|
Bedienungshilfen für Blinde und Sehbehinderte auf Android-Geräten aktivierenWir veranschaulichen Angebote auf der Android-Plattform, die blinden und sehbehinderten Nutzern helfen, und erklären, worauf App-Entwickler achten müssen, um die größtmögliche Nutzerbasis zu erreichen. In dieser Gesprächsrunde geht es vor allem darum, benutzerdefinierte Android-Ansichten barrierefrei zugänglich zu machen.
|
|
Webkomponenten: Eine tektonische Veränderung der WebentwicklungMit Webkomponenten sollen die Art und Weise, wie wir denken, entwickeln und nutzen, unsere Webanwendungen grundlegend verändern. In dieser Sitzung bereiten Sie sich auf die Zukunft der Webplattform vor. Dazu werden die untergeordneten Technologien erörtert, die die Grundlage von Webkomponenten bilden (Shadow DOM, <template>, benutzerdefinierte Elemente, MDV, neue CSS-Primitive). Viele dieser Tools sind bereits in einem modernen Browser in Ihrer Nähe zu finden!
|
|
Webkomponenten in AktionDiese Sitzung baut auf Technologien und Konzepten auf, die wir in der vorherigen Sitzung "Web Components: a teectonic Shift for Web Development" behandelt haben. Dieses Jahr wird die Webentwicklung dank der unglaublichen Leistungsfähigkeit von Webkomponenten noch viel besser. In dieser Sitzung möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie mit Polyfills schon heute die Webplattform von morgen realisieren können. Mit der Implementierung dieser neuen Spezifikationen durch die Browser wird dieser Shim-Layer mit der Zeit immer kleiner, besser und schneller. Wir sprechen über Shadow DOM, benutzerdefinierte Elemente, deklarative Daten/Ereignisbindung, Eingabe per Berührung, flüssige Animationen und wie sich diese kombinieren lassen, um tolle Apps zu erstellen. Schreiben Sie weniger Standardtexte, richten Sie Ihre Werbung auf jede Plattform aus und seien Sie produktiver, indem Sie die nächste Generation der Webplattform nutzen.
|
|
Funktionserkennung in der PraxisIm Idealfall würden wir immer die Funktionserkennung verwenden, um zu entscheiden, welche Funktionen unseren Nutzern zur Verfügung stehen. Leider gibt es bei diesem Ansatz in der realen Welt praktische Probleme, insbesondere bei Nutzern von Mobilgeräten, bei denen Sie ihre Laufzeitfähigkeiten beim Bereitstellen von Assets bewerten müssen. In diesem Vortrag stelle ich die Ideen und Tools hinter der Feature-Erkennung vor und erläutere dann unsere Erfahrungen mit dem Aufdecken der Grenzen des Webs bei Coursera.
|
|
Websprachen und VMs: Schneller Code ist immer angesagtEine grundlegende Notwendigkeit für Innovationen bei Webanwendungen ist eine schnelle Ausführung. In diesem Vortrag werfen wir einen näheren Blick auf die Maschinenräume von V8 und Dart VM und erläutern einige der Gründe, warum eine neue Ausführungs-Engine erforderlich ist, um die Webplattform auf die nächste Stufe zu bringen. Seien Sie dabei und erfahren Sie, wie sich Programmiersprachen auf die zugrunde liegenden virtuellen Maschinen, deren Komplexität, die spontane Codegenerierung und die vorhersehbare Leistung auswirken.
|
|
Neu in den Google Play-DienstenEin allgemeiner Überblick über alles, was jetzt als Teil der Google Play-Dienste seit der Einführung verfügbar ist, mit besonderem Augenmerk darauf, welche Auswirkungen dies für Sie als Entwickler hat und worauf Sie achten sollten.
|
|
Es ist verlockend, die CSS-Optimierung nur für Initiatoren als dunkles Design zu betrachten. In dieser Sitzung geht es um das Erkennen und Beheben langsamer Renderings, mit Schwerpunkt auf Layout und Painting-Zeiten. Wir verwenden die Chrome-Entwicklertools, um die Langsamkeit auf der Renderingseite einer App zu ermitteln, zu analysieren und Fehler zu beheben. Wir finden einige träge Übeltäter auf, untersuchen, wo die Zeit aufgewendet wird, und analysieren die Profildaten aus den internen Abläufen von Chrome. Sie lernen, wie Sie Ihre Zeit sinnvoll nutzen und Ihre Anwendung so schnell wie möglich in Szene setzen. Außerdem lernen Sie intelligente Problemumgehungen zur Behebung häufiger CSS-Leistungsprobleme kennen.
|
|
Der moderne Workflow für die Entwicklung des mobilen WebsEs ist eine große Herausforderung, für das mobile Web von heute 60 fps auf allen Zielgeräten zu erzielen und gleichzeitig eine fantastische Nutzererfahrung zu bieten. Wir stellen Ihnen alle Tools für die Entwicklung, das Testen und die Leistungsauswertung von mobilen Web-Apps vor. Finden Sie heraus, wie Sie am besten mit sofortigem Feedback von den Mobilgeräten aus entwickeln, die Sie für die Ausrichtung verwenden, und erhöhen Sie die Komplexität, um später schwere Leistungsentscheidungen zu vermeiden. Außerdem sehen wir uns alle Möglichkeiten für Gerätetests (lokal und in der Cloud) an. In dieser Sitzung stellen wir das verbesserte Remote-Debugging mit Chrome für Android und den Chrome-Entwicklertools vor. Sie können jetzt lokales Tunneling durchführen, um die lokale Entwicklung zu verbessern. Am Ende des Kurses erhalten Sie einen soliden Überblick über die Nutzung von Tools im mobilen Web und können schnell zu Ihren Projekten zurückkehren.
|
|
Eine umfassende Einführung in die Android-Entwicklertools mit einem genaueren Einblick in alle neuen Funktionen sowie Tipps und Tricks zur optimalen Nutzung der Tools. Detailliertere Informationen zu einer der Demos, die in dieser Sitzung präsentiert wurden, finden Sie in Brad Abrams Übersicht „Google I/O 2013 Demo: Android Studio + Cloud Endpoints Synchronized StopWatch Demo“ (http://bradabrams.com/2013/06/google-io-2013-demo-android-studio-cloud-endpoints-synchronized-stopwatch-demo/).
|
|
Google+ Fotos erstellen: Chrome-Apps im FokusDie rasante Innovationsgeschwindigkeit der Chrome-Plattform erinnert an den Wilden Westen, aber die Entwicklung eines Produkts in dieser Hinsicht ist einfacher, als es scheint. In dieser Sitzung wird der leitende Entwickler der Google+ Fotos Chrome-Anwendung anekdoten darüber erzählen, wie eine echte Chrome-App entwickelt wird. Profitieren Sie von den gewonnenen Erkenntnissen und erfahren Sie, wie Sie die erforderlichen Änderungen an der Plattform vornehmen. Darüber hinaus stellen wir mehrere neue APIs in gepackten Chrome-Apps vor, die es Ihrer App ermöglichen, mit realen Geräten zu interagieren und diese zu steuern. Erfahren Sie, wie Google+ Fotos wie eine native Anwendung aussieht und funktioniert, und lernen Sie, wie Sie dasselbe mit Ihrer Chrome App machen.
|
|
Ein noch besseres Web: Funktionen, die Sie sich schon immer gewünscht habenDas Web entwickelt sich in rasantem Tempo weiter. Das ist schwer, mitzuhalten! In dieser Sitzung befassen wir uns mit den bahnbrechenden Funktionen von HTML5, die Sie vielleicht übersehen haben, und konzentrieren uns auf Funktionen, die das Leben von Entwicklern erleichtern und Apps leistungsstärker machen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf neu eingeführten CSS-/JS-/HTML-Primitiven, die sich um Layout, Leistung und bestimmte Anwendungsfälle kümmern, insbesondere für mobile Anwendungen: @viewport, @supports, integrierte/viewport-Einheiten, Auflösungs- und Pointer-Medienabfragen, Nutzer-/Ressourcentiming-APIs, JS i18n API, Extras, <template>,
|
|
Google+ Log-in für Android-EntwicklerHier erfahren Sie, wie Sie Google+ Log-in zu Ihrer Android-App hinzufügen, die Anzahl Ihrer Installationen durch OTA-Installationen steigern, mit interaktiven Beiträgen mehr Interaktionen erzielen und die Leistung Ihrer Apps auf Google+ im Blick behalten.
|
|
Neue Entwicklungen im Bereich Gaming für MobilgeräteHallo Entwickler von Spielen für Mobilgeräte! Du fragst dich, woran Google gearbeitet hat, um das Leben für dich zu verbessern? In unserem Vortrag zu den neuesten Entwicklungen im Bereich Gaming auf Mobilgeräten erfährst du mehr über die neuesten Funktionen, mit denen du deine Spiele für Mobilgeräte noch attraktiver gestalten kannst.
|
|
Google Cloud MessagingMit Google Cloud Messaging können Ihre Dienste effizient Daten an Apps auf Android-Geräten senden. Hier erfährst du, was es Neues gibt und wie du mit GCM deine Apps effizienter gestalten kannst.
|
|
Nutze die Erkenntnisse der Entwickler von „Find Your Way to Oz“. Um die letzte Leistung aus Ihrer Anwendung herauszuholen, ist eine sorgfältige Optimierung erforderlich, die nur mit Kenntnissen der Laufzeitumgebung möglich ist. Hier erfahren Sie, wie Sie V8 kennenlernen und wichtige Signale für die effektive Optimierung Ihres Programms aufdecken. Anhand dieser Signale können Sie herausfinden, wo kleine Codeänderungen große Auswirkungen auf die Leistung haben können.
|
|
In-App-Abrechnung Version 3Tausende Entwickler monetarisieren Apps bei Google Play über Ausprobieren, virtuelle Waren und Abos. Hier erfährst du, wie du die robustere und einfachere neue Generation der In-App Billing API für Android nutzen kannst, die Implementierungen vereinfacht und das Schreiben und Verwalten vereinfacht. Vorkenntnisse zu älteren Versionen sind nicht erforderlich. Wir besprechen Folgendes: Verfügbarkeit, Kaufvorgang, Abos, Nutzungsmodelle und Best Practices für die Sicherheit.
|
|
Androiden machen DaydreamMit Daydream, einem neuen Betriebssystem in Android 4.2, wird ein inaktives oder angedocktes Gerät zu einer Gelegenheit für deine App, den Nutzer zu begeistern. Aber woher kommt diese Funktion? Sollte Ihre App Daydream unterstützen? Wie einfach ist es, ein Daydream-Gerät hinzuzufügen? Wie kannst du sie noch unterhaltsamer und interessanter gestalten? Den Daytreamern werden Antworten auf diese Fragen sowie zahlreiche Ideen und Beispielcode zur Verfügung gestellt.
|
|
Webseitendesign unter Berücksichtigung der GPUChrome implementiert schnelles, leistungsstarkes Webseiten-Rendering mithilfe der Grafikhardware (GPU). Das leistungsstarke GPU-Rendering wirft jedoch eine Reihe von Problemen auf, die Webentwickler verstehen müssen. Wie oft wird beispielsweise der Textur-Cache entwertet? Wie kann die Verwendung von „translate-z“ zu GPU-Leistungsproblemen führen? Wie wirken sich ausgeblendete Divs auf den GPU-Compositing-Prozess aus? Die Teilnehmer lernen den GPU-Compositor in Chrome kennen und wissen, wie sich ihre Designentscheidungen auf die Leistung einer Seite auf Geräten mit GPU-Compositing auswirken.
|
|
Instant Mobile Websites: Techniken und Best PracticesNutzer erwarten schnelle und optimierte Funktionen, unabhängig davon, ob sie einen mobilen oder einen Desktop-Browser verwenden. Damit Ihre mobile Website schnell laden kann, müssen Sie jedoch sorgfältig und sorgfältig überlegen, wie Sie Ihren Netzwerkzugriff optimieren können. Außerdem müssen Sie wichtige Assets priorisieren, um eine optimale visuelle Rendering-Leistung zu erzielen, und Ihre Seiten an die Funktionen des Geräts anpassen (z. B. kleinerer Darstellungsbereich, Touchscreen, hochauflösende Displays usw.). In dieser Sitzung befassen wir uns technisch im Detail mit den Kriterien, die sich auf die Leistung Ihrer Websites in mobilen Browsern auswirken, und besprechen, wie Sie Ihre Website optimieren können, um die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten.
|
|
Google Maps und AndroidMit der Google Maps Android API können Sie intuitive und ansprechende mobile Karten-Apps erstellen. In dieser Sitzung werden innovative Möglichkeiten zur Integration von Karten und Android-Sensoren in Google-Dienste unter Android vorgestellt. Wir beschäftigen uns mit Konzepten zur Visualisierung von kontextbezogenen, personalisierten und aktuellen Informationen.
