Ein erstes neuronales Netzwerk

In dieser Übung trainieren wir unser erstes kleines neuronales Netz. Mit neuronalen Netzen können wir nicht lineare Modelle erlernen, explizite Funktionsverknüpfungen.

Aufgabe 1: Das angegebene Modell kombiniert unsere beiden Eingabefeatures in einem mit einem einzelnen Neuron. Erlernt dieses Modell Nichtlinearitäten? Führen Sie ihn aus, um zu schätzen.

Aufgabe 2: Versuchen Sie, die Anzahl der Neuronen in der verborgenen Schicht 1 bis 2 und versuchen Sie, von einer linearen zu einer nicht linearen Aktivierung zu wechseln. wie ReLU. Können Sie ein Modell erstellen, das Nichtlinearitäten lernen kann? Kann es modellieren effektiv zu nutzen?

Aufgabe 3: Versuchen Sie, die Anzahl der Neuronen in der verborgenen Ebene 2 bis 3 mit einer nicht linearen Aktivierung wie ReLU. Kann es die Daten modellieren, effektiv einsetzen? Wie variiert die Modellqualität bei jeder Ausführung?

Aufgabe 4: Fahren Sie mit dem Experimentieren fort, indem Sie ausgeblendete Ebenen hinzufügen oder entfernen. und Neuronen pro Schicht. Sie können auch gern Lernraten ändern, Regularisierung und andere Lerneinstellungen. Was ist die kleinste Anzahl an Neuronen und Schichten, die einen Testverlust ergibt 0,177 oder niedriger ist?

Wird durch das Erhöhen der Modellgröße die Anpassung verbessert oder wie schnell konvergiert sie? Ändert sich dadurch, wie oft es zu einem guten Modell konvergiert? Versuchen Sie beispielsweise folgende Architektur:

  • Erste verborgene Schicht mit drei Neuronen.
  • Zweite versteckte Schicht mit drei Neuronen.
  • Dritte versteckte Schicht mit zwei Neuronen.

(Die Antworten werden direkt unter der Übung angezeigt.)