Mit „Checks Code Compliance“ wird die Compliance auf Codeebene sichergestellt. So können Entwickler die Entwicklung in Echtzeit überwachen und dafür sorgen, dass der Code von der Entwicklung bis zur Bereitstellung den Richtlinien entspricht.
Bei der Code-Compliance wird Ihr Quellcode statisch analysiert, um Quellen für vertrauliche oder identifizierbare Informationen zu erkennen. Außerdem werden Datenschutzberichte erstellt, damit Sie nachvollziehen können, wie die erkannten Daten erhoben, weitergegeben oder verarbeitet werden.
Weitere Informationen finden Sie unter checks.google.com/code-compliance.
Unterstützte Programmiersprachen
Die Funktion „Code-Compliance prüfen“ unterstützt die folgenden Programmiersprachen:
Typische Anwendungsfälle für die Einführung von „Checks Code Compliance“
Compliance- und Entwicklerteams nutzen die Funktion „Checks Code Compliance“ in der Regel auf folgende Weise:
- Automatisierte Datenerkennung:Optimieren Sie Ihr Datenschutzprogramm mit automatisierter Datenklassifizierung und Echtzeitüberwachung der Erhebung, Verwendung und Weitergabe personenbezogener Daten.
- Data Governance:Erstellen Sie benutzerdefinierte Data Governance-Richtlinien, mit denen Sie die Erhebung oder Weitergabe bestimmter Datentypen verhindern können.
- Offenlegungen zur Datensicherheit:Nutzen Sie die Analyse, um den Abschnitt zur Datensicherheit bei Google Play oder die Datenschutz-Nährwertkennzeichnungen im App Store auszufüllen.