Tests
Google schlägt in den folgenden Tabellen die Kriterien vor, anhand derer du feststellen kannst, ob deine Geschenkkarte für die Veröffentlichung bereit ist.
Alle UI-Tests sollten in der Google Wallet App auf Android-basierten Geräten durchgeführt werden.
Allgemein
In diesem Abschnitt sind die Kriterien für allgemeine Funktionstests aufgeführt.
Test | Erwartetes Ergebnis |
---|---|
Rufe die Telefonnummern des Kundenservice an, die auf der Geschenkkarte angegeben sind (sofern vorhanden). | Der Kundenservice ist über die angegebene Telefonnummer erreichbar. |
In den Nutzungsbedingungen ist gegebenenfalls festgelegt, ob Geschenkkarten nur an bestimmten Standorten eingelöst werden können. | – |
Klassen und Objekte
In diesem Abschnitt sind die Kriterien für Tests aufgeführt, bei denen die Funktionalität von Klassen und Objekten überprüft wird.
Test | Erwartetes Ergebnis |
---|---|
Füge der Klasse mit der REST API eine Nachricht hinzu. | Die Nachricht wird in der erweiterten Ansicht der Geschenkkarte in der Google Wallet App oben in der Liste der Nachrichten angezeigt. |
Lege für das Intervall „validTimeInterval.end“ auf deiner Geschenkkarte einen Zeitpunkt in der nahen Zukunft fest. | Die Geschenkkarte sollte so eingestellt sein, dass sie nach diesem Zeitpunkt abläuft. |
Deine Klasse enthält eine Orts-ID (mit verknüpften Standorten) oder Werte für den Breiten- und Längengrad, sodass Nutzer benachrichtigt werden können, wenn sie sich in der Nähe eines deiner Standorte befinden. | – |
Reise in die Nähe eines Ortes in deiner Klasse oder einer Orts-ID. | Auf deinem Smartphone sollte eine Benachrichtigung angezeigt werden, dass sich in der Nähe ein Händler für deine Geschenkkarte befindet. |
Die Klassen haben einen reviewStatus von Approved . |
– |
* Wenn du Nachrichten an einzelne Nutzer senden möchtest, solltest du außerdem testen, Nachrichten mit der REST API einzelnen Objekten hinzuzufügen.
Benutzeroberfläche
In diesem Abschnitt sind die Kriterien für Tests aufgeführt, bei denen allgemeine Elemente der Benutzeroberfläche überprüft werden.
Test | Erwartetes Ergebnis |
---|---|
Achte darauf, dass alle Pflichtfelder deiner Vorlage die richtigen Informationen enthalten. | – |
Achte darauf, dass deine Bilder allen Richtlinien für Bilder in den Markenrichtlinien entsprechen. | – |
Achte darauf, dass die Stringwerte allen Richtlinien für Überschriften in den Markenrichtlinien entsprechen. | – |
Die Geschenkkarte wird auf dem Gerät korrekt gerendert. | – |
Klicke in der Google Wallet App auf den Link zur Website deines Programms für Geschenkkarten. | Der Websitelink sollte die richtige Händlerwebseite enthalten. |
Der Händler zeigt keinen Barcode an, wenn in seinen Geschäften keine Barcodes gescannt werden können. | – |
Der Barcode auf der Website des Händlers stimmt mit dem Barcode in der Google Wallet App überein, es sei denn, sie sollen sich unterscheiden. | – |
Für externe Links sollte die übliche Groß- und Kleinschreibung verwendet werden, z. B. „Standorte in der Nähe“ (keine Camel-Case-Schreibweise, wie „StandorteInDerNähe“). | – |
Tests im Ladengeschäft
In diesem Abschnitt sind die Kriterien für Tests aufgeführt, die in den Geschäften durchgeführt werden müssen.
Test | Erwartetes Ergebnis |
---|---|
Teste den Barcode an der Kasse des Händlers mit der Google Wallet App. | Barcode wird gescannt und Geschenkkarte wird übertragen. |
Das Servicepersonal des Händlers ist für das Scannen von Geschenkkarten geschult. | – |
Google stellt anhand der Kriterien in den folgenden Tabellen fest, ob deine Karten/Tickets für die Veröffentlichung bereit sind. Drucke diese Seite aus und überprüfe jeden Artikel, damit du deine Karte/dein Ticket zur Veröffentlichung einreichen kannst.
Tests der Schaltfläche
In diesem Abschnitt sind die Kriterien für Tests aufgeführt, bei denen die Schaltfläche Zu Google Wallet hinzufügen überprüft wird.
