Ressourcen reduzieren (HTML, CSS und JavaScript)

Mit Sammlungen den Überblick behalten Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.

Diese Regel wird ausgelöst, wenn PageSpeed Insights erkennt, dass die Größe einer Ihrer Ressourcen durch Komprimierung reduziert werden kann.

Übersicht

Bei der Reduzierung werden unnötige oder redundante Daten entfernt, ohne dass sich dies auf die Verarbeitung der Ressource durch den Browser auswirkt – z.B. Codekommentare und Formatierungen, nicht verwendete Codes entfernen oder kürzere Variablen- und Funktionsnamen verwenden.

Weitere Informationen finden Sie unter Vorverarbeitung und kontextspezifische Optimierungen.

Empfehlungen

Komprimieren Sie Ihre HTML-, CSS- und JavaScript-Ressourcen:

  • HTML reduzieren: Verwenden Sie HTMLMinifier.
  • CSS reduzieren: Verwenden Sie CSSNano und CSSO.
  • Um JavaScript zu reduzieren, können Sie UglifyJS verwenden. Auch der Closure Compiler ist sehr effektiv. Sie können einen Build-Prozess erstellen, in dem mit diesen Tools die Entwicklungsdateien komprimiert und umbenannt und in einem Produktionsverzeichnis gespeichert werden.

Alternativ lässt sich das PageSpeed-Modul in einen Apache- oder Nginx-Webserver integrieren, um Ihre Website automatisch zu optimieren, einschließlich der Ressourcenminimierung.

Feedback

War diese Seite hilfreich?