Leere Anzeigenflächen minimieren
Standardmäßig sind nicht belegte Anzeigenflächen sichtbar. Das kann zu leeren Bereichen auf Ihrer Seite führen. Wenn Sie im Voraus wissen, dass mindestens eine Anzeigenfläche auf Ihrer Seite mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht gefüllt wird, können Sie die GPT-Bibliothek (Google Publisher-Tag) anweisen, sie auszublenden.
Die optimale Konfiguration dieser Funktion hängt davon ab, wie oft Anzeigenflächen voraussichtlich gefüllt werden:
- Wenn die Slots die meiste Zeit belegt sind, verwenden Sie
PubAdsService.collapseEmptyDivs()
. In dieser Konfiguration sind Anzeigenflächen standardmäßig maximiert und werden nur minimiert, wenn sie nicht ausgeliefert werden können. - Wenn die Slots die meiste Zeit nicht gefüllt sind, verwenden Sie
PubAdsService.collapseEmptyDivs(true)
. Bei dieser Konfiguration sind Anzeigenflächen standardmäßig minimiert und werden nur maximiert, wenn sie ausgeliefert werden können.
Da googletag
API-Aufrufe erst wirksam werden, wenn GPT ausgeführt wird, müssen Sie das CSS auf Ihrer Seite so konfigurieren, dass standardmäßig minimierte Slots eine Dimension von null haben, um Reflows zu minimieren.
Sie können auch slottingspezifische Überschreibungen konfigurieren, wie im Beispiel unten gezeigt, wenn bestimmte Slots auf Ihrer Seite mit höherer oder geringerer Wahrscheinlichkeit ausgefüllt werden.