Übersicht

Mit Google Wallet kannst du bequem und überall an Millionen von Orten, ob online, im Geschäft, oder unterwegs sind. Es vereint alles, was Sie an der Kasse benötigen, in Ihrem Google-Konto zu schützen.

Betreiber öffentlicher Verkehrsmittel auf der ganzen Welt ermöglichen ihren Lesegeräten, Open-Loop-Zahlungen zu akzeptieren. Die Kunden finden es bequem, mit ihren kontaktlosen Kredit- oder Debitkarten für ihre Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu bezahlen, ohne im Voraus ein Ticket oder eine spezielle Fahrkarte kaufen zu müssen.

Google Wallet unterstützt bereits Open-Loop-Zahlungen; die Unterstützung von Terminals für öffentliche Verkehrsmittel erfordert mit minimalem Aufwand. Google möchte über die Transaktion hinaus eine verbesserte Nutzererfahrung von Mobilgeräten bieten. Nutzererfahrung.

In diesem Dokument werden zusätzliche Funktionen von Google Wallet beschrieben, die eine intuitivere und praktischere Nutzung ermöglichen.

Folgende Funktionen werden unterstützt:

  • Entsperrung des Geräts vermeiden: Der Nutzer muss das Smartphone nicht entsperren und keine App öffnen. Nutzer sparen Zeit, wenn sie das Smartphone für eine Transaktion an das Terminal halten.
  • Transaktionsbelege: Anhand erweiterter digitaler Belege behalten Nutzer den Überblick über ihre Ausgaben und erhalten Informationen zu ihrer Fahrt, z. B. zu den Fahrpreisen. Wenn die Agentur Preisbeschränkungen enthalten, bieten die Belege auch eine Zusammenfassung der Gesamtkosten der Fahrt.
  • Google Maps-Banner:Während ein Fahrgast seine Fahrt plant, können die -Banner sehen sie, wo sie mit ihrem Gerät über Google Wallet bezahlen können.

Erste Schritte

Dieser Leitfaden hilft öffentlichen Verkehrsunternehmen und ihren Systemintegratoren dabei, die Anforderungen für minimale Akzeptanz und eine optimale Nutzererfahrung Google Wallet

Führen Sie zunächst die folgenden Schritte aus:

  1. Lesen Sie unsere Voraussetzungen.
  2. Fülle das Antragsformular für Google Wallet Transit aus, um zu bestätigen, dass du unsere Voraussetzungen gelesen hast und erfüllst.
  3. Nachdem du das Formular gesendet hast, fahre mit den Abschnitten Verknüpfung und Technische Architektur fort.