Übersicht

Die Google Wallet API bietet Ihnen die Möglichkeit, mit Nutzern über verschiedene vordefinierte Arten von Karten/Tickets (Kundenkarten, Angebote, Geschenkkarten, Veranstaltungstickets, Fahrkarten, Bordkarten, Impfnachweise) zu interagieren, die anwendungsspezifische Felder und Funktionen haben.

Uns ist bewusst, dass unsere bestehenden sieben Karten-/Tickettypen möglicherweise nicht für jeden Anwendungsfall geeignet sind. Deshalb haben wir einen generischen Typ erstellt. Wie der Name schon sagt, sollte der generische Kartentyp verwendet werden, wenn Ihr Anwendungsfall in keinen unserer anderen speziellen Typen passt. Wenn Sie wissen möchten, wie die generische Karten für Ihren speziellen Anwendungsfall geeignet ist, können Sie die Karte in Echtzeit visualisieren.

Anwendungsfälle

Hier sind einige Beispiele für Anwendungsfälle, die zum Modell für die generischen Branche passen:

  • Parkscheine
  • Mitgliedskarten für eine Bibliothek
  • Gutscheine für gespeicherte Werte
  • Mitgliedskarten für Fitnessstudios
  • Kfz-Versicherungskarten
  • Reservierungen verschiedener Arten
  • Grenzüberschreitende QR-Codes
  • Kundenprüfungs-Bestätigungscodes

Anwendungsfälle mit vertraulichen Informationen

Es gibt Fälle, in denen Ihr Ticket oder Anwendungsfall vertrauliche Informationen enthält. Eine Definition sensibler Daten finden Sie in der AUP. In diesen Fällen bietet die generische Private Pass API eine Möglichkeit, einen privaten Pass für vorab genehmigte Anwendungsfälle zu definieren. Eine Übersicht über die Generic Private Pass API und die abgedeckten Anwendungsfälle finden Sie hier.

Erste Schritte

Bitte beachten Sie, dass wir noch daran arbeiten, den generischen Typ in der Google Pay und Wallet Console hinzuzufügen.

Machen Sie sich mit unserem Codelab für Web und Android vertraut oder wählen Sie die passende Integration für Sie aus. Die richtige Integration hängt von Ihren spezifischen Anforderungen ab und wird hauptsächlich dadurch bestimmt, wie Sie Ihre Kunden erreichen möchten.