Benachrichtigungen starten und verwalten

In den folgenden Abschnitten wird beschrieben, wie Sie öffentliche Warnungen starten und verwalten.

Starten

Public Alerts arbeitet mit Ihnen zusammen, um einen Zeitpunkt festzulegen, zu dem Ihre Benachrichtigungen veröffentlicht werden. Damit Ihre Benachrichtigungen nach der Einführung ordnungsgemäß funktionieren, sollten Sie wie in den folgenden Abschnitten beschrieben mit Google zusammenarbeiten.

Benachrichtigungen verwalten

Damit Nutzer auch nach der Veröffentlichung Ihrer Benachrichtigungen zufrieden sind, sollten Sie ein engagiertes und reaktionsfähiges Team haben.

Das können Sie von Google erwarten

  • Bei öffentlichen Benachrichtigungen werden regelmäßig Nutzerkommentare und ‑feedback verarbeitet und Leistungsdaten erfasst.

Was Google von Ihnen erwartet

  • Probleme, die Google Ihnen meldet, schnell bestätigen und beheben. Beispiele hierfür sind nicht verfügbare Feeds oder nicht parsbare CAP-Inhalte.

Regelmäßige Testwarnungen veröffentlichen

Vereinbaren Sie mit Ihrem Google-Team einen Testzeitplan, insbesondere wenn Sie nur gelegentlich Benachrichtigungen veröffentlichen.

Beachten Sie die folgenden Testrichtlinien:

  • Verwenden Sie <status>Test</status>, damit die Öffentlichkeit keine Testwarnungen sieht. Prüfe, ob das Test-Flag auch für deine anderen Vertriebskanäle gilt.

  • Erstellen Sie Testbenachrichtigungen für die extremsten Ereignistypen.

  • Veröffentlichen Sie Test-CAP-Benachrichtigungen in Ihrem normalen Produktionsfeed, nicht in einer Staging- oder Testumgebung.

  • Sie können tatsächliche Informationen aus einem vergangenen Ereignis verwenden. Achten Sie jedoch darauf, dass die Zeiten für <sent>, <effective> und <expires> dem Test entsprechen.

  • Damit Sie sicher sein können, dass der Aktualisierungsmechanismus wie vorgesehen funktioniert, senden Sie zusammen mit der ersten Testbenachrichtigung mindestens eine Testaktualisierung, -stornierung oder -entwarnung.

Nach dem Test werden Sie von Public Alerts kontaktiert, um zu bestätigen, dass die Benachrichtigungen von Google erfolgreich aufgenommen wurden, oder um Probleme zu melden, die Sie beheben müssen.

Google Public Alerts über Änderungen informieren

Damit Endnutzer weiterhin korrekte Benachrichtigungsinformationen erhalten, sollten Sie klare Mechanismen einrichten, um Google und die Öffentlichkeit über Aktualisierungen Ihres CAP-Formats oder zusätzliche Daten zu informieren.

Stellen Sie einen Nachrichtenfeed (RSS) wie den NOAA SCN-Feed bereit oder senden Sie eine E-Mail an den Support für die Google Katastrophenhilfe, in der alle Updates angekündigt werden. Verknüpfen Sie vorzugsweise die neue Version der aktualisierten Informationen.

Bevor Sie größere Einrichtungs- oder Konfigurationsänderungen vornehmen, senden Sie eine E-Mail an den Google-Support für Kriseninterventionen. Ankündigen Sie Änderungen rechtzeitig und geben Sie das voraussichtliche Datum der Implementierungsänderung an.

Nach Möglichkeit sollten Sie uns mindestens 30 Tage im Voraus über die folgenden Änderungen informieren:

  • Neue Arten von Benachrichtigungen oder Ereignissen.
  • Änderungen an den kritischen Werten Ihrer CAP-Daten für vorhandene Ereignis- oder Benachrichtigungstypen.
  • Änderungen an Ihren Geodaten oder Shapefile-Karten.
  • Geplante Feedausfälle oder Wartungen
  • Neue Feed-URLs
  • Neue Zertifikate (bevor die vorherigen ablaufen), wenn Sie CAP digital signieren.