|
|
Mit der Komplexität der von Ihnen entwickelten Webanwendungen steigen auch die Chrome-Entwicklertools weiter. Du erhältst das aktuelle Update für deinen Lieblings-Companion und kannst neue Funktionen wie die Emulation von Mobilgeräten, Remote-Debugging, Canvas- und WebGL-Profiling, Sass-Präprozessor-Unterstützung, die vollständige Entwicklung in Chrome mit der neuen Workspace-Unterstützung sowie 20 weitere Funktionen entdecken, die dir völlig neu sind und deine Entwicklung enorm verbessern werden. Außerdem erfährst du, wie du deinen größten Feind im Hinblick auf die Scrollleistung profilieren und ihn verbessern kannst: Farbe. Emulieren Sie Mobilgeräte in den Chrome-Entwicklertools mit simulierten Touch-Ereignissen und Daten zur Standortbestimmung. Sie verlassen die Sitzung und profitieren von einem enormen Vorteil in puncto Produktivität, Geschwindigkeit und Präzision bei der Entwicklung, Fehlerbehebung und Verbesserung Ihrer Webanwendungen.
|
|
Das neue Android SDK-Build-SystemEinführung des neuen Gradle-basierten Android SDK-Build-Systems, das Ant und die Eclipse-Builder letztendlich ersetzen wird. Er bietet Erweiterbarkeit, Abhängigkeitsmanagement, IDE-Einbindung, Unterstützung für Tests und erweiterte Funktionen. Sie lernen alles von der grundlegenden Einrichtung bis hin zur erweiterten Konfiguration und Anpassung.
|
|
Android noch besser nutzenErfahren Sie, wie Sie Ihr Spiel bei Google Play auf Erfolgskurs bringen. Unser jährliches Game Talk, in dem es darum geht, wie du den Vertrieb, die Nutzergewinnung und die Kundenbindung verbessern kannst. Sichere dir den Erfolg „Goldrausch“. Erhalte drei Sterne für deine Qualität und werde eines der vorgestellten Spiele bei Google Play.
|
|
Volley: Einfaches, schnelles Networking für AndroidVolley ist eine Bibliothek, die das Networking für Android-Apps einfacher und vor allem schneller macht. Sie erhalten einen Überblick über die Funktionsweise, gängige Muster, die dafür geeignet sind, und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie ganz einfach Miniaturansichten für Ihre ListView aus dem Netzwerk laden können.
|
|
Geräteunabhängige EntwicklungFrüher haben wir Websites ausschließlich für Desktop-Nutzer entwickelt. Heute entwickeln wir auch für Mobilgeräte – und wer weiß, welche neuen Formfaktoren morgen kommen werden. Wie sollen Sie mit vielen verschiedenen Einschränkungen umgehen und wie sind die richtigen Methoden für eine geräteunabhängige Entwicklung?
|
|
Best Practices zur Automatisierung der Leistung mit PageSpeedErfahren Sie mehr über die Google PageSpeed-Familie: (a) Insights-Produkte zur Identifizierung von Leistungsproblemen (über Browsererweiterungen, Online- und API-Lösungen). (b) Automagic-Optimierung: Open-Source-Plug-ins von Apache und Nginx PageSpeed, mit denen Sie Ihre Website optimieren können. Sehen Sie sich praktische Beispiele, Statistiken und Fallstudien von Partnern (AOL und einigen anderen) an. (c) PageSpeed-Dienst: Erläuterung des von Google gehosteten Weboptimierungsprodukts Sehen Sie sich Beispiele für erweiterte Integrationen in andere Google-Produkte an (z. B. App Engine, A/B-Tests mit Google Analytics usw.). (d) Chrome-Datenkomprimierung: Hier erfahren Sie, wie Chrome mithilfe der Seitengeschwindigkeit Seiten im Handumdrehen optimiert und die Bandbreite für mobile Browser um bis zu 50% verbessert.
|
|
Jenseits des Blue Punkts: Neue Funktionen am Android-StandortDer Standort spielt nicht nur das Herzstück von Google Maps, sondern wird für die neue Generation von kontextbezogenen Apps immer wichtiger, die wissen, wo sich der Nutzer befindet und was er gerade tut. Sehen Sie sich einige der neuen Anwendungen an, die diese APIs ermöglichen.
|
|
Mehrspielermodus für Mobilgeräte leicht gemachtDie Entwicklung eines Multiplayer-Spiels kann eine Herausforderung sein – von der Infrastruktur bis hin zur Spiellogik. Wir untersuchen Techniken zur Lösung häufiger Probleme bei der Entwicklung von Multiplayer-Spielen für Android.
|
|
Google Drive in Google Apps Script einbindenMit dem Google Drive SDK können Entwickler benutzerdefinierte „Erstellen“- und „Öffnen mit“-Menüs in die Google Drive-Oberfläche integrieren und Millionen von Nutzern erreichen. Wenn die Apps Script API zusammen mit dem Google Drive SDK verwendet wird, können Entwickler die einzigartigen Funktionen von Apps Script nutzen und gleichzeitig vollständig in Google Cloud entwickeln. Außerdem zeigen wir Ihnen, wie Sie über Apps Script programmatischen Zugriff auf Dateien und Ordner in Drive erhalten.
|
|
Entwickler des Android UI Graphics-Teams zeigen Ihnen einige Tipps, Tricks, Tools und Techniken, um die beste Leistung und eine flüssige Benutzeroberfläche für Ihre Android-Anwendungen zu erzielen.
|
|
Dart: HTML der Zukunft, heute!Sie möchten große Apps in einer strukturierten Sprache entwickeln und trotzdem schnelle Bearbeitungs-/Aktualisierungszyklen durchlaufen? Die Prophezeiung hat sich tatsächlich erfüllt. Mit den Tools von Dart, den flüssigen HTML-Bibliotheken, browserübergreifenden Polyfills und dem auf Webkomponenten basierenden Framework kannst du noch produktiver arbeiten. Erfahren Sie, wie Sie schnell und einfach Webanwendungen entwickeln können, die browserübergreifend auf Desktop- und mobilen Plattformen funktionieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie moderne Webanwendungen mit Webkomponenten und dynamischen, datengesteuerten Ansichten erstellen können, ohne auf langwierige Kompilierungszyklen warten zu müssen. Nehmen Sie eine Änderung vor, laden Sie die Seite neu, und schon ist sie bereit für alle modernen Browser.
|
|
Neu in Dart: Ihr erstklassiges Upgrade für die WebentwicklungErfahren Sie, was es Neues in Dart mit seinem umfassenden Open-Source-Ökosystem für moderne Webentwickler gibt. Hier erfahren Sie, wie Sie mit einer neuen Sprache produktiver arbeiten können: zukunftsbasiertes DOM, Paketmanager, JS-interop, Tree Shaking-Compiler für JavaScript, SIMD, Webkomponenten, einen Rich-Editor und vieles mehr. Damit beenden Sie die Unterhaltung mit Dart und sind bereit, das Web zum Meisterwerk zu machen.
|
|
Mobile Entwicklung mit YouTube-APIs: Best PracticesYouTube hat vor Kurzem mehrere neue APIs eingeführt (Daten-API V3, Analytics-API, Android Player-API), und App-Entwickler können die weltweite Videoplattform viel einfacher in ihre Anwendungen integrieren. Erfahren Sie mehr über die Best Practices und sehen Sie sich coole Beispiele von Innovatoren aus diesem Bereich an.
|
|
Die automatische Speicherbereinigung in JavaScript ist kein Ersatz für eine effektive Speicherverwaltung, insbesondere bei großen, langlebigen Webanwendungen. Speicherlecks, häufige Pausen bei der automatischen Speicherbereinigung und allgemeine Speicherüberlastung können Sie wirklich nach unten ziehen. Lassen Sie uns gemeinsam in Erinnerungen schwelgen, um zu erfahren, wie wir diese Leistungsprobleme in Gmail gelöst haben. Wir stellen Ihnen Best Practices für die Speicherverwaltung vor und zeigen Ihnen, wie Sie den Heap-Profiler der Chrome DevTools wie ein Assistent nutzen können, um Ihre Website zu optimieren.
|
|
Die Geheimnisse der Videostabilisierung auf YouTubeDie Videostabilisierung ist eine wichtige Komponente der Video-Optimierungstools von YouTube und unter youtube.com/editor. Alle YouTube-Uploads werden automatisch auf verwackelte Inhalte erkannt und bei Bedarf eine Stabilisierung vorgeschlagen. In diesem Vortrag werden die technischen Details hinter unserer vollautomatischen Ein-Klick-Stabilisierungstechnologie beschrieben. Dazu gehören Aspekte wie die Optimierung des Kamerapfads, die Erkennung und Entfernung von Rollläden, die verteilte Rechenleistung für die Echtzeitvorschau und die Erkennung von Kamerawackeln. Weitere Informationen: http://googleresearch.blogspot.com/2012/05/video-stabilization-on-youtube.html
|
|
Zahlungen im Web standardisieren: Einführung von requestAutocomplete()Haben Sie schon einmal versucht, im mobilen Web etwas zu kaufen? Wenn Formularfelder mit einer Bildschirmtastatur kombiniert werden, ist das frustrierend. Wie viele Kunden kaufen nichts bei Ihnen, weil es einfach zu aufwendig ist, etwas bei Ihnen zu kaufen? „requestAutocomplete()“ ist ein aufstrebender Webstandard, mit dem Nutzer Seiten von Formularfeldern mit einem imperativen API umgehen können, um dem Browser bekannte Details anzufordern. In dieser Sitzung erfahren Sie, wie Sie Ihre Website mit requestAutocomplete() optimieren, wie Sie die Funktion schnell implementieren und was Sie bei der Optimierung der Nutzerfreundlichkeit Ihrer E-Commerce-Website beachten sollten.
|
|
Mobile HTML: Die Zukunft Ihrer WebsitesDas mobile Web wächst schneller denn je! In dieser Sitzung zeigen wir Ihnen die Grenzen des mobilen Webs, sodass Sie mit Ihren mobilen Websites und Apps noch bessere Ergebnisse erzielen können. Wir stellen Ihnen Funktionen vor, von denen Sie nie gedacht haben, dass sie in einem mobilen Browser aktiviert werden könnten, und geben Ihnen praktische Ratschläge für das kommende Jahr.
|
|
Benutzerdefinierte Ansichten für Android schreibenWährend das Android-Framework eine Reihe von Layouts und vorgefertigten zusammensetzbaren Elementen zum Erstellen von Benutzeroberflächen bietet, erfordert eine gezielte Optimierung oder das Erstellen einzigartiger Hero-Momente häufig das Schreiben benutzerdefinierter Ansichten. Wir zeigen dir, wie der Messungs- und Layoutprozess funktioniert und wie Muster für die erweiterte Touch-Verarbeitung aussehen.
|
|
JAM mit Chrome: So entwickelten wir eine Massen-Mehrspieler-Musikanwendung nur mit WebtechnologieDas vom Creative Labs-Team in London entwickelte Jam with Chrome war ein äußerst erfolgreiches Chrome-Experiment, bei dem Nutzer fast überall auf der Welt eine Band gründen konnten, bei der Nutzer nahezu in Echtzeit eine Band gründen konnten. Wir zeigen Ihnen, wie wir Jam mit Chrome unter Verwendung der neuesten Webtechnologien entwickelt haben, und geben Ihnen praktische Ratschläge und Anleitungen, wie Sie das auch erreichen können. Wir werden uns auf die Real Time WebSockets-Komponente, das Sitzungsverwaltungssystem und die Musik-Engine konzentrieren, die mit dem Web Audio API erstellt wurde. Erfahren Sie, wie Sie zu Jam wechseln.
|
|
Semantische Videoanmerkungen in der YouTube Topics API: Theorie und AnwendungWusstest du, dass YouTube Videos automatisch anhand der Freebase Open Knowledge Graph-Themen klassifiziert? Wir werden ausführlicher darüber sprechen, wie wir diese Klassifizierung umsetzen und wie du mithilfe von Themen die YouTube API-Suche optimieren oder ähnliche Videos finden kannst.
|
|
Clientseitiges Paketmanagement: Weniger Aufwand, mehr LeistungZum Erstellen von Webanwendungen müssen häufig andere Bibliotheken, Frameworks und Plug-ins verwendet werden. Die Verwendung eines Paketmanagers zur Verwaltung steigert Ihre Produktivität erheblich, erhöht die Geschwindigkeit und Sicherheit Ihrer Anwendung und macht es viel einfacher, auf dem neuesten Stand zu bleiben. Vergessen Sie das Nachverfolgen neuer Bibliotheken auf Blogs/Twitter, das manuelle Herunterladen abhängiger Skripts und das Verwalten der Dateien und Ordner der von Ihnen verwendeten Bibliotheken. Mit der Paketverwaltung ist es ganz einfach, Abhängigkeiten auf dem neuesten Stand zu halten und neue und verwandte Projekte zu entdecken. In dieser Sitzung befassen wir uns mit dem Nutzen der clientseitigen Paketverwaltung und machen Sie sich mit dem Open-Source-Paketmanager Bower vertraut, der ein umfassendes Ökosystem an Paketen bietet. Außerdem erfährst du mehr über die nützlichen Integrationen in Yeoman, Grunt, RequireJS und NPM.
|
|
Einführung in Portable Native Client (PNaCl)Seit 2011 ist NativeClient (NaCl) eine Chrome-Funktion, die über den Chrome Web Store verfügbar ist. PNaCl ist der nächste spannende Schritt in dieser Technologie. Es hält die Kompatibilität von Native Client mit der vorhandenen Codebasis der Entwickler und eine nahezu native Codeleistung aufrecht, bringt dies aber auf tragbare Weise im offenen Web zur Verfügung. Die Technologie basiert auf der Open-Source-LLVM-Compiler-Infrastruktur. Mit dieser Technologie können Anwendungsentwickler sowohl Web- als auch Chrome Web Store-Anwendungen erstellen, die unter Windows, OS X, Linux und ChromeOS für x86 und ARM funktionieren.
