Mit dem Programm Device Access können Nutzer über die SDM API auf Google Nest-Geräte zugreifen, sie steuern und verwalten.
Sie müssen die folgenden Aufgaben ausführen, um mit Device Accesszu beginnen:
- Registriere dich für das Programm Device Access .
- Ein unterstütztes Nest-Gerät mit einem Google-Konto aktivieren
- ein Google Cloud-Projekt erstellen, um die SDM API zu aktivieren und eine OAuth 2.0-Client-ID abzurufen
- Erstellen Sie ein Device Access -Projekt, um eine Projekt-ID zu erhalten.
Für Gerätezugriff registrieren
Bevor Sie Ihr erstes Projekt erstellen, müssen Sie sich für Device Accessregistrieren. Die Registrierung umfasst die Annahme der Nutzungsbedingungen der Google API und der Device Access Sandbox sowie eine einmalige, nicht erstattungsfähige Gebühr (5 $) pro Konto.
Sie können ein Projekt erst erstellen, wenn Sie die Nutzungsbedingungen akzeptiert und die Registrierungsgebühr bezahlt haben. Dies gilt für alle Nutzer, sowohl für einzelne Nutzer als auch für alle, die kommerzielle Angebote erstellen möchten.
Registrieren Sie sich in der Device Access Console, sofern Sie das noch nicht getan haben:
Weitere Informationen findest du unter Device Access Registrierung.
Unterstütztes Gerät aktivieren
Die folgenden Geräte werden im Device Access Programm unterstützt:
- Alle Google Nest Thermostate
- Alle Google Nest-Kameras
- Alle Google Nest Doorbells
- Google Nest Hub Max
Eine Liste einzelner Gerätemodelle finden Sie auf der Seite Unterstützte Geräte.
Informationen zum Aktivieren Ihres unterstützten Geräts finden Sie in den Bedienungsanleitungen.
Google Cloud Platform einrichten
Der Zugriff auf die SDM API erfolgt über Google Cloud. Wenn Sie die API aktivieren und ein Google-Konto mit einem unterstützten Nest-Gerät autorisieren möchten, benötigen Sie ein Google Cloud-Projekt.
Über die Schaltfläche API aktivieren und OAuth 2.0-Client-ID abrufen unten können Sie die Smart Device Management API aktivieren und eine OAuth 2.0-Client-ID abrufen:
- Wenn Sie ein Google Cloud-Projekt haben, das Sie für Device Accessverwenden möchten, müssen Sie zuerst im Administratorkonto des Projekts angemeldet sein. Wählen Sie dann das vorhandene Projekt aus der Liste der verfügbaren Projekte aus, nachdem Sie auf die Schaltfläche geklickt haben. Erstellen Sie andernfalls ein neues Projekt.
- Wenn Sie gefragt werden, von wo aus Sie anrufen, wählen Sie Webserver aus.
- Geben Sie https://www.google.com als Wert für Autorisierte Weiterleitungs-URIs ein. Ein Weiterleitungs-URI ist erforderlich, um einen Autorisierungscode mithilfe von PCM abzurufen.
- Kopieren Sie nach der Einrichtung die OAuth 2.0-Client-ID und die Clientschlüsselwerte und laden Sie das JSON für Anmeldedaten auf Ihren lokalen Computer herunter.
Wenn Sie Ihr Google Cloud-Projekt manuell einrichten oder die Einrichtung überprüfen und Ihre Anmeldedaten noch einmal abrufen möchten, gehen Sie so vor:
- Aktivieren Sie die Smart Device Management API auf der Seite API-Aktivierung.
- Rufen Sie auf der Seite Anmeldedaten eine OAuth 2.0-Client-ID ab.
Projekt für den Gerätezugriff erstellen
Kehren Sie zur Device Access Console zurück.
- Wählen Sie auf dem Startbildschirm der Console Projekt erstellen aus.
- Fülle jeden Bildschirm im Erstellungsprozess aus:
- Geben Sie einen Namen für Ihr Projekt an.
- Geben Sie die OAuth 2.0-Client-ID ein, die beim Einrichten von Google Cloud generiert wurde. Wenn Sie Ihre OAuth-Client-ID noch nicht kopiert haben, finden Sie sie in der heruntergeladenen Datei
credentials.json
. - Ereignisse aktivieren oder deaktivieren Ereignisse werden von Google Cloud Pub/Sub verwaltet und stellen asynchrone Updates für alle Geräte und Strukturen bereit, die für Ihr Projekt autorisiert sind. Wählen Sie Aktivieren aus, wenn Sie Ereignisse möchten. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wählen Sie Deaktivieren aus. Sie können später jederzeit wieder aktiviert werden.
- Nach Abschluss wird Ihrem Projekt eine Projekt-ID in Form einer UUID zugewiesen, z. B.
32c4c2bc-fe0d-461b-b51c-f3885afff2f0
. Notieren Sie sich diese ID. Sie benötigen sie für alle SDM API-Aufrufe.
Diese Projekt-ID wird in OAuth- und API-Aufrufen verwendet. Sie ist spezifisch für IhrDevice Access -Projekt und nicht mit einer Google Cloud-Projekt-ID verknüpft.