Komplexere Funktionsverknüpfungen

Lassen Sie uns nun mit einigen Kombinationen aus erweiterten Funktionen experimentieren. Das Dataset in diesem Playground Training wirkt lauter Zielscheibe von einem Dartspiel mit den blauen Punkten in der Mitte die orangefarbenen Punkte im äußeren Ring.

Aufgabe 1: Führen Sie dieses lineare Modell wie angegeben aus. Nehmen Sie sich ein oder zwei Minuten Zeit, und probieren Sie verschiedene Einstellungen für die Lernrate aus, um zu sehen, ob Verbesserungen möglich sind. Kann ein lineares Modell effektive Ergebnisse für dieses Dataset?

Aufgabe 2: Versuchen Sie nun, produktübergreifende Funktionen wie ×1×2 und es wird versucht, die Leistung zu optimieren.

  • Welche Funktionen sind am hilfreichsten?
  • Was ist die beste Leistung, die Sie erzielen können?

Aufgabe 3: Wenn Sie ein gutes Modell haben, untersuchen Sie die Modellausgabe. Oberfläche (wird durch die Hintergrundfarbe angezeigt).

  1. Sieht es aus wie ein lineares Modell?
  2. Wie würden Sie das Modell beschreiben?

(Die Antworten werden direkt unter der Übung angezeigt.)