|
|
WebM und der neue VP9 Open Video-CodecLaut Cisco werden die Videodaten bis 2016 55 % des gesamten Internettraffics von Verbrauchern ausmachen. Bei so vielen Datennetzwerken ist eine effiziente Videokomprimierung wichtiger denn je, insbesondere in Mobilfunknetzen. Wir freuen uns über den neuen Codec VP9, der eine bessere Videoqualität bei niedrigeren Datenübertragungsraten als konkurrierende Technologien bietet. Darüber hinaus wurde VP9 vollständig als lizenzfrei nutzbare Technologie entwickelt. In dieser Sitzung erfahren Sie, wie VP9 im Vergleich zu H.264 und anderen Codecs hinsichtlich Qualität und Decodierungsgeschwindigkeit abschneidet, wie Sie WebM-Videos mit VP9 und dem neuen Opus-Audio-Codec erstellen und wie Sie VP9-Inhalte in HTML5-Videos für Chrome-Nutzer bereitstellen.
|
|
Designentscheidungen in AngularJSWir werden die Designentscheidungen behandeln, die zur Entwicklung von AngularJS geführt haben. Das JavaScript-Framework kombiniert Datenbindung, wiederverwendbare Komponenten, Abhängigkeitsinjektionen und eine Reihe weiterer leistungsstarker Funktionen zum Erstellen moderner Webanwendungen. Seien Sie dabei und erfahren Sie, wie Sie extrem skalierbare Anwendungen erstellen, die sich schnell erstellen lassen, sich einfach ändern und verwalten lassen, einfach zu testen sind und die allen Entwicklern in Ihrem Team klar und deutlich Ihre Absicht zum Ausdruck bringen.
|
|
Animationen und Scrollen mit 60 fps: schwierig! Sprechen wir nun anhand einiger Fallstudien über die Rendering-Leistung. Wir besprechen die grundlegende Herausforderung: flüssige Animationen, Ansätze zur Ermittlung des Engpasses in Ihrer Anwendung mithilfe von Entwicklertools und Methoden zum Umgang mit einigen häufigen Fallstricken. Zu den Themen gehören Rendering-Funktionen der Entwicklertools, Feinheiten der CSS-Animation, häufige Fälle, die die Scrollleistung beeinträchtigen, sowie ein Einblick in das Hardwarebeschleunigungsmodell, das der Grafikpipeline von Chrome zugrunde liegt.
|
|
Beeindruckende mobile Visualisierung mit CSS-FilternDie zukünftige Leseplattform ist mobil. Um ein überzeugendes digitales Magazin zu schaffen, müssen Sie die Vorteile führender Webplattformfunktionen nutzen. CSS-Filter bieten Ihnen leistungsstarke Creative-Kontrolle für Inhalte und nutzen jetzt GPUs auf Mobilgeräten. In dieser Sitzung geht es um die Erstellung von Inhalten für hochmoderne digitale Dokumente, in denen die Funktionsweise dieser Funktionen, Best Practices für die Leistung, das Packen für die Bereitstellung und die Einbindung in andere hochmoderne CSS-Funktionen erläutert werden.
|
|
Es ist nicht schwer, eine Hintergrundmusik in Ihrer mobilen Spiele-App abzuspielen oder kurze Sounds als Reaktion auf Nutzeraktionen abzuspielen. Aber wie sieht es mit reaktionsschnellem, zuverlässigem Audio aus, das keine Störungen aufweist, auf einer Vielzahl von Geräten gut funktioniert und den Akku deiner Nutzer nicht belastet? Oh, und ist auch eine niedrigere Latenz? Es stellt sich heraus, dass das nicht so einfach ist. Teilen Sie unsere eigenen Erfahrungen mit der Android-Plattform und den Apps, sprechen Sie über die Problembereiche und die Arbeit, die wir in der Plattform geleistet haben, und nennen Sie einige Techniken, die Sie jetzt in Ihren eigenen Apps anwenden können. Es wird davon ausgegangen, dass Sie mit OpenSL ES und der Audio-Terminologie vertraut sind.
|
|
Nutzen Sie die Android-Plattform, um eine erstklassige App zu entwickeln. Wir verwenden Gmail als Beispiel, stellen die Plattformfunktionen vor und stellen Beispielcode zur Verfügung. In diesem Gespräch erfahren Sie, wie Sie die Plattform nutzen, den Aufwand reduzieren und die App-Erfahrung verbessern.
|
|
Android-Design für UI-EntwicklerDas Design auf Android-Geräten ist kein komplexes Geheimnis unzusammenhängender Muster mehr. Die Android-Designrichtlinien haben den Weg für eine Designrenaissance geebnet, die den Grundsätzen von inhaltlicher Ausrichtung und responsivem mobilem Design folgt. In diesem Vortrag stellen wir Ihnen das Arsenal der Tools vor, die Entwicklern der Android-Benutzeroberfläche zur Verfügung stehen, mit denen Sie einige dieser wichtigen Richtlinien implementieren können, darunter responsives Design mit Mehrfensterlayouts, Metriken und Layoutraster sowie die wichtigsten Navigationskomponenten.
|
|
Best Practices für die Bluetooth-EntwicklungMeinungen zu Bluetooth können viele Menschen trennen, aber die Technologie kann sie wieder verbinden. Dies ist eine End-to-End-Sitzung, die einen kurzen Überblick über die wichtigsten Spezifikationen und Profile bietet, bevor du dich mit der Bluetooth-Unterstützung von Android, den Best Practices für die Entwicklung (mit Beispielen) und einigen Funktionen befasst, die dir vielleicht noch nicht bekannt sind.
|
|
Android: Wie auf dem Fernseher zu sehen!Google TV bietet Entwicklern eine einheitliche Android-Plattform, mit der sie Apps, Spiele und hochwertige Medien auf dem größten Bildschirm im Haus erstellen und bereitstellen können. In dieser Sitzung zeigen wir Ihnen, wie Sie das Potenzial aktueller Google TV-Geräte ausschöpfen und die neuen Funktionen der Google TV-Plattform der nächsten Generation kennenlernen.
|
|
Bei Google Play Einnahmen erzielenViele kommerziell erfolgreiche Apps und Spiele bei Google Play haben gemeinsame Attribute wie überzeugende App-Funktionen, Käuferprofile und Geschäftsmodelle. In dieser Session erfahren Sie, wie Google und unsere Entwicklerpartner erfolgreiche Monetarisierungsrezepte entwickeln. Außerdem teilen wir unsere Pläne zur weiteren Verbesserung der Monetarisierung bei Google Play mit.
|
|
Struktur im Android-App-DesignDas Leben ist einfach, wenn Ihre App einfach ist. Aber wenn Ihre Apps komplexer werden, wie wählen Sie zwischen Drehscheiben, Tabs und Leisten für die Navigation aus? Mitglieder des Android-Designteams befassen sich mit Techniken, mit denen Sie Ihre App vorhersehbar und nutzerfreundlich gestalten können.
|
|
Auf Google Play entdeckt werdenAls Entwickler von Android-Apps ist es Ihr Ziel, die Auffindbarkeit Ihrer App zu optimieren. Das Ziel von Google Plays ist es, Android-Nutzern die relevantesten Inhalte anzuzeigen. In dieser Sitzung besprechen wir Best Practices für App-Entwickler im Hinblick auf beide Ziele und zeigen anhand konkreter Beispiele Best Practices, mit denen sich Ihre App im Google Play Store von anderen abheben kann. Wir besprechen die Signale, die bei der Erstellung von Listen mit Top-Suchanfragen und Trends, bei personalisierten Empfehlungen und bei der Google Play-Suche eine Rolle spielen. Erfahre mehr über die Person, die für die Suche und Auffindbarkeit bei Google Play verantwortlich ist.
|
|
Echtzeitkommunikation mit WebRTCWebRTC implementiert offene Standards für Video-, Audio- und Datenkommunikation ohne Plug-in in Echtzeit. Die zentralen WebRTC-APIs getUserMedia, RTCPeerConnection und DataChannel sind jetzt in Chrome und Firefox implementiert. In dieser Sitzung zeigen wir Ihnen die ersten Schritte bei der Erstellung einer WebRTC-App: Was ist ein MediaStream (auch bekannt als getUserMedia) und wie kann ich ihn verwenden? Einschränkungen bei Auflösungen. Signalisierung: Was ist das und wie kann ich es einrichten? Server: Was benötige ich? RTCPeerConnection: WebRTCs leistungsstärkste API RTCDataChannel: Echtzeitkommunikation beliebiger Daten. WebRTC in Web Audio einbinden Interoperabilität. Sicherheit Dabei sprechen wir über Codebeispiele, Live-Demos und Produktions-Apps.
|
|
Android-Apps für eine globale Zielgruppe entwickelnMöchten Sie Ihre App einer globalen Zielgruppe zugänglich machen, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? In dieser Sitzung zeigen wir Ihnen, wie Sie eine App für den globalen Vertrieb vorbereiten. Hier erfährst du mehr über Best Practices für die Internationalisierung, die Unterstützung von linksläufigen Sprachen und verschiedene Tools, die dir auf deinem Weg helfen können.
|
|
Spieldienste in der PraxisPraktische Tipps für Spieleentwickler von Insidern aus dem Android-Team. Unter anderem erfahren Sie, wie Sie das Entwickler-Dashboard von Beginn der Entwicklung bis zu mehreren Releases nutzen können.
|
|
Verzaubern, vereinfachen, verblüffen: die Designprinzipien von AndroidMöchten Sie Menschen verzaubern, ihnen das Leben erleichtern und ihnen mit Ihrer App ein großartiges Gefühl geben? Hier erfährst du, wie die Designprinzipien von Android dir helfen können, Produkte zu entwickeln, die bei den Nutzern Anklang finden. Erfahren Sie mehr über die Bedeutung und die Forschung hinter den Prinzipien. Sehen Sie sich Praxisbeispiele und Vorgehensweisen vom Android-Designteam an. Entdecken Sie Techniken, um die Prinzipien in Ihrer täglichen Arbeit anzuwenden. Keine Designerfahrung erforderlich.
|
|
Kamingespräch mit dem Android-TeamSetz dich auf einen Stuhl und lass dich vom Team der Android-Plattform an einem Kamin treffen. Du hast die Gelegenheit, uns Fragen zur Plattform zu stellen und mehr darüber zu erfahren, warum die Dinge so funktionieren, wie sie funktionieren, von den Menschen, die sie entwickelt haben. Moderiert von Android Developer Advocate Reto Meier
|
|
Ein bewegendes ErlebnisIn diesem Vortrag werden verschiedene Arten von Anwendungsanimationen und der entsprechende Code vorgestellt. Entwickler sollten die Präsentation verlassen (nicht zu schnell!), wenn sie mehr wissen, wie Android-Animationen funktionieren, wie sie die APIs effektiv nutzen und wie sie verschiedene Techniken kombinieren können, um komplexere, interessantere und ansprechendere Animationen für ihre Apps zu erstellen.
|
|
Fortgeschrittene Themen zur SpielentwicklungFür Spieleentwickler, die sich komplexere Szenarien ansehen möchten. Informieren Sie sich über neue Möglichkeiten zur Integration in Google+, zur sicheren Implementierung und Verwaltung von Spielstatus und zur Schaffung cooler Spielerlebnisse mit ausgewählten REST APIs von Google. Außerdem werden wir neue NDK-Themen sowie die Verwendung von Spiel-Engines von Drittanbietern behandeln.
|
|
Android-Profi-Tipps: Apps wie von Zauberhand profitierenErfahre, wie du mithilfe fortschrittlicher Android-Techniken Apps entwickelst, die so gut sind, dass sie von Zauberhand begeistert sind. Mit fortgeschrittenen Programmiertipps und -tricks, Implementierungsmustern und Informationen zu weniger bekannten APIs erfahren Sie, wie Sie kontextsensible Apps entwickeln, die Ihre Nutzer begeistern, ohne den Akku zu belasten.
|
|
Neuigkeiten für Entwickler bei Google PlayDie Veröffentlichung einer neuen App bei Google Play ist nur der Anfang. Sie arbeiten ständig daran, Ihre App zu aktualisieren, Rezensionen von Nutzern zu verbessern, zu sehen, was Nutzer mit Ihrer App tun, zu erobern und neue Märkte zu erschließen. In dem Team, das die neue Developer Console vorgestellt hat, erfährst du, wie Google Play dir mehr Daten zur Optimierung deiner App, bessere Tools für den Vertrieb deiner App und neue Möglichkeiten zur Verfügung stellt, um deine Nutzer in jedem Schritt des Prozesses zu verstehen und mit ihnen in Kontakt zu treten.
|
|
Google Maps: In der ZukunftGoogle Maps und die Google Maps API erfreuen sich weltweit großer Beliebtheit. Die Google Maps API ist das am häufigsten verwendete API im Web. maps.google.com ist die am häufigsten verwendete Kartierungswebsite. Mit Android- und iOS-SDKs wird Maps in neue Plattformen eingeführt. In dieser Sitzung erklären Ihnen die Product Management Directors von Google Maps mit dem Product Manager für die Google Maps API und dem Lead Developer Advocate die Zukunft von Google Maps.
