Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
In diesem Dokument werden die Voraussetzungen für die Verwendung des Navigation SDK for Android beschrieben. Außerdem wird erläutert, wie Sie es aktivieren und eine authentifizierte Anfrage stellen.
checklist
Prüfen Sie, ob Sie die Voraussetzungen erfüllen.
settings
Aktivieren Sie das SDK in Ihrem Google Cloud-Projekt.
verified_user
Konfigurieren Sie einen API-Schlüssel für die Verwendung mit dem Navigation SDK for Android.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-24 (UTC)."],[[["API keys are unique identifiers used for authentication, usage tracking, and billing within your project."],["You can create API keys through the Google Cloud Console or the Cloud SDK."],["For enhanced security, it is recommended to restrict API keys by defining which APIs and applications are permitted to use them."],["When restricting API keys for Android, ensure you provide the correct SHA-1 certificate fingerprint corresponding to either your debug or release build."],["Once an API key is created and potentially restricted, it can be used to set up your Android Studio project and leverage the relevant services."]]],[]]