Das Startdatum der Abfrage im Format YYYY-MM-DD. Darf nicht nach endDate liegen. Das Format NdaysAgo, yesterday oder today ist ebenfalls zulässig. In diesem Fall wird das Datum aus der Zeitzone für Berichte der Property abgeleitet.
endDate
string
Das Enddatum der Abfrage im Format YYYY-MM-DD. Darf nicht vor dem startDate liegen. Das Format NdaysAgo, yesterday oder today ist ebenfalls zulässig. In diesem Fall wird das Datum aus der Zeitzone für Berichte der Property abgeleitet.
name
string
Weist diesem Zeitraum einen Namen zu. Die Dimension „dateRange“ wird in einer Berichtsantwort auf diesen Namen gewertet. Wenn festgelegt, darf nicht mit date_range_ oder RESERVED_ beginnen. Wenn nicht festgelegt, werden Zeiträume nach ihrem nullbasierten Index in der Anfrage benannt: date_range_0, date_range_1 usw.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-26 (UTC)."],[],["The core content describes defining date ranges for queries, allowing up to four ranges. Each range includes a `startDate` and `endDate` in `YYYY-MM-DD` format, or relative terms like `NdaysAgo`, `yesterday`, or `today`. A `name` can be assigned to each range, which will then appear as a dimension in reports. If no name is given, the range is assigned a default name in the form of `date_range_X`.\n"]]