Benutzeroberflächen von Editor-Add-ons

Editor-Add-ons ermöglichen die Nutzerinteraktion über benutzerdefinierte Menüs, Dialogfelder und Seitenleisten. Unter den folgenden Links finden Sie Informationen zum Erstellen dieser Arten von Schnittstellen.

  • Add-on-Menüs werden mit dem Ui-Basisdienst von Apps Script erstellt. Menüelemente bieten erste Ausgangspunkte für die Verwendung Ihres Add-ons. Sie müssen sie jedoch so gestalten, dass der Autorisierungslebenszyklus des Add-ons berücksichtigt wird.

  • Seitenleisten und Dialogfelder werden mit dem HTML-Dienst von Apps Script erstellt. Mit diesem Dienst können Sie die Struktur und das Erscheinungsbild der Benutzeroberfläche mit HTML und CSS definieren. Weitere Informationen finden Sie unter HTML erstellen und bereitstellen.

    • Sie können auch Client-Server-Kommunikationsaufrufe einrichten, damit Nutzeraktionen in der Benutzeroberfläche zu Aktionen auf den Google-Servern führen, auf denen sich die Editor-Datei befindet, oder umgekehrt.
    • Apps Script bietet auch eine Vorlagensyntax, um das Erstellen dynamischer Oberflächen zu vereinfachen.
  • Wenn Sie HTML-Oberflächen für Editor-Add-ons erstellen, sollten Sie das CSS-Paket für Editor-Add-ons verwenden, damit Ihr Add-on wie die Google Workspace-Editoren aussieht, die es erweitert.