Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Displayanzeigen im Shadow-DOM
Mit dem Shadow DOM können Sie einem Element einen DOM-Baum anhängen und die internen Elemente dieses Baums vom Rest der Seite isolieren. Standardmäßig sind alle Elemente, die im Shadow DOM erstellt wurden, für JS und CSS, die auf der Hauptseite ausgeführt werden, nicht zugänglich.
Wenn die GPT-Bibliothek (Google Publisher-Tag) auf der Hauptseite geladen wird, können Anzeigen in Containern innerhalb des Shadow DOM gerendert werden, sofern die folgenden Anforderungen erfüllt sind:
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],[],[],[]]