Posts: Liste

Ruft eine Liste von Beiträgen ab. Jetzt ausprobieren oder Beispiel ansehen

Autorisierung ist erforderlich, wenn die Beiträge in einem privaten Blog veröffentlicht werden. Wenn sich die Beiträge in einem öffentlichen Blog befinden, kann diese Methode ohne Autorisierung aufgerufen werden.

Anfrage

HTTP-Anfrage

GET https://www.googleapis.com/blogger/v3/blogs/blogId/posts

Parameter

Parametername Wert Beschreibung
Erforderliche Parameter
blogId string Die ID des Blogs, aus dem Beiträge abgerufen werden sollen.
Optionale Parameter
endDate datetime Das Datum des letzten abzurufenden Beitrags, ein date-time mit RFC 3339-Formatierung.
fetchBodies boolean Gibt an, ob der Inhalt von Beiträgen enthalten ist (Standard: „true“). Dieser Wert sollte auf „false“ gesetzt werden, wenn die Post-Bodys nicht erforderlich sind, um den Traffic zu minimieren. (Standardeinstellung: true)
fetchImages boolean Gibt an, ob Metadaten für Bild-URLs für jeden Beitrag enthalten sind.
labels string Durch Kommas getrennte Liste der Labels, nach denen gesucht werden soll.
maxResults unsigned integer Maximale Anzahl der abzurufenden Beiträge.
orderBy string Auf die Ergebnisse angewendete Sortierreihenfolge.

Zulässige Werte sind:
  • published“: Nach dem Datum sortieren, an dem der Beitrag veröffentlicht wurde
  • updated“: Nach dem Datum sortieren, an dem der Beitrag zuletzt aktualisiert wurde
sortOption string UNAVAILABLE NOW

Sortierrichtung, die auf die Ergebnisse angewendet wird.

Zulässige Werte sind:
  • descending“: Beiträge werden in absteigender Reihenfolge nach Zeit sortiert (Standard).
  • ascending“: Beiträge in aufsteigender Reihenfolge nach Zeit sortieren
pageToken string Fortsetzungs-Token, wenn die Anfrage paginiert ist.
startDate datetime Das früheste Datum, an dem Beiträge abgerufen werden sollen, als date-time im RFC 3339-Format.
status string

Zulässige Werte sind:
  • draft“: Beitragsentwürfe
  • live“: Veröffentlichte Beiträge
  • scheduled“: Beiträge, die in Zukunft veröffentlicht werden sollen.
view string

Zulässige Werte sind:
  • ADMIN“: Detailinformationen auf Administratorebene
  • AUTHOR“: Details auf Autorenebene
  • READER“: Detaillierte Informationen zur Leserstufe

Anfragetext

Mit dieser Methode keinen Anfragetext bereitstellen.

Antwort

Bei Erfolg gibt diese Methode einen Antworttext mit der folgenden Struktur zurück:

{
  "kind": "blogger#postList",
  "nextPageToken": string,
  &quo}t;items": [
    posts Resource
  ]
Name der Eigenschaft Wert Beschreibung Hinweise
kind string Der Typ dieser Entität. Immer blogger#postList.
nextPageToken string Paginierungstoken zum Abrufen der nächsten Seite, falls vorhanden.
items[] list Die Liste der Beiträge für diesen Blog.

Beispiele

Hinweis: Bei den für diese Methode verfügbaren Codebeispielen sind nicht alle unterstützten Programmiersprachen vertreten. Eine Liste der unterstützten Sprachen finden Sie auf der Seite für Clientbibliotheken.

Java

Verwendet die Java-Clientbibliothek

// The BlogId for the Blogger Buzz blog String BUZZ_BLOG_ID = "23999
53"
; // Configure the Java API Client for Installed
Native AppHttpTransport HTTP_TRANSPORT = new NetHttpTr
ansport();JsonFactory JSON_FACTORY = new Jackson
Factory();
// Configure the Installed App OA
uth2 flow.Credential credential = OAuth2Native.authorize(HTTP_
TRANSPORT, JSON_FACTORY, new LocalServerR
eceiver(), Arrays.asList(BloggerScopes.
BLOGGER));
// Construct the Blogger API access faca
de object.Blogger blogger = Blogger.builder(HTTP_TRANSPORT, JSO
N_FACTORY) .setApplicationName("Blogger-PostsLis
t-Snippet/1.0") .setHttpRequestInitializer(
credential).build();
//
The request action.List postsListAction = blogger.posts()
.list(BUZZ_BLOG_ID);
// Restrict the result content to ju
st the data we need.postsListAction.setFields("items(author/displayName,content,published,ti
tle,url),nextPageToken");
// This step se
nds the request to the server.PostList post
s = postsListAction.execute();
// Now
we can navigate t
he response.int po
stCount = 0;int pageCount = 0;wh&&ile (posts.getItems() != null {
!posts.getItems().isEmpty()) for ({
Post post : posts.getItems()) System.out.p
rintln("Post #"+ ++postCount); System.o
ut.println("\tTitle: "+post.getTitle()); System.out.printl
n("\tAuthor: "+post.getAuthor().getDisplayName()
); System.out.println("\tPublished: &quo
t;+post.getPublished()); System.out.println("\tU
R}
L: "+post.getUrl
()); System.out.println("\tContent: &qu
ot;+post.getContent());
// Paginatio>n log{
ic Strin
g}
pageToken = posts.getNextPageToken(); if (pa
geToken == null || ++pageCount = 5) bre
ak; System.out.println("-- Ne
}xt page of posts"); postsListAction.setPageToken(pageToken); posts = postsListAction.execute();

Testen!

Verwenden Sie den unten angegebenen APIs Explorer, um diese Methode für Livedaten aufzurufen und die Antwort einzusehen.