|
|
Kognitive Wissenschaft und DesignDiese Sitzung bietet einen detaillierten Einblick in die menschliche Wahrnehmung und Wahrnehmung und ihre Auswirkungen auf interaktives und visuelles Design. Das menschliche Gehirn wird als reine Maschine zur Informationsverarbeitung behandelt. Wir werden der Zielgruppe die Eigenschaften, Vorteile und Grenzen näherbringen und im Allgemeinen, wie man es hackt. Die Inhalte geben zwar einen tiefgreifenden Einblick in die jüngsten Forschungsergebnisse in der kognitiven Wissenschaft, aber alle Vorträge basieren auch auf Beispiel-Designarbeiten, die aus einer Reihe von Google-Anwendungen und -Plattformen stammen. Zu den spezifischen Themen gehören: Kantenerkennung, Gestaltgesetze der Gruppierung, peripherisches Sehen, Geons- und Objekterkennung, Gesichtserkennung, Farbmängel, Veränderungsblindheit, Fluss, Aufmerksamkeit, kognitives Load Balancing und die Wahrnehmung der Zeit.
|
|
Forschungspraktiken für agiles UX-Design in AndroidIm Android UX-Team ist es wichtig, häufig und regelmäßig Feedback von Nutzern zu erhalten, damit wir Iterationen durchführen und erstklassige Designs für unsere Nutzer entwickeln können. Wir werden besprechen, wie das Team „Pulsstudien“ (iterative Forschungssitzungen) angewandt hat, um den Nutzenden regelmäßig neue Ideen, Designs und Konzepte vorzustellen. Dazu ist nur minimale Vorabplanung erforderlich, es kann unmittelbare Auswirkungen auf das Produkt haben und dringende Anforderungen erfüllen. Wie wir diesen kollaborativen Prozess erreicht haben, werden wir anhand von umfangreichen Beispielen und Fallstudien veranschaulichen. Wir werden auch das Rollenspiel von Usability-Studien demonstrieren, um Ihnen Tipps und Tricks zur Umsetzung dieses Prozesses für alle zu geben, die daran interessiert sind, schnell und wirkungsvoll Feedback von Nutzenden zu erhalten.
|
|
Upgrade auf eine gepackte Chrome-AppGepackte Chrome-Apps erweitern die Möglichkeiten für Webentwickler, da sie standardmäßig offline ausgeführt werden können. Sie bieten eine immersive User Experience, die außerhalb des Browsers ausgeführt wird, die Synchronisierungsarchitektur von Chrome nutzen und auf die Gerätehardware zugreifen kann. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Web-App noch erfolgreicher machen, indem Sie sie in eine gepackte Chrome-App umwandeln.
|
|
Im Dezember hat Google das Google Maps SDK for iOS eingeführt. Mit Vektorkarten, die einen viel größeren Bewegungsradius und Zugriff auf Google Maps-Daten und -Bilder ermöglichen, bietet das SDK eine leistungsstarke Möglichkeit, iOS-Apps auf Ihrer Plattform zu erstellen. In dieser Sitzung werden verschiedene Möglichkeiten vorgestellt, wie Sie Ihre Daten in Google Maps integrieren können.
|
|
Die Geheimnisse der Videocodierung: WebM/VP8 für den Rest von unsVideos werden bis 2016 voraussichtlich 71 % des gesamten mobilen Datenverkehrs ausmachen (Quelle: Cisco). Überraschend wenige Menschen kennen jedoch die Formate, die für den Großteil dieses Datenverkehrs verwendet werden. In diesem Kurs lernst du die erforderlichen Fähigkeiten zum Codieren oder Decodieren von Videos in deiner App kennen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem lizenzfrei nutzbaren WebM-Format.
|
|
Kamingespräch mit dem Chrome-TeamHier stellen wir Ihnen die erfahrenen Mitarbeiter des Web Platform-Teams, des Front-End-/UI-Teams, des Chrome Apps-Teams und des ChromeOS-Teams vor. Dabei sprechen erfahrene Chrome-Entwickler über zukünftige Pläne für Chrome und die Webplattform. Sie haben die Möglichkeit, so viele schwierige Fragen wie möglich zu stellen.
|
|
Maps, Your Business: Schritt-für-Schritt-Anleitung zur optimalen Nutzung unserer UnternehmensprodukteIn vielen Unternehmen spielt der Standort eine immer wichtigere Rolle. Die Cloud und Mobilgeräte als zuverlässige und skalierbare Plattformen haben die Art und Weise verändert, wie Unternehmen Kartierungstechnologie nutzen, um effektiver zu arbeiten, Prozesse zu verbessern und den Kunden zugutekommen zu können. Hier erfahren Sie mehr über die verschiedenen Anwendungsfälle, die unsere Unternehmensprodukte abdecken, und darüber, wie Unternehmen ganz einfach End-to-End-Kartierungslösungen integrieren können, um eine Vielzahl von Anforderungen zu erfüllen.
|
|
Aussagekräftige Standortbestimmung dank der Google Maps APIsDer Standort ist ein wichtiger Aspekt vieler standortbasierter Apps. Zu wissen, wo sich die Nutzenden befinden, ist jedoch nur ein Teil der Geschichte. Zu wissen, wohin sie gehen und wo sie sich befinden, kann grundlegend verändern, was Sie ihnen präsentieren. In dieser Sitzung untersuchen wir, wie Aspekte des Standorts genutzt werden können, um Nutzern ein besseres Erlebnis zu bieten.
|
|
Google Maps + HTML5 + räumliche Datenvisualisierung: Eine Love StoryDie meisten Daten der Welt haben eine geografische Komponente. Datenvisualisierungen mit einer geografischen Komponente gehören zu den beliebtesten im Web. In dieser Sitzung lernen Sie die Prinzipien der Datenvisualisierung kennen und erfahren, wie Sie Google Maps-Visualisierungen mithilfe von HTML5 – insbesondere WebGL – ergänzen können.
|
|
Entwurfsmuster für Karten – ArchitekturRäumliche Datenarchitekturen sind vielfältig. Es gibt einfache Lösungen, die statische Daten hosten, und komplexe Integrationen in bestehende Unternehmensinfrastrukturen. Bei der Art und Weise, wie Daten gehostet und den Nutzern bereitgestellt werden, treten jedoch gängige Muster – und Anti-Patterns – auf. In dieser Sitzung werden diese Muster erläutert und es wird erläutert, wie Sie sie in Ihrer Kartenarchitektur implementieren können.
|
|
Die Google Maps API ist jetzt für mehrere Plattformen verfügbar: JavaScript, Android und iOS. Jede Plattform hat ihre eigenen Stärken und Einschränkungen und erfordert besondere Aufmerksamkeit. Aber was ist, wenn Sie für alle drei Plattformen entwickeln? Wie gehen Sie an dieses Problem? In dieser Sitzung betrachten wir die spezifische Entwicklung für die einzelnen Plattformen im Vergleich zur allgemeinen Entwicklung für alle drei und die Vor- und Nachteile der einzelnen Ansätze. Wir werden uns ansehen, wann unsere Webdienste verwendet werden sollten und wie eine solide Back-End-Infrastruktur aufgebaut wird.
|
|
Alle Schiffe der Welt: Daten mit Google Cloud und Maps visualisierenZehntausende Schiffe melden ihre Position mindestens alle 5 Minuten, 24 Stunden am Tag. Die Visualisierung dieser Datenmenge und die Bereitstellung für eine große Anzahl von Personen erfordert sowohl im Browser als auch auf dem Server viel Energie. In dieser Sitzung wird die Verwendung von Maps, App Engine, Go, Compute Engine, BigQuery, Cloud Storage und WebGL zur Visualisierung großer Datenmengen erläutert.
|
|
Offline: Offlinenutzung mit Google Maps und Google EarthMit Google Maps Engine (GME) Portable können Unternehmen ihre 2D- und 3D-Daten aus GME zur Offline-Verwendung herausschneiden. Diese Funktion dehnt die Leistungsfähigkeit von Google Maps und Google Earth auf nüchterne Umgebungen aus, in denen der Netzwerkzugriff möglicherweise nur eingeschränkt oder gar nicht verfügbar ist. Portable beinhaltet eine umfassende API-Suite, mit der Entwickler die vertrauten Kartenschnittstellen von Google in ihre eigenen Offline-Anwendungen einbetten können. Derzeit wird Portable auf der Internationalen Raumstation verwendet. Bis heute in Flugzeugen, in U-Booten unter Wasser und fast überall dazwischen verwendet. Wir freuen uns, Portable einem breiteren Publikum zugänglich zu machen, damit talentierte Entwickler neue und spannende Offline-Implementierungen erstellen können.
|
|
Aktionen im Posteingang, unterstützt durch SchemasSendet Ihr Dienst E-Mails? In dieser Sitzung zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihren E-Mails strukturierte Daten hinzufügen, um Aktionen direkt im Posteingang zu ermöglichen und die Nutzerinteraktion zu erhöhen.
|
|
Die Geheimnisse der Drive Realtime APIWollten Sie schon immer die Echtzeit-Bearbeitungsfunktion für Ihre Apps nutzen – genau wie Google Docs? Dann ist die Drive Realtime API genau das Richtige für Sie. In diesem ausführlichen Gespräch erfahren Sie mehr über die Geheimnisse der Zusammenarbeit mit Google, die technischen Details der Realtime API und wie Sie diese in Ihren eigenen Apps nutzen können.
|
|
Die aktualisierte Version von Google Formulare, die Anfang dieses Jahres veröffentlicht wurde, funktioniert mit Apps Script. So können Sie Formulare mit nur wenigen Codezeilen erstellen und bearbeiten. In dieser Sitzung untersuchen wir Möglichkeiten, Formulare und Arbeitsabläufe mithilfe von Skripts nützlicher zu gestalten, und zeigen Tricks auf, mit denen Formulare auf Änderungen in Ihrer Organisation reagieren können.
|
|
Kamingespräch mit dem Blink-TeamLerne das Team hinter Blink, der neuen Open-Source-Rendering-Engine von Chrome, kennen. Wir geben einen kurzen Überblick über Blink von innen, unter anderem, was seit der Einführung im April passiert ist, welche Pläne wir für die Zukunft haben und wie wir die Interoperabilität über verschiedene Browser hinweg sicherstellen. Den größten Teil der Sitzung können Sie Fragen zu Blink, der Entwicklung von Funktionen und der Webplattform stellen. Unter http://bit.ly/blink-io kannst du Fragen stellen und abstimmen.
|
|
GWT-Roadmap für die ZukunftBei der Google I/O 2012 hat Google über den GWT Lenkungsausschuss die Kontrolle über GWT an die Gemeinde übergeben. Ein Jahr später stellt der Lenkungsausschuss von GWT seine Roadmap für die Zukunft von GWT vor.
|
|
„State of the Nation“-Paket für Chrome-AppsAlles Gute zum Geburtstag, gepackte Chrome-Apps! Feiern Sie mit uns und erfahren Sie, was es Neues bei der Packaged Apps-Plattform gibt und was in Zukunft geplant ist.
|
|
Um großartige, responsive mobile Webanwendungen zu entwickeln, müssen Sie mit dem Radio befreundet sein! Sie erfahren, wie Sie akkusparende mobile Apps entwickeln, den besten Durchsatz erzielen und die verschiedenen Latenzverzögerungen in Mobilfunknetzen einplanen können. Dieser Vortrag ist ein Radioabsturzkurs – deine HAM-Lizenz für das mobile Web – mit einem Top-down-Überblick darüber, wie ein modernes 4G-Netz im Hintergrund funktioniert. Nimm deinen Propellerhut mit!
|
|
Eine neue Möglichkeit, Unternehmen auf Google zu verwaltenIn diesem Vortrag besprechen wir, was wir für unsere Unternehmensadministratoren und Entwickler tun, um ihnen eine viel bessere Möglichkeit zur Entwicklung von Tools und Anwendungen zu bieten.
|
|
Google Docs mit Apps Script erweiternMit Google Apps Script ist es jetzt möglich, benutzerdefinierte Menüs, Pop-ups und andere Funktionen in Google Docs hinzuzufügen. In dieser Sitzung erfahren Sie, wie Sie diese Technologie einsetzen können, um benutzerdefinierte Workflows zu erstellen, Daten aus anderen Quellen zu importieren und Ihre eigenen Anwendungen in Google Docs zu integrieren.
|
|
Gestaltungsprinzipien für Google MapsWie sieht die Benutzeroberfläche für Ihre Karte aus? Wie stellen Sie eine Benutzeroberfläche zusammen, die einen einfachen Zugriff auf Ihre Daten ermöglicht? Hilft das Design Ihrer Karte den Nutzenden dabei, die benötigten Daten zu erhalten? In diesem Vortrag können Entwickler die Elemente des visuellen Designs, der Kartografie und der User Experience zusammenbringen, um ihre Kartendaten optimal zu präsentieren.
|
|
YouTube API-Push-BenachrichtigungenDu möchtest nicht ständig nach Updates zu YouTube API-Feeds suchen? Wäre es nicht schön, wenn die API Ihrer Anwendung mitteilen könnte, wann neue Daten verfügbar wären? Hier erfährst du mehr über unsere neue Infrastruktur für Push-Benachrichtigungen über die YouTube API und darüber, wie du Code schreiben kannst, der auf neue YouTube-Aktivitäten reagiert.
