Stilfundamente
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Die Designs der beiden Android for Cars-Systeme – Android Auto und Android Automotive OS (AAOS) – basieren auf denselben Prinzipien des Interaktionsdesigns und des visuellen Designs. Die Stil- und Layoutdetails dieser Systeme unterscheiden sich jedoch je nach speziellem Kontext für jedes System.
Hier finden Sie einen Überblick über die stilspezifischen Unterschiede zwischen diesen Systemen. Weitere Informationen zu den Stilen und Layouts der einzelnen Modelle finden Sie unter Android Auto-Designsystem und AAOS-Designsystem.
|
Android Auto |
AAOS |
Stilkontext |
- Die UI wird von Google erstellt und gesteuert
- Die Benutzeroberfläche wird vom Smartphone auf den Bildschirm im Auto projiziert.
- Die Benutzeroberfläche hat in allen Autos dasselbe Design.
- Stildetails spiegeln die Marke Google mit App-Branding-Akzenten wider
|
- Autohersteller erstellen die UI basierend auf AAOS
- UI ist in Infotainmentsysteme für Autos integriert
- Die Benutzeroberfläche ist auf jedes Automodell zugeschnitten.
- Stildetails spiegeln die Marke des Autoherstellers wider und haben App-Branding
|
Zweck der Stil- und Layoutrichtlinien |
- Erklären Sie die Denkweisen hinter den Stiloptionen in der Benutzeroberfläche.
- Sie dienen als Referenz für alle Designentscheidungen, die App-Entwickler treffen können
|
- Erklären Sie die Denkanstöße der Style-Empfehlungen für Autohersteller
- Detaillierte Anleitungen für Autohersteller, die benutzerdefinierte Layouts und Stile für ihre UI erstellen
- Sie dienen als Referenz für alle Designentscheidungen, die App-Entwickler treffen können
|
Wichtige Unterschiede |
- Google-Farben
- Google Sans-Schriftart für größere Schriftgrößen
- Von Google festgelegtes Layout, das sich für alle Fahrzeugtypen anpasst
|
- Farben des Autoherstellers
- Standardschriftarten für alle Schriftgrößen (Roboto oder Noto Sans)
- Benutzerdefinierte Layouts
|
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-25 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-25 (UTC)."],[],[]]