Anzeige mit Prämie ausliefern
In diesem Beispiel wird gezeigt, wie Sie mithilfe der Google Publisher-Tag-Bibliothek (GPT) eine Anzeige mit Prämie anfordern und rendern. Bei Anzeigenformaten mit Prämie können App- und Webnutzer Prämien für das Ansehen von Anzeigen erhalten. Weitere Informationen zu Anzeigen mit Prämie finden Sie in der Google Ad Manager-Hilfe.
Mit den folgenden GPT-Ereignissen können Sie Anzeigen mit Prämie ausliefern und mit ihnen interagieren:
Ereignis | Ausgelöst, wenn... |
---|---|
RewardedSlotClosedEvent | Eine Anzeigenfläche für Anzeigen mit Prämie wurde geschlossen. |
RewardedSlotGrantedEvent | Für die Wiedergabe einer Anzeige wurde eine Prämie gewährt. |
RewardedSlotReadyEvent | Eine Anzeigenfläche für Anzeigen mit Prämie ist zur Auslieferung bereit. |
In diesem Beispiel wird ein einfaches modales Dialogfeld verwendet, um den Nutzer zum Ansehen der Anzeige mit Prämie aufzufordern und ihm nach Abschluss die Prämie zu präsentieren. In der Praxis liegt es in der Verantwortung des Publishers, eine eigene Benutzeroberfläche für diese Aufgaben zu implementieren.
Verwendungshinweise
Um eine optimale Nutzererfahrung zu gewährleisten, werden Anzeigen mit Prämie nur auf Seiten angefordert, die das Format unterstützen. Daher kann
defineOutOfPageSlot()
null
zurückgeben. Sie sollten prüfen, ob dies der Fall ist, damit Sie nicht unnötige Arbeit leisten. Derzeit werden Anzeigen mit Prämie nur auf für Mobilgeräte optimierten Seiten unterstützt, auf denen der Zoom neutral ist. In der Regel bedeutet das, dass der Publisher<meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1">
oder Ähnliches im<head>
der Seite hat.Für Anzeigen mit Prämie wird eine eigene Anzeigenfläche generiert. Anders als bei anderen Anzeigentypen muss bei Anzeigen mit Prämie kein
<div>
definiert werden. Bei Anzeigen mit Prämie wird automatisch ein eigener Container erstellt und auf der Seite eingefügt, wenn eine Anzeige eingeblendet wird.