|
|
Adaptives Streaming für dich und YouTubeAdaptives Streaming von Internetvideos ist schwierig, aber noch schwieriger, wenn man es in großem Umfang umsetzen möchte. Wir sprechen über die Grundlagen der Nutzerfreundlichkeit und darüber, was wir tun, um sie bei YouTube zu verbessern.
|
|
Das ist neu beim Google Drive SDK: Ein Jahr späterIn dieser Gesprächsrunde werden die neuesten Funktionen des Drive SDK vorgestellt, die im Rahmen der Bemühungen von Google entwickelt wurden, Dritten die Möglichkeit zu geben, Drive-Anwendungen mit den vielfältigen Möglichkeiten von Google Docs, Google Tabellen und Google Präsentationen zu erstellen. Diese Funktionen erleichtern das Auffinden von Dateien, das Veröffentlichen von Websites und das Empfangen von Benachrichtigungen bei Änderungen an Dateien.
|
|
Grenzenlose Zukunft: Indoor-KartenDas Kartografieren von Straßen und Gebäuden ist der schwierige Teil. Noch schwieriger ist es jedoch, Innenräume zu kartografieren. Google erwirbt nicht nur Gebäudepläne für wichtige Gebäude und Veranstaltungsorte, sondern arbeitete auch an Möglichkeiten, Positionsdaten innerhalb dieser Gebäude bereitzustellen. Wie finden Sie Ihren Ort auf der Karte, wenn GPS nicht funktioniert?
|
|
Kamingespräch mit dem Google Maps-TeamHaben Sie schon mal eine Frage an das Google Maps-Team gestellt? Hier haben Sie die Möglichkeit, führenden Engineers, Produktmanagern und Developer Advocate die Fragen zu stellen, die Sie schon immer stellen wollten.
|
|
Ihre App in Google Drive ansprechender gestaltenZiel von Google Drive ist es, Ihre Apps den Google Drive-Nutzern zur Verfügung zu stellen, wo und wann sie sie in Google Drive oder auf einem Mobilgerät finden müssen. In diesem Vortrag erläutern Sie die überzeugenden Gründe, warum Ihre App in Google Drive integriert werden sollte, und erläutern, wie Sie mit Ihrer App so viele Kunden wie möglich erreichen können. Wir besprechen, wie Ihre App den Nutzern angezeigt wird und welche technischen Details es gibt, warum sie dort platziert wird.
|
|
Ad-hoc-YouTube Analytics mit Google Apps ScriptIn diesem Vortrag erfahren die Teilnehmer alles über die neue YouTube Analytics API. Wir zeigen den Teilnehmern, wie sie über Google Apps Script, eine Cloud-Scripting-Plattform, auf die Daten zugreifen können. Wir erstellen und demonstrieren Ad-hoc-Berichte, mit denen parametrisierte Daten über die YouTube Analytics API in Google Tabellen extrahiert werden. Wir zeigen auch, wie ein Teil der Berichte geplant und Benachrichtigungen ausgelöst werden können, wenn Grenzwerte erreicht sind. Diese Gesprächsrunde ist sowohl für YouTube-Publisher interessant als auch für Entwickler, die Google Apps Scripts und Google Tabellen noch besser nutzen möchten.
|
|
Verbessere dein mobiles Spiel mit YouTubeFührende Spieleentwickler nutzen YouTube, um ihre Spiele viral zu machen. Du könntest der Nächste sein. In diesem Quiz erfährst du, wie du ein Unity3D-Spiel mit YouTube-Uploads und der In-Game-YouTube-Wiedergabe optimal nutzen und die YouTube-Nutzer in Spieler deines Titels verwandeln kannst.
|
|
Street View unter Wasser entdeckenRichard Vevers von Google und Richard Vevers von Catlin Seaview Survey haben zusammen die allerersten Street View-Unterwasserbilder für Google Maps veröffentlicht. Hier erfahren Sie, wie Catlin Seaview Survey eine spezielle Kamera entwickelt hat, um diese spektakulären Surround-Bilder aufzunehmen. Gemeinsam mit Dr. Ove Hoegh-Guldberg, Professor der University of Queensland, möchte das Unternehmen einen weltweiten Rekord von Riffen erstellen, um eine Momentaufnahme der Korallenriffe der Welt zu erstellen – angefangen mit dem Great Barrier Reef in Australien. Erkunden Sie auch die Insel Apo, die Philippinen, das Molokini-Atoll, Maui, die Hanauma-Bucht auf Hawaii und zum ersten Mal den unberührten Raja Ampat in Indonesien. Das Unternehmen hat auf Google+ beeindruckende 3 Millionen Follower, was die öffentliche Interaktion durch Unterwassertaucher ermöglicht.
|
|
Mit YouTube den Umsatz steigernMit YouTube-Kanälen können Sie Ihr Unternehmen auf Erfolgskurs bringen. Hier finden Sie einige Tipps und Tricks, wie Ihr Unternehmen die zweitgrößte Suchmaschine der Welt für die Erstellung, den Produktsupport, das Fundraising und die Kundenakquisition nutzen kann. In dieser Sitzung geht es um das Publikum von YouTube und darum, wie man mit allen Tools der Website einen bleibenden Kanal aufbaut.
|
|
Broadcast Yourself: Mit den YouTube Live APIs weltweit streamenDiese Sitzung bietet einen Überblick über die neue YouTube Live-Plattform und einen detaillierten Einblick in die YouTube Live Streaming APIs. Erläutere, wie du mit der Plattform ganz einfach Live-Veranstaltungen auf YouTube übertragen und gleichzeitig deinem Publikum ein großartiges Zuschauererlebnis bieten kannst. Außerdem stellen wir verschiedene Apps vor, die die API verwenden, gehen die Codebeispiele durch und zeigen auch ein paar coole Demos.
|
|
YouTube für Entwickler: Die Zukunft und die MöglichkeitenDie YouTube API ist im Hinblick auf die Anzahl der Anfragen die größte API von Google. Es gibt jedoch immer noch viele Apps, die sie nicht nutzen. Begleite die Produkt- und Entwickler von YouTube und geben dir einen Überblick über die Zukunft von YouTube. Außerdem erhältst du einen Einblick in die neuesten YouTube-APIs und erfährst, welche Möglichkeiten es für Entwickler gibt. Wir werden uns auch ein paar coole Videos ansehen.
|
|
Physische Waren auf Android-Geräten mit Google Wallet Instant Buy verkaufenEines der größten Hürden für Mobile Commerce ist der einfache Bezahlvorgang. Ganz gleich, ob Sie Büroartikel, T-Shirts oder edlen Schmuck verkaufen, Ihre Nutzer stehen vor demselben Problem: Kreditkarten- und Versandinformationen über lange komplizierte Formulare bereitzustellen, die besonders häufig auf einem Mobilgerät ausgefüllt werden müssen. Hier kommt die Google Wallet Android API ins Spiel. Hier erfahren Sie, wie Sie die API nutzen können, um das Einkaufserlebnis in Ihrer App einfach und reibungslos zu gestalten und dadurch mehr Conversions und mehr Verkäufe zu erzielen.
|
|
Das gesamte Wallet: Einführung von Wallet-Objekten digitalisierenWallet Objects ist eine einfache, leistungsstarke Plattform, die den Handel effizienter macht, indem kommerzielle Objekte (Angebote, Kundenkarten) in Google Wallet digitalisiert und gespeichert werden und die Beziehungen zwischen Drittanbietern und Kunden gestärkt wird. In dieser Sitzung zeigen wir dir die Spezifikationen und den Code, um Objekte in Google Wallet einzufügen und so eine intelligentere Wallet für Kunden zu schaffen.
|
|
Kundentreue im mobilen Zeitalter neu definierenIn dieser Sitzung stellen wir dir die Wallet Objects Loyalty API vor. Hier erfährst du, wie du deine Treuepunkteprogramme in Google Wallet einbinden und Millionen von Nutzern zur Verfügung stellen kannst. Steigern Sie die Interaktion mit Ihrem Treuepunkteprogramm, indem Sie Nutzern ermöglichen, ihre Kundenkarte in Google Wallet anzuzeigen und zu verwenden, ihre Treue- und Prämienpunktestände abzurufen und vieles mehr.
|
|
Ansprechende M-Commerce-Erlebnisse für Android entwickelnBei der Entwicklung einer mobilen E-Commerce-Android-App müssen Sie nicht nur Bilder Ihrer Produkte in einer Listenansicht platzieren und eine Schaltfläche zum Kaufen hinzufügen. Zeit ist mehr als bei jeder anderen mobilen App Geld. Je länger die Nutzer warten müssen oder je mehr Zeit sie mit dem Ausfüllen von Formularen verbringen, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie die Transaktion abschließen. Außerdem muss bei der Annahme von Zahlungen auch die Sicherheit berücksichtigt werden. Hier erfahren Sie vom Google Wallet-Team und von einem unserer Partner, wie Sie Ihre mobilen E-Commerce-Apps einfacher und sicherer gestalten und so Ihre Conversions und letztlich Ihren Gewinn steigern können. In dieser Sitzung geht es um Themen für fortgeschrittene und erfahrene Android-Entwickler.
|
|
Informationen zu MVP und EventBus in GWTIm Jahr 2009 hielt Ray Ryan auf der Google I/O einen Vortrag, in dem er das Modell "Model-View-Presenter" und EventBus für die Architektur von GWT-Anwendungen befürwortete. Seitdem sind MVP und EventBus in der GWT-Community weit verbreitet und es scheint, dass mehrere Frameworks sie unterstützen. Es herrscht jedoch immer noch viel Unklarheit darüber, was MVP eigentlich ist und wie es am besten umgesetzt wird. Viele gängige Lösungen sind mit mühsamen Mengen an Standardklima und Aufwand verbunden. In diesem Vortrag zeige ich Ihnen, dass die korrekte Verwendung von MVP und EventBus einfacher ist, als Sie wahrscheinlich denken, und dass dies ohne Frameworks oder zusätzlichen Aufwand möglich ist. Das Endergebnis ist eine besser überprüfbare, wartbare GWT-Anwendung, mit der die Arbeit Spaß macht.
|
|
Einführung in die Integration von Google+ Log-inEgal, ob Sie eine Website, eine mobile App, ein Spiel oder einen anderen Onlinedienst haben: Nutzer können sich jetzt über Google anmelden und ihr Google+ Profil mitbringen. Erfahren Sie, wie Sie mit Google+ Log-in Ihre App noch ansprechender gestalten und die Nutzung geräteübergreifend steigern können. In diesem Vortrag werden die technischen Konzepte für die Integration des Google+ Log-ins und anderer Google+ Funktionen vorgestellt. Außerdem ist er eine Voraussetzung für andere Google+ Vorträge.
|
|
Verschaffen Sie sich einen Überblick über die gesamte Google+ Plattform. Erfahren Sie, was Google+ für Ihre Anwendungen zu bieten hat, welche Ziele die Plattform hat und welche Google+ Plattform-Sessions dieses Jahr bei der I/O unbedingt gesehen werden sollten.
|
|
Google+ in Ihrer Organisation optimal nutzenGoogle Apps ist eine cloudbasierte Arbeitsumgebung, mit der Ihr Team von überall und jedem Gerät aus zusammenarbeiten kann. Mit der leistungsstarken Google+ App für Unternehmen kann Ihr Team problemlos mit Kollegen und externen Partnern kommunizieren und Inhalte teilen. In dieser Sitzung beschäftigen wir uns mit den einzigartigen Funktionen von Google+ für Unternehmen, besprechen neue Möglichkeiten zur Integration von Google+ in Ihre Geschäftssysteme und -prozesse und zeigen Ihnen, wie Sie Google+ optimal nutzen, um eine einfache, schnelle und überzeugende Kommunikation innerhalb Ihrer Organisation zu ermöglichen.
|
|
Sie haben eine brennende Frage zur Google+ Plattform? Treffen Sie das Team und lassen Sie sich Ihre Fragen direkt von den Menschen hinter der Google+ Plattform beantworten. Tauche ein in die Technologie und höre deiner Meinung nach.
|
|
RenderScript ist eine API für Hochleistungsberechnungen auf Android-Geräten mit den auf dem Gerät verfügbaren Prozessoren, einschließlich CPUs, GPUs, DSPs usw. In dieser Gesprächsrunde geht es um die Entwicklung von Apps mit RenderScript, die auf jedem Gerät mit Gingerbread oder höher ausgeführt werden können. Wir zeigen Ihnen, wie Sie eine einfache Anwendung beschleunigen können, und zeigen Ihnen, wie wir auf verschiedenen Architekturen mit einer einzigen Quelle eine hohe Leistung bereitstellen können. Es werden Benchmarks zum Vergleich von RS mit dem NDK angezeigt.
|
|
Die Google+ Hangouts API ein Jahr später: Viel mehr als ein virtueller SchnurrbartDie Plattform für Hangouts-Apps hat sich im Laufe des letzten Jahres stetig weiterentwickelt. Erfahren Sie, wie weit wir schon gekommen sind, erfahren Sie, wie Sie Ihre Apps mit Audio- und Video-Unterhaltungen noch lebendiger gestalten können und wie die Technologie als Nächstes aussieht.
