Erdbebenwarnungen

Besondere Empfehlungen für die Katastrophenhilfe bei Erdbeben

Benachrichtigungsbereich

Viele unserer Publisher geben die <area> als <circle> an, die auf dem Epizentrum des Erdbebens zentriert ist. Wir empfehlen dringend, anstelle eines einzelnen Punkts einen nicht nullwertigen Radius anzugeben, da öffentliche Benachrichtigungen von Google für Nutzer innerhalb des <area>-Radius häufiger angezeigt werden als für Nutzer außerhalb des <area>-Radius. So kann Ihr System beispielsweise einen Umkreis aus einer Reihe vordefinierter Umkreiswerte auswählen, je nach Stärke oder Tiefe des Erdbebens. Wenn Sie einen Kreis mit einem Radius von null festlegen müssen, muss Google stattdessen einen anderen Targeting-Radius auswählen. Kreise mit einem Radius von null werden als leere Zielgebiete betrachtet, die in Google Public Alerts nicht unterstützt werden.

Da sich viele Erdbeben in abgelegenen oder küstennahen Gebieten ereignen, empfehlen wir Ihnen, den Wert des Elements <areaDesc> in Bezug auf die Entfernung und Richtung des Epizentrums von einer bevölkerungsreicheren oder bekannteren Region anzugeben. Beispiel:

<areaDesc>10 km SW of Christchurch</areaDesc> 

So können Nutzer den Ort des Erdbebens anhand eines oder mehrerer bekannter Referenzpunkte leichter bestimmen.

Zusätzliche Parameter

Fügen Sie in Ihrem CAP separate Parameter für Informationen hinzu, mit denen die Öffentlichkeit die Stärke und Intensität eines Erdbebens besser nachvollziehen kann. Dazu gehören unter anderem die Stärke, Intensität, Tiefe oder die Entstehungszeit des Erdbebens. Beispiele:

<parameter>  
   <valueName>Magnitude</valueName> 
   <value>6.1</value>
 </parameter>

<parameter>  
   <valueName>Depth</valueName>  
   <value>12 km</value>  
 </parameter>

Google kann dann einige dieser strukturierten Parameter parsen, um Benachrichtigungstitel oder andere Strings zu erstellen, die in öffentlichen Google-Benachrichtigungen angezeigt werden. Es empfiehlt sich jedoch, dieselben Informationen in menschenlesbarer Sprache auch in der <description> Ihrer CAP-Benachrichtigung anzugeben.

Rich Media-Ressourcen

Wenn Sie ein Bild einer Intensitätskarte, ein Bild einer Epizentrumskarte oder andere Rich-Media-Ressourcen haben, die Sie mit Ihrer Benachrichtigung anzeigen möchten, verwenden Sie das Element <resource>, um den Typ und den Inhalt der Ressourcendatei anzugeben.

Intensität des Schüttelns

Die folgende durch Semikolons getrennte Syntax gibt die Intensität und den Ort von Erdbeben an:

<valueName>localMaxIntensity</valueName>
<value>{intensityLevel};{areaDesc};{geocodeName};{geocodeValue};{latitude};{longitude};{schemaNameVer}</value>