In Google Ads-Skripts werden zwei Arten von Ausführungsprotokollen angezeigt, sowohl im Vorschaumodus als auch bei tatsächlichen Ausführungen: Änderungsprotokolle und Logausgabe.
- Änderungsprotokoll
In den Änderungsprotokollen werden alle Änderungen an Google Ads-Entitäten angezeigt, die vom Skript vorgenommen wurden: Entitätsbeschreibung, Art der Änderung, Wert vor und nach der Änderung sowie Fehler (falls vorhanden):
Änderungsprotokolle können noch weiter gefiltert werden, sodass nur Fehler angezeigt werden.
- Logausgabe
Wenn Sie
console.log("Hello world!");
in einem Script ausführen, wird „Hello world!“ in den Logs angezeigt. Das Protokollieren von Textfragmenten ist besonders nützlich bei der Fehlersuche, aber auch bei Live-Ausführungen oft hilfreich. Angenommen, es ist festgelegt, dass das folgende Skript täglich ausgeführt wird:let spreadsheet = SpreadsheetApp.create("Daily Report"); // Populate the spreadsheet. // ... console.log("Daily report ready!"); console.log(spreadsheet.getUrl());
Bei jeder Ausführung protokolliert das Skript die URL der neu erstellten Tabelle, damit sie später leichter zu finden ist. Sie können auch
console.warn()
oderconsole.error()
verwenden, um orangefarbenen oder roten Text in die Logs zu schreiben.
Zusätzlich zu den vom Programmierer angegebenen Log-Meldungen werden auch alle Fehler und Warnungen, die bei der Ausführung von Google Ads-Scripts auftreten, in den Textlogs angezeigt.