Leistung eines inhaltsorientierten Front-Ends einer Webanwendung
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Leistung bezieht sich auf die Effizienz, Geschwindigkeit und Reaktionsfähigkeit Ihrer Webanwendung. Langsame Ladezeiten und Inaktivität führen zu hohen Absprungraten und wenigen Conversions. Daher muss bei der inhaltsorientierten Anwendungsentwicklung die Leistung priorisiert werden, damit Nutzer reibungslos und effizient mit der Anwendung interagieren können. Die Geschwindigkeit und Reaktionsfähigkeit einer Webanwendung werden branchenübergreifend geschätzt. Nachrichtenanwendungen sollen Artikel so schnell wie möglich bereitstellen, E-Commerce-Anwendungen müssen Produkte schnell laden, um das Interesse potenzieller Kunden aufrechtzuerhalten, und Dokumentationen oder Blogs müssen schnell geladen werden, um eine klare Navigation zu ermöglichen und die Leser zufriedenzustellen.
Zu den Tools zur Leistungsbewertung inhaltsorientierter Anwendungen gehören:
- PageSpeed Insights (PSI): Run by web.dev ist ein Tool, mit dem Sie die Nutzererfahrung auf Mobilgeräten und Computern testen und Verbesserungsvorschläge machen können. Diese basiert auf dem Datensatz des Chrome User Experience Reports (CrUX) und prüft verschiedene Arten von Erfahrungen.
- Lighthouse: Diese Lösung ist in den Google Chrome-Entwicklertools verfügbar. Sie bietet eine Browsererweiterung, mit der viele Aspekte der Webanwendung gemessen werden können, z. B. Leistung, Barrierefreiheit, Best Practices, SEO und PWA-Prüfungen.
Das Tool Core Web Vitals umfasst unter anderem folgende Aspekte:
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-25 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-25 (UTC)."],[[["Web application performance, encompassing speed and responsiveness, is crucial for user satisfaction and achieving business goals, as slow performance leads to high bounce rates and low conversions."],["Content-driven applications across various industries, including news, ecommerce, and documentation, require fast loading times for optimal user experience."],["Tools like PageSpeed Insights and Lighthouse can help assess and improve web application performance by providing detailed analysis and suggestions."],["Core Web Vitals, including Largest Contentful Paint, First Input Delay, and Cumulative Layout Shift, are key metrics for measuring and optimizing loading performance, interactivity, and visual stability."]]],["Web application performance, including speed and responsiveness, is crucial for user engagement and conversions. Key metrics include Largest Contentful Paint (LCP) under 2.5 seconds, First Input Delay (FID) under 100 milliseconds, and Cumulative Layout Shift (CLS) under 0.1. Tools like PageSpeed Insights (PSI) and Lighthouse assess these metrics. PSI checks desktop and mobile user experiences, while Lighthouse, integrated into Chrome, evaluates performance, accessibility, best practices, SEO, and PWA compliance.\n"]]