Funktionsweise des Code-in-Programms von Google
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Im Herbst wählt Google mehr als 20 Open-Source-Organisationen für die Teilnahme aus. Die Organisationen erstellen eine umfangreiche Liste mit kurzen Aufgaben (3 bis 5 Stunden), an denen die Studenten arbeiten können. Die Aufgaben sind kategorisiert als: Code, Dokumentation/Schulung, Außenkampagnen/Forschung, Qualitätssicherung oder Design.
-
Programmieren
-
Dokumentation / Schulung
-
Kontaktaufnahme
/ Forschung
-
Qualitätssicherung
-
Design
Aktiv werden!
Die Schüler suchen nach einer Aufgabe, die sie interessiert, und beanspruchen sie. Sie haben mindestens drei Tage Zeit, um sie abzuschließen.
Die Lernenden arbeiten an der Aufgabe und lassen sich bei Bedarf von einer beratenden Person beraten.
Sobald der Schüler bereit ist, reicht er seine Arbeit über die Wettbewerbswebsite zur Überprüfung ein.
Mentoren der Organisation bewerten die Arbeit, geben Feedback und nehmen es an, wenn es abgeschlossen ist. Andernfalls erhält er konkretes Feedback und
sie kehrt zu Schritt 2 zurück.
Gehen Sie zu Schritt 1 und wiederholen Sie diesen Schritt.
Gewonnen!
Teilnehmer, die mindestens eine Aufgabe erledigen, erhalten ein digitales Zertifikat.
Teilnehmer, die mindestens 3 Aufgaben erledigen, erhalten außerdem ein T-Shirt!
Am Ende des Wettbewerbs wählt jede Organisation sechs Finalisten aus, die eine in limitierter Auflage verfügbare Code-in-Jacken erhalten. Zwei Finalisten sind
den Zweitplatzierten und erhalten einen Google Code-in-Rucksack. Zwei Finalisten aus jeder
Organisation werden den Hauptpreis gewinnen und begeben sich auf eine Reise zum Google-Hauptsitz in Kalifornien.
-
Digitale Zertifikate
-
T-Shirts
-
Jacken
-
Reise mit dem Hauptpreis
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-25 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-25 (UTC)."],[],["Open source organizations provide short tasks for students in categories like Code, Documentation, Outreach, Quality Assurance, and Design. Students claim tasks, work on them with mentor guidance, and submit their work for review. Accepted tasks earn participants a digital certificate, with three or more tasks earning a t-shirt. Each organization selects six finalists for jackets, including runners-up with backpacks, and two grand prize winners for a Google Headquarters trip.\n"]]