Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Sie erscheinen nicht nur kurz als eingehende Benachrichtigungen (die automatisch geschlossen werden, wenn sie nicht adressiert sind), sondern auch im Benachrichtigungscenter, wo Nutzer später mit ihnen interagieren können.
Nach der Ankunftszeit sortiert, wobei die neueste Nachricht ganz oben steht
Begrenzung der Anzahl, um den Fahrer nicht abzulenken
Damit die Länge der Liste in der Benachrichtigungszentrale überschaubar bleibt, werden möglicherweise ältere Nachrichten aus der Benachrichtigungszentrale übertragen, um Platz für neuere zu schaffen. Alle Nachrichten aus der Benachrichtigungszentrale bleiben auf dem Smartphone verfügbar, auch solche, die entfernt wurden.
Benachrichtigungscenter mit 2 neuen Nachrichten angezeigt
Aufbau einer Nachrichtenkarte
Bild und Symbol
Ein Avatarbild gibt den Ursprung der Nachricht an, zusammen mit dem Symbol der App.
Inhaltsbereich
Nach dem Antippen wird die Nachricht per Sprachausgabe wiedergegeben. Nachdem die Nachricht abgespielt wurde, zeigt das System Antwortaufforderungen an (siehe Unterhaltungsablauf).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-25 (UTC)."],[],[]]