Abweichungen

Unvermeidliche Abweichungen

Es gibt mehrere unvermeidliche Faktoren, die zu angemessenen Abweichungen zwischen den von AdWords erfassten Zahlen für Installationen und In-App-Conversions und den von einem Drittanbieter erfassten Zahlen führen.

  • In AdWords werden Android-Installationen erfasst, während Drittanbieter nur Android-App-Öffnungen erfassen können.
  • Es kann zu Zeitzonenunterschieden bei der Berichterstellung kommen. Google verwendet die Ortszeit, die im Konto des Werbetreibenden festgelegt ist.
  • In Google Ads werden Conversions dem Tag des Anzeigenklicks und nicht dem Tag des Conversion-Ereignisses zugeordnet.
  • Verzögerungen bei der AdWords-Conversion-Berichterstellung (bis zu 24 Stunden).

Fehlerbehebung bei Abweichungen

In Drittanbieterberichten werden weniger Conversions als in AdWords angezeigt

  • Prüfen Sie, ob der Werbetreibende für alle seine Ziel-URLs die erforderlichen Tracking-URLs verwendet.
  • iOS: Prüfen Sie, ob der Werbetreibende Ihre Vorlage für die Installationsbestätigung in den erweiterten Optionen der Conversion in AdWords hinzugefügt hat und ob sie korrekt ist.
  • Android: Prüfen Sie, ob der Entwickler mehrere Empfänger für Installationsreferrer in seinem Android-Manifest hat. In diesem Fall sendet Google Play nur an den ersten Empfänger.

In Drittanbieterberichten werden mehr Conversions als in AdWords angezeigt

  • Achten Sie darauf, dass nur nachvollziehbares AdWords-Inventar verglichen wird.
  • iOS: Prüfen Sie, ob alle Conversion-Ereignisse an AdWords zurückgegeben werden.
  • iOS: Prüfen Sie, ob Postbacks mit der richtigen AdWords-Conversion-ID und dem richtigen Label konfiguriert sind.
  • Android: Das automatische Tagging muss im AdWords-Konto des Werbetreibenden aktiviert sein.
  • Android: Prüfen Sie, ob bei der Weiterleitung alle Referrer-Parameter an Google Play übergeben werden.