Zusatzbedingungen für das Actions Center

Zusatzbedingungen für das Actions Center

Zuletzt geändert: 12. September 2025

Wenn Sie mit Google eine separate schriftliche Vereinbarung für eine der unter Actions Center beschriebenen Händlerdienstintegrationen (z.B. Termine, Reservierungen) abgeschlossen haben, unterliegt Ihre Nutzung dieser Dienste den Bedingungen dieser Vereinbarung und nicht diesen Nutzungsbedingungen. Wenn Sie keine separate schriftliche Vereinbarung für eine der im Actions Center beschriebenen Händlerservice-Integrationen (die „Actions Center-Dienste“) abgeschlossen haben, gelten diese Nutzungsbedingungen.

Wenn Sie Actions Center-Dienste nutzen möchten, müssen Sie (1) die Google-Nutzungsbedingungen und (2) diese Zusatzbedingungen für das Actions Center akzeptieren.

Bitte lesen Sie sich diese Dokumente sorgfältig durch. Zusammengenommen bilden sie die „Nutzungsbedingungen“. Durch sie wird festgelegt, was Sie bei der Nutzung unserer Dienste von uns erwarten können und was wir von Ihnen erwarten.

Wir empfehlen Ihnen, unsere Datenschutzerklärung zu lesen. Darin erfahren Sie, wie Sie Ihre Informationen aktualisieren, verwalten, exportieren und löschen.

1. Konto

Sie benötigen ein Actions Center-Konto, um die Actions Center-Dienste nutzen zu können. Sie sind verantwortlich für (a) die Informationen, die Sie in Verbindung mit dem Konto zur Verfügung stellen, (b) die Wahrung der Vertraulichkeit und Sicherheit des Kontos und der zugehörigen Passwörter und (c) jegliche Verwendung Ihres Kontos.

2. Inhalte

Durch das Einreichen von Inhalten für die Actions Center-Dienste (einschließlich Daten und Bilder) („Inhalte“) und in dem Umfang, in dem die Inhalte durch Rechte an geistigem Eigentum geschützt sind, gewähren Sie Google die im Abschnitt „Lizenz“ der Google-Nutzungsbedingungen beschriebene Lizenz, mit der Ausnahme, dass die Lizenz für die Inhalte unwiderruflich ist.

Wenn die von Ihnen eingereichten Inhalte URLs enthalten, gewähren Sie Google das Recht, auf die URL(s) und die über diese URL(s) verfügbaren Inhalte zuzugreifen, diese zu indexieren, im Cache zu speichern oder zu crawlen. Sie stimmen zu, dass alle Inhalte, die von Google oder seinen verbundenen Unternehmen über diese URLs erhoben werden, Inhalte sind.

Wenn Sie Markenelemente wie Marken, Dienstleistungsmarken, Markennamen, geschützte Logos, Domainnamen und andere Quellen- oder Geschäftsbezeichnungen mit den Inhalten einreichen, autorisieren Sie Google, diese Markenelemente in Verbindung mit den Actions Center-Diensten zu verwenden.

Nichts in diesen Nutzungsbedingungen verpflichtet Google, Inhalte in den Actions Center-Diensten zu verwenden.

3. Inhaltliche Anforderungen

Wenn Sie Inhalte einreichen, sind Sie dafür verantwortlich, dass die Inhalte:

  1. die Spezifikationen für Ihre Actions Center-Dienstintegration gemäß der Actions Center-Dokumentation (oder einer anderen von Google angegebenen URL) erfüllt,
  2. keine gewerblichen Schutzrechte oder Urheberpersönlichkeitsrechte Dritter verletzt (und, sofern rechtlich möglich, alle derartigen Rechte abgetreten wurden) und
  3. den anwendbaren Gesetzen entspricht.

4. Datenverarbeitungsbedingungen

Soweit dies nach den auf die Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Parteien gemäß diesen Bedingungen anwendbaren Datenschutzgesetzen erforderlich ist, vereinbaren die Parteien die Datenverarbeitungsbedingungen zwischen Verantwortlichen für Google-Produkte unter https://business.safety.google/controllerterms/ (die „CCT“). Für die Integration von Terminen im Actions Center umfassen die personenbezogenen Daten des Verantwortlichen im Sinne der CCT auch geschützte Gesundheitsinformationen im Sinne des Health Insurance Portability and Accountability Act von 1996 in der jeweils gültigen Fassung sowie der zugehörigen Regeln und Bestimmungen.

Wenn Sie einen Technologieanbieter beauftragen, Ihr Unternehmen in die Actions Center-Dienste zu integrieren, müssen Sie dafür sorgen, dass der Anbieter in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß diesen Nutzungsbedingungen nur als Ihr Auftragsverarbeiter fungiert. „Auftragsverarbeiter“ und „personenbezogene Daten“ haben die im CCT definierte Bedeutung.

5. Ihre Verpflichtungen

Wenn Sie die Actions Center-Dienste verwenden möchten, müssen Sie Folgendes tun:

  1. Sie haben die uneingeschränkte Befugnis, diese Nutzungsbedingungen zu akzeptieren.
  2. Sie haben und behalten die erforderlichen Rechte, um die Inhalte bereitzustellen und die in Abschnitt 2 beschriebenen Berechtigungen und Lizenzen zu gewähren.

Sie müssen ein direktes Vertragsverhältnis mit allen Händlern haben, die in Ihrem Integrationsfeed enthalten sind, und berechtigt sein, deren Inhalte und Markenelemente einzureichen.

