android.gms:oss-licenses-plugin:0.10.6
Smartphone, Tablet, Chrome OS
Strenge Versionsprüfung
com.google.android.gms:strict-version-matcher-plugin:1.2.4
Smartphone, Tablet, Android TV, Auto, Android Go, Chrome OS, Wear OS