Die Nearby Messages API ist eine API zum Veröffentlichen und Abonnieren von Nachrichten, mit der du kleine Nutzlasten zwischen mit dem Internet verbundenen Android- und iOS-Geräten übertragen kannst. Die Geräte müssen sich nicht im selben Netzwerk befinden, aber mit dem Internet.
Nearby verwendet Bluetooth Low Energy, um einen eindeutigen Kopplungscode zwischen Geräten in Echtzeit zu übertragen. Der Server erleichtert den Nachrichtenaustausch zwischen Geräten, die denselben Kopplungscode erkennen. Wenn ein Gerät einen Kopplungscode von einem Gerät in der Nähe erkennt, wird der Kopplungscode zur Validierung an den Nearby Messages-Server gesendet und geprüft, ob für die aktuellen Abos der Anwendung Nachrichten gesendet werden müssen.
Nearby Messages ist nicht authentifiziert. Es ist kein Google-Konto erforderlich.
Der genaue Mechanismus für den Datenaustausch kann sich von Release zu Release unterscheiden. Die folgende Sequenz zeigt die Ereignisse, die zum Nachrichtenaustausch führen:
Eine Publishing-App sendet eine Anfrage zum Verknüpfen einer binären Nutzlast (der Nachricht) mit einem eindeutigen Kopplungscode (In-Time Kopplung Code, Token). Der Server stellt eine vorübergehende Verknüpfung zwischen der Nutzlast der Nachricht und dem Token her.
Das Publishing-Gerät verwendet Bluetooth Low Energy, damit das Token von Geräten in der Nähe erkannt wird. Das Publishing-Gerät verwendet auch Bluetooth Low Energy, um nach Tokens anderer Geräte zu suchen.
Eine abonnierende App verknüpft ihr Abo mit einem Token und verwendet Bluetooth Low Energy, um das Token an den Publisher zu senden und das Token des Publishers zu erkennen.
Wenn eine Seite das Token der anderen erkennt, meldet sie an den Server.
Der Server ermöglicht den Austausch von Nachrichten zwischen zwei Geräten, wenn beide mit einem gemeinsamen Token verknüpft sind und die von den aufrufenden Apps verwendeten API-Schlüssel mit demselben Projekt in der Google Developers Console verknüpft sind.
Bei der Verwendung des Nearby SDK für Google Play-Dienste werden Nutzungsstatistiken erhoben, um die Nutzung zu verbessern.
- Leistungsmesswerte:Die Dauer von Veröffentlichungen und Abos sowie die Anzahl der erhaltenen Nachrichten werden bei Verwendung des Nearby SDK erfasst.
- Geräteinformationen:Gerätemodell, Land, Build-Version und Name des Anwendungspakets werden erfasst und den Leistungsmesswerten zugeordnet, um regionale und gerätespezifische Segmente zu identifizieren.
- Nearby Messages:Daten, die über Nearby Messages veröffentlicht wurden, werden von Google gespeichert, bis die Nachricht nicht mehr veröffentlicht wird. Diese Daten werden mit Abonnenten in der Nähe des Geräts geteilt.
Endnutzer können diese Sammlung unter „Einstellungen“ > „Google“ > „Nutzung & Diagnose“ zulassen oder ablehnen.