Meta-Tags

Wir verwenden eine Reihe von Meta-Tags, um Ihre Plattform für die Anzeigenbereitstellung zu skalieren. Unten finden Sie eine Liste von Meta-Tags und deren Zweck.

Plattformkonto

Meta-Tag-Syntax:

<meta name="google-adsense-platform-account" content="{host-property-code}">

Dabei muss {host-property-code} so aussehen: ca-host-pub-1234567890123456. Der Code der Host-Property ist Ihre AdSense-Publisher-ID, vorangestellt mit „ca-host-“. Sie finden Ihre AdSense-Publisher-ID in AdSense unter Konto > Einstellungen > Kontoinformationen.

Beim Direktmodell hat dieses Meta-Tag nur einen Zweck. Der Parameter data-ad-host wird automatisch allen AdSense-Anzeigenanfragen von der Seite hinzugefügt, auf der er vorhanden ist. Wenn Sie den Parameter data-ad-host in die Anzeigencodes aufnehmen, ist dies redundant.

Wenn dieses Tag auf der Seite mehrmals vorhanden ist, wird der Wert des ersten Tags auf der Seite an alle AdSense-Anzeigenanfragen übergeben und das zweite Tag ignoriert.

Unterkonto

Meta-Tag-Syntax:

<meta name="google-adsense-account" content="{sub-account}">

Dabei ist {sub-account} die zweite Publisher-ID aus dem Kontonamen, vorangestellt mit „ca-“. Sie sieht so aus: ca-pub-0000000000000000.

Während der Überprüfung der Website scannt AdSense Seiten und führt eine Inhaberschaftsüberprüfung durch. Es gibt mehrere Möglichkeiten, Unterkonten bei der Inhaberschaftsprüfung zu unterstützen, z. B. über ads.txt-Dateien, Anzeigencodes oder dieses Meta-Tag. Der beste Ansatz hängt von Ihrer URL-Struktur und anderen Faktoren ab. Wenden Sie sich an Ihren Account Manager, um zu erfahren, welche Lösung für Ihre Plattform am besten geeignet ist.

Plattformautor

Meta-Tag-Syntax:

<meta name="google-adsense-platform-author" content="{creator-username}">

Dabei ist {creator-username} die öffentliche ID der Person, die die Inhalte auf dieser Seite erstellt hat. Dieses Meta-Tag ist nur für Domains erforderlich, bei denen die ID des Erstellers nicht in der URL enthalten ist. Im Folgenden finden Sie Beispielszenarien:

Anwendungsfall URL-Struktur Ist ein Meta-Tag erforderlich?
Subdomains Stamm:
https://littlepig.beispiel.de

Inhalt:
https://littlepig.beispiel.de/food.html
Nein
Unterordner Stamm:
https://beispiel.de/kleines-schwein

Inhalt:
https://beispiel.de/kleines-schwein/essen.html
Nein
Kombination aus Subdomains und Unterordnern Stamm:
https://sites.beispiel.de/sites/littlepig

Inhalt:
https://sites.beispiel.de/sites/littlepig/food.html
Nein
Einzelne URLs Stammverzeichnis (oder Creator-Profil):
https://beispiel.de/user/littlepig

Inhalt:
https://beispiel.de/nf8ag4n
Nein

Das Meta-Tag würde anhand der Beispiel-URLs in der Tabelle oben so aussehen:

<meta name="google-adsense-platform-author" content="littlepig">

Wir verwenden die Informationen in diesem Meta-Tag, um URLs nach Plattformnutzern zu segmentieren, was in unseren Systemen zur Inhaltsüberprüfung verwendet wird. Wir empfehlen, dieses Meta-Tag einzufügen, auch wenn es gemäß der Tabelle oben nicht erforderlich ist.