In einigen Fällen ist es notwendig, das Google Analytics-Tag auf einer Seite zu deaktivieren, ohne das Google Analytics-Tag entfernen zu müssen. Das kann beispielsweise der Fall sein, wenn die Datenschutzerklärung Ihrer Website die Möglichkeit enthält, Google Analytics-Analysen zu deaktivieren.
Messungen für Ihre Website deaktivieren
Die analytics.js-Bibliothek enthält eine Fenster-Property, die auf true
setzt, sodass keine Daten mehr an Google Analytics gesendet werden können. Wenn Google Analytics versucht, ein Cookie zu setzen oder Daten an die Google Analytics-Server zurückzusenden, wird überprüft, ob diese Property auf true
gesetzt ist. Ist dies der Fall, werden keine Maßnahmen ergriffen.
Wenn Sie die Messung deaktivieren möchten, legen Sie die folgende window
-Property auf true
fest:
window['ga-disable-UA-XXXXX-Y'] = true;
Dabei entspricht der Wert UA-XXXXX-Y
der Property-ID, für die Sie die Messung deaktivieren möchten.
Diese window
-Property muss festgelegt werden, bevor Aufrufe an die ga()
-Befehlswarteschlange erfolgen, und zwar auf jeder Seite, für die die Google Analytics-Messung deaktiviert werden soll. Ist die Property nicht festgelegt oder auf false
festgelegt, funktioniert die Messung wie gewohnt.
Messungen auf allen Websites deaktivieren
Wenn Sie die Google Analytics-Messung für alle Websites und sogar für Websites deaktivieren möchten, deren Quellcode Sie nicht verwalten, können Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics installieren.