Übersicht
Um Pendlern ein nahtloses digitales Erlebnis zu bieten, werden deutsche öffentliche Verkehrsmittel Nutzer können ihre Fahrscheine für öffentliche Verkehrsmittel (einschließlich der Deutschlandticket), indem sie das folgende Google Wallet-Konto implementieren, Wallet APIs:
Auffindbarkeit von Nutzern
Damit Nutzer ihre Lieblingsinhalte leichter finden, kaufen und speichern können, Deutschlandticket an Google Wallet, Betreiber öffentlicher Verkehrsmittel, die die Anforderungen ausdrücken, die Interesse daran haben, im Einstiegspunkte:
Voraussetzungen und technische Anforderungen
In diesem Abschnitt werden die Voraussetzungen für die Nutzung von Einstiegspunkten beschrieben.
Kaufen und Tickets in Google Wallet speichern
Interessierte Partner müssen die folgenden Anforderungen auf ihren mobilen Ticket-Webflows (und gegebenenfalls in ihrer App) in den Einstiegspunkten vorgestellt:
Google Wallet API für öffentliche Verkehrsmittel unterstützen:
Die Google Pay API als Zahlungsmethode für den Kaufvorgang von Tickets unterstützen. Weitere Informationen finden Sie unter Details unter:
Google Wallet-Erkennung
Für den Google Wallet-Einstiegspunkt müssen vom Partner:
- Anzeigename Stadt / Region
- Name des Verkehrsverbunds
- Qualitativ hochwertiges Logo des Verkehrsverbunds im folgenden Format (muss
das Sie über den im Abschnitt Interesse bekunden angegebenen Link hochgeladen haben:
- Größe: 969 x 969 Pixel
- Dateiformat: PNG
- Dateigröße: < 3 MB
- Farbmodus: RGB
- Das Logo sollte nicht zugeschnitten sein und die Hintergrundfarbe sollte bis alle vier Ecken des Bilds sind, sollten keine abgerundeten Ecken oder mit einer ähnlichen Formatierung.
- URL für den Ticketkauf
- Auf Mobilgeräten zugänglicher und optimierter Kaufvorgang im Web
- Wenn eine Anmeldung erforderlich ist, unterstützen Sie die Funktion Über Google anmelden.
- Die Google Pay API als Zahlungsmethode für den Ticketkauf unterstützen
- Unterstützung der Google Wallet API nach dem Kauf eines Tickets
- GPS-Koordinaten (Breiten- und Längengrad des Stadtzentrums)
- Issuer_id (aus der Google Pay und Wallet Console)
Google Maps-Entdeckung
Für den Google Maps-Einstiegspunkt muss der Partner Folgendes angeben:
- Name des Verkehrsverbunds
- Der Betreiber muss eine Liste in einem GTFS-Feed seiner Stationen und Routen planen. Weitere Informationen finden Sie unter GTFS-Feedintegration.
- Qualitativ hochwertiges Logo des Verkehrsverbunds im folgenden Format (muss
das Sie über den im Abschnitt Interesse bekunden angegebenen Link hochgeladen haben:
- Größe: 969 x 969 Pixel
- Dateiformat: PNG
- Dateigröße: < 3 MB
- Farbmodus: RGB
- Das Logo sollte nicht zugeschnitten sein und die Hintergrundfarbe sollte bis alle vier Ecken des Bilds sind, sollten keine abgerundeten Ecken oder ähnliche Formatierung
- URL für den Ticketkauf
- Auf Mobilgeräten zugänglicher und optimierter Kaufvorgang im Web
- Wenn eine Anmeldung erforderlich ist, unterstützen Sie die Funktion Über Google anmelden.
- Die Google Pay API als Zahlungsmethode für den Ticketkauf unterstützen
- Unterstützung der Google Wallet API nach dem Kauf eines Tickets
- Issuer_id (aus der Google Pay und Wallet Console)
Verfahren für Betreiber des Verkehrsunternehmens, um Interesse zu bekunden
Wenn Sie daran interessiert sind, diese Punkte des Verkehrsverbunds prüfen und umsetzen, um die Voraussetzungen und technischen Anforderungen und reichen Sie dann unsere Berechtigung zum Einblenden von Markenkennzeichen auf Google ein.