|
|
Sie sind Entwickler, die eine angesagte Social App entwickeln. Ihre Android-, iOS- und Website müssen alle nahtlos mit einem authentifizierten Nutzer funktionieren. In dieser Sitzung werden die Google+ Log-in-Authentifizierungsmodelle näher erläutert und Sie erfahren, wie Sie das richtige Modell für Ihre Anforderungen auswählen.
|
|
Best Practices für Google+ Log-inErfahren Sie, wie Sie das Google+ Log-in optimal für Ihre Website und Ihre Nutzer nutzen können. Sie erfahren, wie Sie die Anzahl der Installationen Ihrer Apps steigern, die Klickrate für interaktive Beiträge optimieren, personalisierte Inhalte basierend auf Daten von sozialen Netzwerken bereitstellen und App-Aktivitäten schreiben, die bei Google wahrgenommen werden.
|
|
Google+ Log-in für Web-AppsHier erfahren Sie, wie Sie Google+ Log-in zu Ihrer webbasierten App hinzufügen, wie Sie Nutzer mit Freunden verbinden, personalisierte Nutzererfahrungen mit Google+ Profildaten schaffen, mit interaktiven Beiträgen mehr Interaktionen fördern und die Leistung Ihrer App auf Google+ überwachen.
|
|
Panel für verteilte Datenbanken: Eine Erläuterung der Ansätze und Best PracticesEgal, ob Sie ein Spiel, eine mobile App oder einen Analysedienst für soziale Netzwerke entwickeln – Ihre Informationen müssen hochverfügbar und sicher gespeichert sein und in der Lage sein, mit zunehmender Nutzerbasis zu wachsen. In dieser Sitzung erfahren Sie, wie moderne verteilte Datenbanken diese Anforderungen erfüllen. Vier Branchenexperten sprechen über ihre Lösungen zur Lösung dieses Problems mithilfe der Infrastruktur von Google und haben die Möglichkeit, Fragen zu ihren Erfahrungen zu stellen.
|
|
Google+ bietet eine Reihe von Tools für Publisher, mit denen Nutzer Inhalte auf ihrer Website teilen und entdecken können – sowohl auf der Website selbst als auch über Google-Produkte wie die Google Suche. In dieser Sitzung behandeln wir die Grundlagen der Google+ Tools, mit denen Sie die Auffindbarkeit und das Interesse auf Ihrer Website steigern können.
|
|
Erfolgreiche Google+ Integration mit erheblichem MehrwertSehen Sie sich Beispiele an, wie Sie die Nutzung von Social Graphs und die Rückkehr aus einer Google+ Integration mithilfe gestarteter Anwendungen als Referenz maximieren können. Erfahren Sie, wie Partner in bestimmten Situationen Google+ integrieren, um den Erfolg ihrer Apps zu verbessern und sie für die Nutzer sozial relevanter zu machen.
|
|
Google+ Log-in neben anderen sozialen Log-in-Diensten anbietenHier erfahren Sie, wie Google+ Log-in mit alternativen sozialen Log-in-Lösungen zusammenarbeiten kann und wie Sie Ihre Apps von den alten Google-Authentifizierungssystemen migrieren können. Falls Sie auf Ihrer Website bereits über ein Social-Media-Login verfügen und nicht wissen, wie Sie das Google+ Log-in hinzufügen können, oder wenn Sie derzeit eine ältere Google-Authentifizierungsintegration mit OAuth 2.0 verwenden, ist diese Sitzung genau das Richtige für Sie.
|
|
Google+ Log-in für iOS-EntwicklerWir zeigen Ihnen, wie Sie das Google+ Log-in zu Ihrer iOS-App hinzufügen, Nutzer mit ihren Freunden verbinden, mit interaktiven Beiträgen mehr Interaktionen erzielen und die Leistung Ihrer App auf Google+ überwachen.
|
|
Entwicklung für GlassIndem wir Technologie näher bringen, können wir sie aus dem Weg gehen. Dieses und andere Kernkonzepte, Designrichtlinien, UX-Paradigmen und APIs werden als Grundlage für die Glass-Entwicklung eingeführt. Anhand von erstklassigen Beispielen werden Best Practices festgehalten. Wenn Sie für Glass entwickeln möchten, ist hier der Anfang. Diese Sitzung ist eine Voraussetzung für alle Sitzungen der Glass-Entwicklung.
|
|
Web-Bedienungshilfen mit ChromeVox verbessernKomplexe Webseiten zu verstehen und darin zu navigieren, ist für Leser mit perfektem Sehvermögen schon schwierig, aber viel schwieriger, wenn man sich ausschließlich auf die Sprachdarstellung verlässt. Der ChromeVox-Screenreader wurde speziell für die Verarbeitung moderner Webinhalte in all seiner Vielfalt entwickelt. ChromeVox ist JavaScript-basiert und erleichtert Entwicklern den Zugriff auf hochmoderne Webanwendungen. Wir zeigen die neueste Version von ChromeVox, die erweiterte Navigationsfunktionen für komplexe Inhalte wie Tabellen und mathematische Formeln sowie Unterstützung für Braille und neue HTML5-UI-Steuerelemente wie Datum/Uhrzeit und Mediensteuerelemente bietet.
|
|
Kamingespräch mit dem Glass-TeamLassen Sie sich von einigen wichtigen Mitgliedern des Glass-Teams über den Weg sprechen, der sie hierher geführt hat. Wir besprechen, warum Glass für die Entwicklung der Wearable-Technologie so wichtig ist und wie Entwickler sich am effektivsten in das Ökosystem einbringen können.
|
|
Ungültigkeit der Gewährleistung: Hacking von Glas Glass ist bereit zum Hacken! Erfahren Sie, was mit der Hardwareplattform möglich ist und wie Sie Root-Zugriff erhalten. Hier erfahren Sie, wie Sie eigene experimentelle Anwendungen ausführen. Haftungsausschluss: Du befindest dich in einem unbekannten und nicht unterstützten Terrain.
|
|
Glass-Dienste mit der Google Mirror API erstellenDie Google Mirror API ist ein einfacher, aber leistungsfähiger Satz von RESTful APIs zum Erstellen von Glassware. In dieser Sitzung beschäftigen wir uns mit einigen ersten Prinzipien für die Glass-Entwicklung, Paradigmen der Google Mirror API und dem schnellen Weg vom Konzept zum Prototyp. Wir behandeln sowohl Standardanwendungsfälle als auch solche, die über die Grenzen der API hinausgehen.
|
|
Wollten Sie schon einmal eine kleine Änderung an Ihrer mobilen App vornehmen, aber Ihre Nutzer haben die App bereits heruntergeladen? Haben Sie schon einmal vergessen, zu einem Schlüsselereignis Analysen hinzuzufügen, bis es zu spät ist? Lernen Sie neue Möglichkeiten zur dynamischen Konfiguration Ihrer mobilen Anwendungen auf der Serverseite kennen. Sie können Ihre App für verschiedene Zielgruppen optimieren, sodass Sie sich nie wieder von alten Versionen oder Vergesslichkeit verlieren werden.
|
|
Erweiterte Go-ParallelitätsmusterGleichzeitigkeit ist der Schlüssel zum Entwerfen leistungsstarker Netzwerkdienste. Dieser Vortrag baut auf den beliebten Go Concurrency Patterns aus dem letzten Jahr auf, um die Primitiven der Nebenläufigkeit von Go genauer zu untersuchen und zu sehen, wie knifflige Gleichzeitigkeitsprobleme mit einfachem Go-Code gelöst werden können.
|
|
Bauen Sie mit AdMob ein erfolgreiches App-Geschäft aufSie haben viele Stunden mit der Arbeit an Ihrer App verbracht. Aber wie machen Sie aus diesen langen Tagen und Nächten viele Nutzer und hohe Einnahmen? Erfahren Sie, was es Neues bei AdMob gibt und wie Sie damit Ihr App-Geschäft zum Erfolg führen können.
|
|
Kamingespräch mit dem Go-Team Seit der Veröffentlichung von The Go im November 2009 hat sich die Programmiersprache zu einem erfolgreichen Open-Source-Projekt mit einer treuen Fanbase entwickelt. In dieser Sitzung beantworten Mitglieder des Go-Teams von Google Ihre Fragen zu Go.
|
|
Web- und mobile Apps mit Google Analytics geräteübergreifend optimierenGoogle Analytics hat vor Kurzem Universal Analytics eingeführt, eine neue Methode, mit der Nutzerinteraktionen auf beliebigen Geräten, Plattformen und Umgebungen gemessen werden können. Durch die Analyse dieser Daten können Entwickler ihre Anwendungen besser optimieren. In dieser Sitzung besprechen wir, wie Nutzerinteraktionen auf jedem Gerät gemessen werden können. Außerdem stellen wir neue Berichte und Best Practices vor, um sowohl das Web als auch mobile Apps zu optimieren.
|
|
Für viele mobile und Gaming-Apps sowie für Sensornetzwerke und das „Internet der Dinge“ ist eine hoch skalierbare und schnelle Datenerfassung und -analyse unerlässlich. Wir zeigen Ihnen, wie das Data-Sensing-Lab ein Schlüsselmuster der Google Cloud Platform beinhaltet: eine Pipeline mit hohem Durchsatz für die Datenerhebung, -verarbeitung und -analyse. Wir verwenden die Cloud Endpoints API, um kontinuierlich Streamingdaten zu erfassen, große Datenmengen mit hohem Durchsatz mit App Engine, Cloud Storage und Datentransformation auf Compute Engine zu verarbeiten und viele GB an erfassten Daten in wenigen Sekunden mit BigQuery abzufragen.
|
|
Google Analytics und AdSense-Datenanalyse in BigQueryGoogle Analytics und AdSense sind zwei Google-Produkte, die ihre Berichtsdaten in Kürze an BigQuery senden können, die Big-Data-Abfrage- und Analyse-Engine von Google. In dieser Sitzung erfahren Sie, wie Google Analytics Premium- und AdSense-Nutzer mit BigQuery erweiterte Datenanalysen durchführen können.
|
|
Die Cloud-Plattform von Google, einschließlich Google Compute Engine, App Engine, Cloud Storage und BigQuery, sind effektive Tools für Entwickler, um anspruchsvolle technische Anforderungen in großem Maßstab zu bewältigen. In diesem Vortrag stellen wir Ihnen Open Bidding vor, ein vollständig anpassbares Toolkit, das diese Dienste nutzt, um die Einschränkungen der hohen Anforderungsrate und niedrigen Latenz zu erfüllen, mit denen Drittanbieter-Entwickler bei der Integration in DoubleClick Ad Exchange von Google konfrontiert sind.
|
|
Eine neue Sprache für App EngineIn dieser Sitzung wird eine neue und häufig nachgefragte Sprache für Google App Engine vorgestellt. Die neue Laufzeit ermöglicht Entwicklern, die leistungsstarke Skalierung, Dienste, Langlebigkeit und Benutzerfreundlichkeit der App Engine zu nutzen und gleichzeitig vertraute und leistungsstarke Frameworks zum Erstellen von Anwendungen zu nutzen. In dieser Sitzung geben wir einen Überblick über die neue Laufzeit und zeigen, wie einfach es ist, vorhandene Anwendungen auf die App Engine und die Google Cloud Platform zu verschieben.
|
|
Mobil, Web und Cloud – die Triple Crown of Modern ApplicationsBist du bereit, mit deiner nächsten Bewerbung die Welt zu erobern? Wahrscheinlich denken Sie über Mobilgeräte, das Web und die Cloud nach. In dieser Sitzung zeigen wir Ihnen, wie Sie eine moderne mobile Webanwendung erstellen, die die Vorteile der Google Cloud Platform nutzt. Erfahren Sie mehr über Reisen, Best Practices und eine solide Architektur, um Ihre nächste mobile Web-App zu einem Riesenerfolg zu machen.
|
|
Big-Data-Mashups: Analytik der nächsten Generation mit BigQuery ermöglichenShutterfly ist der Marktführer im Bereich digitale personalisierte Fotoprodukte und -dienstleistungen und hilft Kunden, ihre kostbaren Erinnerungen in bleibende Andenken zu verwandeln. Die Möglichkeit, Nutzerdaten schnell zu analysieren, ist wichtig, um die Marketingstrategien für Kunden und Produkte zu optimieren. Hier erfahren Sie, wie die Analyse- und DW-Teams von Shutterflys Google BigQuery in ihre Workflows einbinden. Dabei nutzen sie Funktionen wie Big Join und Large Group Aggregations, um Terabyte an Daten zu gewinnen, Kundennutzungsmuster schnell zu identifizieren und effektive Kampagnen für die Reichweite zu optimieren – ohne große Investitionen in Hardware und Software.
|
|
Das ist neu bei der Google Compute EngineGoogle Compute Engine hatte ein sehr arbeitsreiches Jahr! Wir haben die zugrunde liegende Architektur verbessert, um eine noch bessere Leistung zu bieten, und haben neue Versionen unserer APIs veröffentlicht, die die Entwicklung für Entwickler verbessern. Außerdem haben wir viele neue Features und Instanztypen eingeführt. Wir zeigen Ihnen, was es Neues bei der Google Compute Engine gibt und wie Sie mithilfe der jüngsten Verbesserungen effizientere, skalierbare und kostengünstigere Anwendungen in der Cloud erstellen können.
