Smart-Bonus

Google Wallet Mit der Smart-Bonus-Technologie Kunden verwenden Karten/Tickets, die sie in Google Wallet gespeichert haben. Sie halten einfach ihr Smartphone NFC-Kassenterminal um seinen Pass einzulösen.

Damit Nutzer Karten/Tickets hinzufügen können, verwenden Entwickler die Google Wallet API um einen Link oder eine Schaltfläche zu erstellen. Über den Link oder die Schaltfläche können Nutzer dem Google Pay-App. Zu den Arten von Karten/Tickets gehören Kundenkarten, Geschenkkarten, Angebote, Veranstaltungstickets und Bordkarten für Flüge und Fahrkarten.

Gewünschte Zielgruppe

Dieser Leitfaden richtet sich an Google Wallet API-Entwickler, die möchten, dass ihre Karten/Tickets über NFC am In-Store-Terminal eines Händlers.

Vorbereitung

Bevor Sie Smart-Bonus einrichten können, müssen Sie die folgenden Voraussetzungen erfüllen:

Karten-/Ticketentwicklung

Sie müssen die Karten-/Ticketentwicklung abschließen. Um Registrieren Sie Ihre Anwendung. Sie müssen eine Karte bzw. ein Ticket entwickeln, damit Sie sie so konfigurieren können, dass sie bei einem NFC-Terminal über Smart-Bonus-Protokoll.

Smart-Bonus-fähige Terminals

Zum Einrichten von Smart-Bonus müssen Sie entweder eine Beziehung mit einem Händler herstellen, der Smart-Bonus verwendet kompatible Terminals nutzen oder mit einem Händler zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass die Terminals in seinen Geschäften smart sind Tippfähig. Händler finden Terminalanbieter, deren Terminals Smart-Bonus-fähig sind, unter Google Wallet-Hilfe für Händler

Sie müssen sich außerdem an den Händler wenden, um sicherzustellen, dass der Wert auf der Karte bzw. dem Ticket korrekt übertragen wird. zu Ihrem System. Sobald der Wert an der Kasse verarbeitet wurde, Karte/Ticket aktualisieren damit der Nutzer sein neues Punkteguthaben oder seinen Karten-/Ticketstatus sieht.