Sie halten die Plattformrichtlinien und Integrationsrichtlinien ein, die für Ihre Actions Center-Integration gelten, wie unter https://developers.google.com/actions-center/policies beschrieben (zusammenfassend als Richtlinien bezeichnet).

Sie dürfen von Google bereitgestellte Daten (z.B. über eine Google-API) nur verwenden, um die von einem Nutzer angeforderte Transaktion (z.B. Reservierung) auszuführen oder wie in der Dokumentation beschrieben und gemäß den dort genannten Anforderungen (z.B. Marketing). Sie können die von Google bereitgestellten Daten an einen Dienstanbieter weitergeben, um die angeforderte Nutzeraktion auszuführen. Ein Dienstanbieter ist ein Drittanbieter, den Sie beauftragen, Sie bei der Ausführung einer angeforderten Transaktion zu unterstützen (z.B. Lieferunternehmen, Vertreter und Technologieanbieter).

Sie sind allein für die Transaktionen und Aktivitäten zwischen Ihnen, Ihren Dienstleistern und Endkunden verantwortlich, einschließlich der Erhebung von Gebühren, Erstattungen, Stornierungen, Kennzeichnungen und Allergeninformationen (sofern relevant), der Sicherheit von Produkten und Dienstleistungen oder Kundenserviceproblemen.

6. Kommunikation mit Dienstanbietern

Sie verwenden nur Dienstleister, die der Kommunikation mit Google zugestimmt haben. Sie autorisieren Google, bezüglich der Integration Ihres Actions Center-Dienstes direkt mit Ihren Dienstanbietern zu kommunizieren.

7. Betafunktionen

Einige Funktionen der Actions Center-Dienste sind als Beta oder anderweitig als nicht unterstützt oder vertraulich (Betafunktionen) gekennzeichnet. Sie dürfen keine Informationen über nicht öffentliche Betafunktionen offenlegen.

8. Sperrung

Google kann Ihren Zugriff auf die Actions Center-Dienste durch eine schriftliche Mitteilung sofort (oder mit einer Kündigungsfrist von 30 Tagen, falls dies gemäß anwendbarem Recht erforderlich ist) sperren oder beenden, wenn Sie erheblich und/oder wiederholt gegen die Nutzungsbedingungen oder Richtlinien verstoßen. Google teilt Ihnen den Grund für die Sperrung oder Kündigung (je nach Fall) mit, sofern dies nach anwendbarem Recht erforderlich ist. Sie können innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Benachrichtigung von Google Einspruch gegen die Entscheidung einlegen.

9. Änderungen der Nutzungsbedingungen

Wenn wir die Nutzungsbedingungen oder Richtlinien wesentlich ändern, werden Sie von uns mindestens 15 Tage im Voraus informiert. Wenn Sie die entsprechende Änderung nach Erhalt der Mitteilung nicht akzeptieren möchten, müssen Sie uns innerhalb von 15 Tagen benachrichtigen. Wir werden dann so schnell wie möglich bestätigen, ob Sie weiterhin den vor der entsprechenden Änderung geltenden Nutzungsbedingungen oder Richtlinien (je nach Fall) unterliegen können (eine Entscheidungsmitteilung). Wenn wir bestätigen, dass Sie die vor der Änderung geltenden Nutzungsbedingungen oder Richtlinien (je nach Fall) nicht beibehalten können, können Sie die Nutzungsbedingungen kündigen. Wenn Sie nicht kündigen, tritt die Änderung 15 Tage nach Erhalt der Benachrichtigung über die Entscheidung in Kraft.

10. Nutzungsbedingungen; Kündigung

Wir können diese Nutzungsbedingungen jederzeit mit einer Frist von 30 Tagen kündigen. Sie können Ihre Nutzung der Actions Center-Dienste jederzeit beenden, indem Sie uns 30 Tage im Voraus benachrichtigen.

11. Fragen oder Beschwerden

Wenn Sie Fragen oder Beschwerden zu den Actions Center-Diensten haben oder der Meinung sind, dass Ihr Zugriff auf die Actions Center-Dienste fälschlicherweise gesperrt oder entzogen wurde, können Sie sich an uns wenden.

12. Beilegung von Rechtsstreitigkeiten

Wenn Sie ein geschäftlicher Nutzer mit Sitz in der EU oder im Vereinigten Königreich sind, können Sie auch ein Schlichtungsverfahren beantragen, um eine Anfechtung im Rahmen dieser Nutzungsbedingungen beizulegen. Weitere Informationen zu den von uns akzeptierten Schlichtungsstellen sowie eine Anleitung, wie Sie eine Schlichtung beantragen, finden Sie hier. Sofern nicht gesetzlich vorgeschrieben, ist die Schlichtung freiwillig und weder Sie noch Google sind verpflichtet, Streitigkeiten auf diesem Wege beizulegen.

13. Meldung von Problemen an Behörden

Nichts in diesen Nutzungsbedingungen hindert Sie daran, sich wegen Rechtsverstößen an eine zuständige Behörde zu wenden. Sollte dieser Paragraf mit einem anderen Teil der Nutzungsbedingungen in Konflikt stehen, ist dieser Paragraf maßgeblich.

14. Rangfolge

Vorbehaltlich Paragraf 13 gilt im Falle eines Widerspruchs zwischen diesen Nutzungsbedingungen und den in diesen Nutzungsbedingungen genannten Richtlinien die folgende Reihenfolge: (1) die Nutzungsbedingungen und (2) die Richtlinien.