|
|
Geschwindigkeit, Effizienz und Kontrolle: Erweiterte Techniken zur Paketweiterleitung in einem Google Compute Engine-NetzwerkLernen Sie eine spannende neue Netzwerkfunktion für Google Compute Engine kennen, mit der Sie spezifisch steuern können, wie Traffic durch Ihr virtuelles Netzwerk geleitet wird.
|
|
Intensives GamingVon Indie-Studios bis hin zu AAA-Spielestudios – erfahren Sie, wie innovative Entwickler mit der Google Cloud Platform Erlebnisse der nächsten Generation schaffen. In dieser Sitzung geht es darum, wie Entwickler Technologien wie App Engine, Compute Engine und BigQuery kombinieren, um ihre plattformübergreifenden Releases schnell zu erstellen und zu skalieren.
|
|
Wenn guten Clustern etwas Schlimmes passiert: Robuste Systeme mit Google Compute Engine aufbauenLernen Sie Tools und Techniken kennen, die Ihnen helfen, solide, skalierbare, leistungsstarke virtuelle Computing-Cluster in Google Compute Engine zu erstellen. Folgende Themen werden behandelt: Zusammenfassung der erweiterten Tools (Startup-Skripts, Metadatenserver, Dienstkonten, Load Balancing), Cluster erstellen und verwalten, Speicheroptionen und Kompromisse (Scratch Disk vs. Persistent Disk vs. Cloud Storage, Snapshots, Hot-Swap PD) und Umgang mit Ausfällen (geplant und ungeplant). Zum Abschluss erhalten Sie eine Demo zu einem leistungsfähigen Webdienst sowie eine Zusammenfassung der Best Practices.
|
|
Keys to the Kingdom: Designmuster für die Verwendung von OAuth in der CloudIn dieser Sitzung wird eine klare, Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Zugriff auf Google Cloud Platform-Ressourcen mithilfe von OAuth 2.0 vorgestellt. Wir definieren die wichtigsten Anwendungsfälle und zeigen anhand praktischer Codebeispiele, wie diese Lösungen erstellt werden. Ziel ist es, Ihnen dabei zu helfen, Ihre Autorisierungsprobleme korrekt und einfach zu lösen, ohne ein OAuth-Experte werden zu müssen.
|
|
Senior Vice President, Urs Hlzle, stellt die Vision von Google für die nächste Generation des Cloud-Computings vor. Hören Sie darauf, wie Investitionen in Infrastruktur, Software und Mitarbeiter diese neue Ära für Google und Entwickler auf der ganzen Welt über die Google Cloud Platform einleiten werden. In dieser Sitzung werden auch Ankündigungen und wichtige neue Funktionen der Plattform vorgestellt.
|
|
Java-AutoscalingErfahren Sie, wie Sie Java-Anwendungen erstellen, die in einer Autoscaling-Umgebung gut funktionieren. Wir werden gängige Anti-Muster in Java erörtern, die es Autoscaling-Umgebungen erschweren, Ihre Anwendung zu verarbeiten. Wir werden auch erörtern, wie App Engine weiß, wann Ihre Anwendung hoch- und herunterskaliert werden muss und wie Sie dies optimal nutzen können.
|
|
Die Google Developers-Website unter developers.google.com ist eine von Tausenden von Google-Anwendungen, die in App Engine ausgeführt werden. In diesem Vortrag beschäftigen wir uns mit realen Anwendungsfällen und Designmustern für das Content-Management-System der Website. Außerdem erörtern wir Implementierungstechniken, die sich bewährt haben, und einige, die nicht funktionieren. Als Bonus betrachten wir einige der neuesten App Engine-Funktionen im Kontext dieser App und wie sie unsere Vorstellung der Anwendungsarchitektur verändern.
|
|
Cloud-Computing und High-Energy-Partikelphysik: Wie das ATLAS-Experiment am CERN die Google Compute Engine für die Suche nach neuer Physik am LHC nutztIn diesem Vortrag beschreiben wir das wissenschaftliche Computing-Projekt ATLAS Experiment on Google Compute Engine (GCE) und veranschaulichen mehrere Beispiele für umfangreiche Hochleistungs-Computing-Installationen auf GCE, einschließlich eines PROOF-Clusters mit 1.000 Kernen für die ATLAS-Datenanalyse und einem 4.000-Kern-HTCondor-Cluster zur Simulation von LHC-Kollisionsereignissen. Außerdem werden wir die Xroot-Technologie erörtern, die für hochleistungsfähiges Daten-Clustering verwendet wird.
|
|
Sehen Sie sich doch einmal an, wie das Social-MMORPG Here Be Monsters von Gamesys die Google Cloud Platform als Produktions-Data-Warehouse für die Verwaltung der Nutzerinteraktion und die Automatisierung von Aufbewahrungsaktivitäten mithilfe der App Engine nutzt. Demonstrieren Sie die Spieleintegration mit Google Tabellen und BigQuery über Google Apps Script und lernen Sie den Code kennen, der automatisierte Dashboards zur Berichterstellung und Ad-hoc-Spieleoptimierung ermöglicht.
|
|
Große Datasets in Google Cloud Storage importierenIn dieser Sitzung gehen wir auf verschiedene Ansätze ein, die Kunden beim Importieren ihrer großen Datasets in Google Cloud Storage verfolgen, einschließlich Kompromisse bei Zeit, Kosten und Komplexität. Diese Lösungen umfassen mehrere fortgeschrittene Techniken, die Ihnen auch in vielen anderen Situationen hilfreich sind. Wir zeigen die Architektur und den Code für einige dieser Ansätze und zeigen eine Fallstudie für eine Migration über 5 PB.
|
|
Aus dem Nichts ins Nirvana in Minuten: Cloud-Back-End für Ihre Android-AppDie besten Android-Anwendungen nutzen die Cloud in vollem Umfang für eine herausragende Nutzerfreundlichkeit. In dieser Gesprächsrunde wird im Detail gezeigt, wie Sie mit dem optionalen Servercode-Back-End auf der Google Cloud Platform die App und den Spielstatus in der Cloud speichern können. Anschließend zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie über Google Cloud Endpoints und das Google-Plug-in für Eclipse Ihre eigene benutzerdefinierte Logik hinzufügen. Detailliertere Informationen zu den Sitzungsinhalten finden Sie in Brad Abrams Bericht „Übersicht über die Google I/O 2013 Session: From Nothing to Nirvana in Minutes: Cloud Backend for your Android Application Building Geek Serendipity“ (http://bradabrams.com/2013/05/google-io-2013-session-übersicht-in-nothing-cloud-your-android-in-cloud-go-cloud-uploads).
|
|
Die Go-Laufzeit für App Engine ist eine Hochleistungs-Engine zum Ausführen von Webanwendungen. Er erzeugt schnelle Antworten, startet Instanzen in Sekundenbruchteilen, nutzt die Instanzstunden optimal und ermöglicht Ihrer App eine umfassende Verarbeitung mit voller Maschinengeschwindigkeit. Hier erfahren Sie, wie Sie die Möglichkeiten von Go in App Engine voll ausschöpfen und Ihre Webanwendungen optimal nutzen können.
|
|
Mit der YouTube Analytics API das nächste große Ding erreichenSind längere Inhalte das Richtige für mich oder bleiben kurze Clips auf YouTube noch ganz oben? Ist dir heiß in Südkorea? Interagieren oder irritieren Videoanmerkungen deine Zuschauer? Die YouTube Analytics API kann all diese Fragen beantworten. Informieren Sie sich über erweiterte Funktionen der API. So unterstützt Next Big Sound Plattenlabels, Künstlern und Bandmanagern mithilfe der YouTube API dabei, bessere Entscheidungen zu treffen.
|
|
Produkte für eine Multiscreen-Welt entwerfen: Die YouTube-PerspektiveDesign unterscheidet sich von Kunst. Wenn Sie sie mit Mathe validieren mussten, sind Sie sogar auf dem richtigen Weg. In dieser Sitzung mit dem Schwerpunkt auf Produktdesign besprechen wir, was es bei YouTube als Designfachkraft bedeutet. In diesem Video geht es um den Zustand und die Bedeutung der Multiscreen-Welt, in der wir leben. Abschließend werden wir einige der besten Prinzipien sowohl für das Design als auch für die entsprechende quantitative Analyse in dieser neuen Welt vorstellen.
|
|
Power Your Google Compute Engine App with Persistent DiskDie Leistung, Zuverlässigkeit und Konsistenz von Persistent Disk (PD) sind Teil dessen, was GCE als einen Cloud-Dienst der nächsten Generation auszeichnet. Lernen Sie einige der internen Aspekte von Weiterbildungen kennen und erfahren Sie, was sie von vergleichbaren Angeboten unterscheidet. Diese Sitzung enthält eine detaillierte technische detaillierte Beschreibung der Best Practices für die Verwendung von Weiterbildungen mit Ihren GCE-Anwendungen.
|
|
Die Welt mit hoher AuflösungNahezu jedes neue Mobilgerät wird heute mit einem hochauflösenden Display ausgestattet. Dieser Trend hat sich auch auf Laptops ausgebreitet und es ist nur eine Frage der Zeit, bis jedes von uns verwendete Gerät einen hohen DPI-Wert aufweist. In diesem Vortrag erfahrt ihr genau, was eine hohe DPI bedeutet und wie ihr eure Websites so optimieren könnt, dass sie in jedem Formfaktor gut aussehen. Sie erfahren, 1) wie sich verschiedene Pixel auf das Layout auswirken und wie Sie das gewünschte Layout erreichen, 2) wie Layouts durch unterschiedliche Anzeigedichten beeinflusst werden und 3) wie Sie mit verschiedenen Bildformaten Nutzern die bestmögliche Nutzererfahrung bieten und Ihre Website auf jedem Gerät gut aussehen lassen. Sie wissen nun, wie Sie mit responsiven Methoden ansprechende Websites erstellen und wie Sie vorhandene Websites schnell aktualisieren, damit sie heute und in Zukunft ansprechend aussehen.
|
|
The Freebase APIs: Taping into Google's Knowledge GraphFreebase ist der offene Kern des Knowledge Graph von Google. Mit den Freebase APIs können Entwickler ihre Anwendungen verbessern, damit sie die Menschen, Orte und Dinge, die für die Nutzer wichtig sind, besser verstehen. Wir werden uns Codebeispiele ansehen und zeigen, wie Sie Ihre Anwendung mit Knowledge Graph-Daten optimieren können.
|
|
Wir bei Google verwenden immer mehr strukturierte Daten, damit Nutzer deine Inhalte leichter finden können. Neben einer Vielzahl von Rich Snippets, die die Suchergebnisse verbessern, zeigen wir jetzt auch Veranstaltungskalender für Städte und Veranstaltungsorte, Filmrezensionen im Knowledge Graph, Zutatenfilter für Rezepte und vieles mehr. Wie stellen Sie sicher, dass auf Ihrer Website solche Funktionen verfügbar sind? Wir beantworten diese Frage mit einer Suite neuer und aktualisierter Tools, darunter Data Highlighter und das Dashboard für strukturierte Daten, mit denen die Bereitstellung und Validierung strukturierter Daten für Ihre Websites einfacher denn je wird.
|
|
Von strukturierten Daten zum Knowledge GraphWährend das Web mit Freitextdokumenten begann, wird es inzwischen hauptsächlich von strukturierten Datenbanken unterstützt. Allerdings geht die Struktur dieser Datenbanken allzu oft durch den Weg zu HTML verloren. Das muss nicht so sein. Wir zeigen dir, welche neuen Funktionen sich durch diese strukturierten Daten ergeben können, sowie Tools und Techniken, mit denen du dafür sorgst, dass diese nützliche Struktur auf deiner Website nicht verloren geht.
|
|
Strukturierte Daten: Vom Posteingang zum SuchfeldStrukturierte Daten sind überall. Neben dem Markup Ihrer Website können Sie jetzt auch Informationen markieren, die Sie per E-Mail an Ihre Nutzer senden. So erhalten Ihre Nutzer diese Informationen schneller bei Google, z. B. in Form von übersichtlichen Antworten und Karten für Flugpläne, anstehende Veranstaltungen und Restaurantreservierungen. Wirf einen Blick auf die nächsten Funktionen in Aktion.
|
|
IGNIERENIgnite erfasst die besten Geek-Kulturen in fünfminütigen Geschwindigkeitspräsentationen. Jeder Sprecher erhält 20 Folien, die nach 15 Sekunden automatisch weiterlaufen.
|
|
Google+ und die Google Suche: So optimieren Sie die Suchanfragen mit Markenbezug bei GoogleIn dieser Sitzung zeigen wir dir eine Reihe von Techniken, mit denen du deine App und deine Inhalte auf Google optimal präsentieren kannst. Mit diesen Methoden können Sie neue und bestehende Nutzer der Google Suche direkter ansprechen.
|
|
Mit Google+ mehr Nutzer gewinnenSie haben eine App, eine Website, ein Spiel oder einen Onlinedienst entwickelt, wissen aber nicht, wie Sie Nutzer erreichen und so Ihren Umsatz steigern können? Nehmen Sie an einer Diskussion darüber teil, wie Sie mit Google+ Ihr Publikum vergrößern und mit ihm interagieren können. Hier finden Sie Tipps dazu, wie Sie mit Google+ einen Mehrwert für Ihr Unternehmen schaffen, indem Sie auf Google gefunden werden, anderen Google-Nutzern empfohlen werden und persönlichere Interaktionen fördern.
