Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Generative Adversarial Networks (GANs) sind eine spannende Innovation im Bereich maschinelles Lernen. GANs sind generative Modelle: Sie erstellen neue Dateninstanzen, die Ihren Trainingsdaten ähneln. GANs können beispielsweise Bilder erstellen, die wie Fotos von menschlichen Gesichtern aussehen, obwohl die Gesichter keiner realen Person gehören. Diese Bilder wurden von einem GAN erstellt:
GANs erreichen diesen Realismus, indem sie einen Generator, der lernt, die Zielausgabe zu erzeugen, mit einem Diskriminator kombinieren, der lernt, echte Daten von der Ausgabe des Generators zu unterscheiden. Der Generator versucht, den Diskriminator zu täuschen, und der Diskriminator versucht, sich nicht täuschen zu lassen.
In diesem Kurs werden die Grundlagen von GANs und die Verwendung der TF-GAN-Bibliothek zum Erstellen von GANs behandelt.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-02-26 (UTC)."],[],[]]