Open-Source-Bibliotheken und -APIs für Internationalisierung (i18n)
Android-Apps lokalisieren
Richtig gute Anwendungen verwenden den richtigen Text, die richtigen Daten, Zahlen, Währungen und Grafiken für die Nutzer und ihren Standort. Android bietet eine hervorragende i18n-Unterstützung.
Telefonnummernbibliothek
Die Bibliothek von Google unterstützt Android und mehr. Das für Smartphones optimierte Android-Framework enthält seit 4.0 die Java-Version.
Adresseingabe-Widget für Android
Unterstützung für die Überprüfung der vom Nutzer eingegebenen Adressen.
Internationale Komponenten für Unicode (ICU)
Diese ausgereiften, öffentlichen Open-Source-Bibliotheken für C/C++ und Java sind weit verbreitet und unterstützen Unicode und Globalisierung.
Chrome Web Store App i18n
Tipps und Schritte für die Internationalisierung und Lokalisierung einer App für den Chrome Web Store
Ressourcen für internationale und mehrsprachige Websites
Mithilfe der Webmaster-Ressourcen können Sie mehrere regionale und Sprachversionen Ihrer Website verwalten.
Google Fonts
Google Fonts bietet robuste mehrsprachige Unterstützung für Webschriftarten und ist für alle schnell und einfach zu verwenden, auch von professionellen Webdesignern und -entwicklern.
Noto-Schriftart
Schriftarten für alle Unicode-Zeichen in allen Sprachen.
SFntly
Sie finden keine geeignete Schriftart für Ihre Seiten? Erstellen Sie Ihre eigene mit sfntly, einer Java- und C++-Bibliothek für SFNT-basierte Schriftarten.
HarfBuzz
HarfBuzz ist eine „Textform-Engine“. Ihre Aufgabe besteht darin, Glyphen aus einer Schriftart auszuwählen und zu positionieren, um einen Lauftext darzustellen.
Google Web Toolkit (GWT)
Das Toolkit von GWT für komplexe browserbasierte Anwendungen umfasst flexible i18n-Tools.
ECMAScript i18n-API
Die ECMAScript Internationalization API bietet wichtige sprachspezifische Funktionen für JavaScript.
Bidirektionale Texttools schließen
BiDi-Textverarbeitung ist wichtig, wenn Sie Ihre Anwendung in linksläufigen Sprachen (RTL-Sprachen) lokalisieren, einschließlich Arabisch, Hebräisch, Persisch und Urdu.
CSS-Spiegelung für RTL-Layouts
CSSJanus wechselt Cascading Style Sheets (CSS) zwischen rechtsläufiger und linksläufiger Ausrichtung.
BiDi-Prüfung
BidiChecker automatisiert Webseitentests und hebt RTL-Sprachfehler hervor.
Pseudolokalisierungstool
Pseudoübersetzung einer Anwendung generieren, um schnell potenzielle Lokalisierungsprobleme zu erkennen
Datumsangaben, Uhrzeiten, Währungen und mehr verarbeiten
Das Common Data Local Repository (CLDR) bietet den umfassendsten verfügbaren Satz an Schlüsselbausteinen für die Sprachen weltweit.
PyICU
Python-Anwendungen können die i18n-Funktionalität der ICU mit der PyICU-Erweiterung nutzen.