|
|
Point, Click, Tap, Touch – Building Multi-Device Web InterfacesPCs, Laptops, Tablets, Smartphones, Hybridgeräte, Fernseher und vieles mehr: Touch-AND-Maus-fähige Geräte sind demnächst verfügbar. In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie Ihre Website für die zunehmende Anzahl von Geräten mit Touchscreen optimieren können und was die Zukunft des Webs für Touchscreen-Computer bereithält. Sie erfahren, wie Sie Ihre Website für Touchscreen-Laptops zukunftssicher machen, wie Sie eine nahtlose Touch-Bedienung schaffen und vor allem Code erstellen, der auf multimodale Eingabe reagiert.
|
|
Sieben Techniker und ein MikrofonMegan Smith (VP, Google[x]) wird an einer Reihe von TED Talk-Segmenten teilnehmen von Susan Wojcicki (SVP, Ads & Commerce), Anna Patterson (VP, Knowledge), Johanna Wright (VP, Search and Assist, Android), Kathy Kleiman (Gründerin des ENIAC Programmers Project), Jean Wang (Board of Hardware Lead, Google) und Diane Wang (Board of Hardware Lead, Google). Sie teilen ihre Erkenntnisse, Erfahrungen und Momente, die sie als technische Führungskraft in innovativen Unternehmen hatte. Dies ist eine besondere Session, die bis 18:35 Uhr dauert. Präsentiert von Women Techmaker.
|
|
Online-Lernen in sozialen Netzwerken mit Google+ Erfahren Sie, wie Google+ Online-Lernplattformen dabei unterstützt, Lernende untereinander und mit Dozenten zu vernetzen. Dieser Vortrag gibt einen Überblick über die Google+ Technologien, die im Onlineunterricht eingesetzt werden können, und werfen einen Blick auf verschiedene Beispiele für erfolgreiche Integration. Außerdem erfahren Sie von Coursera, einer der führenden Online-Lernplattformen, und erfahren mehr über ihre Erfahrungen mit Google+ Hangouts.
|
|
Ingress: Designprinzipien des Geo-Spiels für den Massen-Mehrspielermodus von GoogleIngress ist ein Geo-Spiel mit Massiv-Mehrspielermodus, das vor Kurzem von Niantic Labs von Google auf den Markt gebracht wurde. Die Spieler bewegen sich mit einem Android-Gerät und der Ingress-App durch die reale Welt, um Quellen einer mysteriösen Energie zu finden und anzutippen. Spieler erwerben Gegenstände, die ihnen bei ihrer Mission helfen, setzen Technologien ein, um Gebiete zu erobern, und verbünden sich mit anderen Agenten, um die Angelegenheit der Erleuchteten oder des Widerstands in einem epischen Kampf um das Schicksal der Menschheit voranzutreiben. Brandon Badger ist Product Manager bei Ingress. Er war Produktmanager für Google Maps, Google Books, YouTube und Niantic Labs. Er spricht über die neuesten Bemühungen von Google, Abenteuer zu Fuß mithilfe von Android und Geo-Daten von Google zu erschaffen. Dabei geht es um die Spieldesignprinzipien und -techniken, die bei der Entwicklung von Ingress verwendet werden, sowie auf Möglichkeiten, mithilfe neuer Technologien neue Arten von Spielen für Mobilgeräte zu entwickeln.
|
|
Letzten Sommer kamen 155.000 Google-Nutzer in einem virtuellen Klassenzimmer zusammen, indem sie sich für unseren experimentellen „Power Searching with Google“-MOOC (Massive Open Online Course) angemeldet haben. 20.000 dieser Studenten haben ihren Abschluss gemacht. Zwei Monate später starteten wir ein Open-Source-Projekt namens Course Builder, das auf dem ursprünglichen Power Searching-MOOC-Code basiert und die Technologie für alle zugänglich macht. Diese Sitzung ist eine Fallstudie darüber, wie sich Course Builder von Power Searching with Google MOOC zu einer Plattform für Onlinekurse entwickelt hat. Wir werden uns darauf konzentrieren, wie die APIs und Technologien von Google die Entwicklung des ursprünglichen Systems ermöglicht haben, und werden auch weiterhin die Open-Source-Plattform unterstützen.
|
|
Identitätstechnologie – Übersicht: Weniger Schmerzen, mehr UmsatzIdentität ist schwer, aber falsche Strafen sind gravierend. Gute Neuigkeiten: Es kommen immer wieder neue Technologien auf den Markt, die Entwickelnde mühsamer machen und gleichzeitig die Nutzerfreundlichkeit verbessern. In diesem Vortrag werden sie hervorgehoben und ein Framework vorgestellt, das Ihnen dabei hilft, herauszufinden, welche Technologien und Richtlinien für Sie geeignet sind. Dabei wird Ihre individuelle Kombination aus Einschränkungen, Nutzern und Plattformen zugrunde gelegt.
|
|
Project Ground Truth: Präzise Karten über Algorithmen und Elbow Grease2008 startete Google das Projekt Ground Truth. Ziel war es, mithilfe einer einzigartigen Mischung aus Algorithmen und Ellbogen-Grease die Welt aus verlässlichen Datenquellen zu kartieren. Bisher wurden im Rahmen des Projekts hochwertige Kartendaten von 42 Ländern in Google Maps erstellt und eingeführt. In dieser Sitzung erhalten Sie einen Blick hinter die Kulissen des Innenlebens von Ground Truth. Sehen Sie sich an, wie wir eine Mischung aus fortschrittlichen Algorithmen, zusätzlichen Daten (z. B. Flug- und Street View-Bildern) und menschlicher Roharbeit kombinieren, um Kartendaten zu erstellen und zu pflegen, die den tatsächlichen Wahrheitsgehalt vor Ort möglichst genau entsprechen.
|
|
Places API-gestützte Navigation: Eine Fallstudie mit Mercedes BenzDer bekannte Automobilhersteller Mercedes-Benz hat es sich zum Ziel gesetzt, bei technologischen Innovationen die Automobilbranche zu führen. Erfahren Sie, wie Mercedes mit Google Maps und der Places API in "Digital Drive Style" – einem vernetzten, sozialen Navigationssystem für die Cockpit-Nutzererfahrung auf einem Smartphone – erstaunliche Erlebnisse geschaffen hat.
|
|
Kamingespräch mit Research bei GoogleForschung bei Google ist einzigartig, da sie im gesamten Engineering-Unternehmen durchgeführt wird – sowohl von Research Scientists als auch von Softwareentwicklern. Teams sind integriert, Grenzen sind fließend und wir stehen vor Herausforderungen, während wir eine enge Feedbackschleife von unseren Nutzern beibehalten. Auf diese Weise können wir schnell neue und innovative Produkte entwickeln, iterieren und auf den Markt bringen, die den Stand der Technik verändern und dadurch neue Forschungsergebnisse erzielen. Forschung ist bei Google breit gefächert und findet im gesamten Unternehmen auf verschiedene Arten statt. Unsere Forschungsergebnisse zeigen technologische Fortschritte in den Bereichen Audio-/Video-Fingerprinting, Bildverständnis, MapReduce/Parallel Computing, Deep Learning und Skalierbares Parsen, die wir auf viele unserer Produkte anwenden. Außerdem entstehen dadurch völlig neue Produkte wie die Sprachsuche und Google Übersetzer. Erfahren Sie mehr über den hybriden Forschungsansatz von Google von den Ingenieuren und Wissenschaftlern, die an Ideen wie Google Glass, MapReduce, der Google-Suche und Online-Schulungen arbeiten. Sie führen innovative Experimente durch, die bei Google in Echtzeit Innovationen umsetzen.
|
|
Du möchtest also ein internationales Publikum ansprechen? Wo fange ich an? Was beinhaltet das? Wie mache ich das? Wie kann ich in lokalen Märkten werben? In dieser Gesprächsrunde geht es um die oben genannten Fragen für Android- und Webentwickler. Auf dem Weg zum Wo, Was und Wie sehen wir uns die verschiedenen Internationalisierungs- und Lokalisierungstools an, die Ihnen zur Verfügung stehen.
|
|
Über SOPA hinaus: Was Sie tun können, um die Richtlinie zu Technologien zu beeinflussenRegierungen – von SOPA/PIPA und CISPA bis hin zu Einwanderungs- und Patentreformen – nehmen ein neues Interesse am Internet und den Unternehmen auf, auf denen wir aufbauen. In einigen Fällen lag sogar ein neuer Fokus auf dem Einsatz von Technologie zur Lösung von Regierungsproblemen. Die Regierung wünscht sich daher Feedback von unserer Community aus Unternehmern und Entwicklern zu den Bedürfnissen unserer Community und wie sie die öffentliche Politik in unserem Interesse verbessern können. Wie kannst du also am effizientesten und einfachsten daran teilnehmen? Nehmen Sie an einem Gremium mit führenden Vertretern der Internetfürsprache teil und erfahren Sie, wie Sie als Entwickler sich stärker an der Erstellung besserer Richtlinien beteiligen können, die sich auf Ihr Unternehmen auswirken können.
|
|
WebRTC-Webanwendung erstellenErfahren Sie mehr über die Leistungsstärke des modernen Webs und erstellen Sie mit WebRTC eine einfache Video- und Textchat-App. In diesem Codelab lernen Sie die wichtigsten APIs und Technologien von WebRTC: MediaStream (auch "getUserMedia" genannt) kennen. Was ist das und wie kann ich es verwenden? RTCPeerConnection: Was ist wichtig an der leistungsstärksten API von WebRTC? RTCDataChannel: Wie kann ich die Echtzeitkommunikation beliebiger Daten einrichten? Signalisierung: Was ist das und wie richte ich es ein? Server: Was benötige ich für Signalisierung, STUN und Turn?
|
|
Vom Wochenend-Hack zum finanzierten Start-upSie haben eine Idee und möchten ein Unternehmen gründen? Erfahren Sie, wie Sie Investoren gewinnen, und was diese sehen wollen, bevor sie einen Scheck unterschreiben. Hören Sie Beispiele von Unternehmern, die Mittel beschafft haben, und Venture-Capital-Gesellschaften, die sie finanziell unterstützt haben.
|
|
Hinter den Kulissen von Google MapsDer leitende UX-Designer und Engineering Director für Google Maps beschäftigt sich mit technischen und gestalterischen Überlegungen, wie Sie die vielfältigen Angebote von Google Maps gestalten können. Dazu gehört auch ein tiefergehender Einblick in verschiedene innovative Funktionen. In diesem Vortrag erhalten Sie einen seltenen Einblick in die Überlegungen und Herausforderungen hinter den Kulissen des führenden Online-Kartierungsdienstes.
|
|
Google Visualization APIEntdecken Sie die neuesten Funktionen der Google Visualization API und lernen Sie die neuen Methoden zum Erstellen eleganter, datengestützter Diagramme kennen.
|
|
Drive als Speicherlösung für AndroidDateien auf Android-Geräten speichern und das Drive SDK überlassen, die komplizierten Details beim Hochladen in die Cloud erledigen zu lassen und auf allen Geräten verfügbar und synchronisieren zu lassen.
|
|
WebP: Schnellere, kleinere und schönere Bilder bereitstellenWebP ist ein neues Open-Source-Bildformat, das eine verlustbehaftete und verlustfreie Komprimierung von Bildern mit erheblichen Byteeinsparungen ermöglicht: 30 bis 80% kleinere Bilddateien im Vergleich zu JPEG und PNG. In dieser Sitzung geht es um die neuesten Funktionen, Neuigkeiten und die zukünftige Roadmap des WebP-Formats. Wir gehen auf einige praxisorientierte Fallstudien ein und berichten, wie WebP auf großen Websites und Anwendungen bereitgestellt wurde, welche Herausforderungen sich bei dem Prozess ergeben hatten und welche Vorteile die Migration nach der Migration erkannte und gemessen hat. Mit anderen Worten, eine Einführung in WebP von 0 bis 60: was es ist, wie Sie starten, die Tools und die Vorteile – bringen Sie Ihren Propellerhut mit!
|
|
Gefunden in Translation: Mit der Translate API global agierenHunderte Millionen Nutzer verlassen sich auf Google Übersetzer. Welche neuen Märkte erschließen Sie mit Ihren Apps, Websites oder Analysen mit der Translate API auf der Google Cloud Platform? Sehen Sie sich die KI an, mit der Google Milliarden von Dokumenten in über 60 Sprachen analysiert. Wenn Sie wissen, wie statistische maschinelle Übersetzung funktioniert, können Sie geeignete kommerzielle Anwendungen wie von Nutzern erstellte Inhalte, Nachrichten, Rezensionen und Lokalisierung finden.
|
|
Tipps der GründerDer Weg zum Erfolg beinhaltet viele Erkenntnisse, die dabei gewonnen wurden. Von der Idee bis zur Verabschiedung sprechen diese Starbegründer darüber, wie sie wichtige Herausforderungen von der Produktentwicklung bis zur Einstellung von Mitarbeitern angegangen und was sie gerne auf dem Weg zum Aufbau innovativer Technologieunternehmen gewusst hätten. Zu den Panelmitgliedern gehören Caterina Fake (Findery, Hunch, Flickr), Slava Rubin (Indiegogo), Mary Lou Jepsen (Pixel Qi, OLPC, Google X), Julia Hartz (Eventbrite) und Mary Grove (Google für Unternehmensgründer, Moderatorin)
|