Test | Erwartetes Ergebnis |
---|---|
Teste die Schaltfläche im Chrome-Browser. | Die Schaltfläche wird auf der Webseite des Partners in Chrome korrekt gerendert und funktioniert richtig. |
Teste die Schaltfläche im Firefox-Browser. | Die Schaltfläche wird auf der Webseite des Partners in Firefox korrekt gerendert und funktioniert richtig. |
Teste die Schaltfläche im Safari-Browser. | Die Schaltfläche wird auf der Webseite des Partners in Safari korrekt gerendert und funktioniert richtig. |
Teste die Schaltfläche im Internet Explorer 9-Browser. | Die Schaltfläche wird auf der Webseite des Partners in Internet Explorer 9 (Citrix) korrekt gerendert und funktioniert richtig. |
Teste die Schaltfläche bei verschiedenen Zoomstufen des Browsers. | Die Schaltfläche wird bei verschiedenen Zoomstufen im Browser korrekt gerendert. |
Teste die Renderinggeschwindigkeit der Schaltfläche. | Eine einzelne Schaltfläche wird in maximal einer Sekunde gerendert. |
Wenn deine Website so konfiguriert ist, dass die Schaltfläche Zu Google Wallet hinzufügen ausgeblendet wird, nachdem eine Geschenkkarte gespeichert wurde:
|
Die Schaltfläche Zu Google Wallet hinzufügen wird wieder auf deiner Website angezeigt. |
Wenn deine Website so konfiguriert ist, dass die Schaltfläche Zu Google Wallet hinzufügen ausgeblendet wird, nachdem eine Geschenkkarte gespeichert wurde. | Ein String zeigt an, dass die Geschenkkarte gespeichert wurde. |
Karte/Ticket speichern
In diesem Abschnitt sind die Kriterien für Tests aufgeführt, bei denen das Klicken auf die Schaltfläche Zu Google Wallet hinzufügen überprüft wird.
Test | Erwartetes Ergebnis |
---|---|
Klicke auf deiner Website auf die Schaltfläche Zu Google Wallet hinzufügen. | Das erstellte JWT enthält alle gültigen Domains für die Schaltfläche (https und http , nicht www ). |
Klicke auf deiner Website auf die Schaltfläche Zu Google Wallet hinzufügen. | Die korrekte Karte wurde in Google Wallet gespeichert. |
Klicke auf deiner Website auf die Schaltfläche Zu Google Wallet hinzufügen. | Die Karte/Das Ticket wurde gespeichert und du kannst nicht noch einmal auf die Schaltfläche klicken. |
Klicke auf deiner Website auf die Schaltfläche Zu Google Wallet hinzufügen. | Das erstellte JWT verweist auf eine Klasse mit dem Status approved . |
Markenrichtlinien
In diesem Abschnitt sind die Kriterien aufgeführt, mit denen die Schaltfläche Zu Google Wallet hinzufügen im Hinblick auf die Einhaltung der Markenrichtlinien überprüft wird.
Test | Erwartetes Ergebnis |
---|---|
Achte darauf, dass die Schaltfläche dem Abschnitt zur Platzierung der Schaltfläche Zu Google Wallet hinzufügen der Markenrichtlinien entspricht. | – |
Achte darauf, dass die Schaltfläche dem Abschnitt zum Design der Schaltfläche Zu Google Wallet hinzufügen der Markenrichtlinien entspricht. | – |
Veröffentlichung
Nachdem du deine Integration nun erfolgreich getestet hast, ist es Zeit für die Veröffentlichung. Achte darauf, dass du alle Schritte in der folgenden Checkliste für die Veröffentlichung abgeschlossen hast.
Unternehmensprofil vervollständigen
Um Veröffentlichungszugriff zu erhalten, musst du dein Unternehmensprofil vervollständigen. Melde dich dazu in der Google Pay and Wallet Console an. Klicke auf Unternehmensprofil, lege dein Zahlungsprofil fest und vervollständige die Informationen zum Unternehmen.
Mindestens eine Klasse erstellen
Achte darauf, dass im Demomodus für die Google Wallet API mindestens eine Karten-/Ticketklasse erstellt wurde, die du veröffentlichen möchtest.
Veröffentlichungszugriff anfordern
Wenn alle oben genannten Schritte ausgeführt wurden, kannst du Produktionszugriff anfordern. Melde dich dazu in der Console an. Rufe die Google Wallet API auf und klicke auf „Veröffentlichungszugriff anfordern“.
Veröffentlichungszugriff gewährt
Unser Team prüft die Anfrage und gewährt Veröffentlichungszugriff. Sobald der Zugriff gewährt wurde, sind deine vorhandenen Klassen verfügbar. Du kannst Objekte erstellen und deinen Kunden zur Verfügung stellen. Zusätzliche Klassen, die nach dem Erhalt des Veröffentlichungszugriffs erstellt wurden, sind ebenfalls verfügbar. Wir werden diese Klassen jedoch gelegentlich prüfen und dich bei Bedenken kontaktieren.