Google Chat erweitern

Diese Seite bietet einen Überblick darüber, wie man Google Workspace-Add-ons erstellt, die Google Chat erweitern.

Google Workspace-Add-ons, die Chat erweitern, können Nutzern bei folgenden Aktionen helfen:

  • Links aus Chatnachrichten in der Vorschau anzeigen und Aktionen ausführen, ohne die Konversation zu verlassen.
  • Automatisieren oder führen Sie Aufgaben in verschiedenen Google Workspace-Anwendungen aus.
  • Warnungen oder Benachrichtigungen über externe Tools oder Dienste erhalten.

So funktionieren Google Workspace-Add-ons im Chat

Im Chat werden Add-ons den Nutzern als Google Chat-Apps angezeigt. Zur Interaktion mit Nutzern können Chat-Apps Folgendes tun:

Jetzt starten

Um mit der Entwicklung von Google Workspace-Add-ons zu beginnen, die in Chat funktionieren, lesen Sie bitte die folgende Dokumentation:

Beschränkungen und bekannte Probleme

Folgende Chat- und Zusatzfunktionen sind nicht verfügbar:

  • Die Chat-App-Architekturen Dialogflow, Pub/Sub und AppSheet sind nicht verfügbar. Stattdessen müssen Sie die Chat-App mithilfe von Apps Script oder einem HTTP-Dienst erstellen.
  • Apps Scripts Kartendienst. Um Chat-Aktionen zu verwenden und Karten zu erstellen, geben Sie stattdessen JSON-Objekte zurück. Beispiele finden Sie unter Interaktive Dialoge öffnen und Links in der Vorschau.
  • Individuelle Autorisierungskarten. Um Ihren Dienst von Chat aus zu authentifizieren und zu autorisieren, muss die Chat-App eine basic authorization card zurückgeben.
  • Add-on-Homepages in der Chat-Seitenleiste. Wenn Sie einen Startseitentrigger für Ihr Add‑on konfiguriert haben, wird die Startseite nur in der Seitenleiste der anderen Google Workspace-Anwendungen angezeigt, die durch Ihr Add‑on erweitert werden.
  • Chat-App-Startseiten, die im Startseiten-Tab der Direktnachrichten mit der Chat-App angezeigt werden.

Wenn Sie ein bestehendes Google Workspace-Add-on aktualisieren, beachten Sie bitte die folgenden Konfigurationsanforderungen für Chat-Apps:

  • Die Installationseinstellungen des Google Workspace Marketplace müssen es sowohl Einzelpersonen als auch Google Workspace-Administratoren ermöglichen, das Add-on zu installieren.
  • Alle allgemeinen Konfigurationseinstellungen im manifest (addons.common) des Add-ons werden im Chat ignoriert. Um das Add-on für die Nutzung im Chat zu konfigurieren, müssen Sie die Chat-API aktivieren und konfigurieren. Die einzelnen Schritte finden Sie unter Konfigurieren einer Google Chat-App.
  • Um ein Add-on in Chat bereitzustellen und zu testen, müssen Sie die Einstellung Visibility der Chat-API verwenden. Alle im Google Workspace Marketplace SDK konfigurierten Sichtbarkeits- oder Testeinstellungen werden ignoriert. Informationen zum Bereitstellen einer Testversion des Add-ons in Chat finden Sie unter Testen interaktiver Funktionen für Google Chat-Apps in der Chat-API-Dokumentation.
  • Wenn Ihr Add-on im Google Workspace Marketplace veröffentlicht wird, können Sie keinen Entwurf von Änderungen an den Google Chat API-Konfigurationseinstellungen speichern. Wenn Sie die Konfigurationseinstellungen der Chat-API aktualisieren, steht die aktualisierte Chat-App sofort allen bestehenden Benutzern zur Verfügung. Um Ihren Marketplace-Eintrag zu aktualisieren, können Sie einen Entwurf erstellen, bevor Sie Änderungen einreichen.