Rezensionsfeed

Semantik von Feeds prüfen

Die Semantik für Rezensionsfeeds ist etwas komplexer:

Für Rezensionsfeeds mit Snapshots:

  • Wenn ein Dienstanbieter im Rezensionsfeed nicht in der Datenbank für Anzeigen für lokale Dienstleistungen vorhanden ist, werden die Rezensionen des Anbieters nicht aufgenommen.
  • Für jeden Dienstleister im Rezensionsfeed, der derzeit in der Datenbank für Dienstleister für Google Lokale Dienstleistungen vorhanden ist, werden die Rezensionen des Dienstleisters so verarbeitet:
    • Wenn eine Rezension im Feed nicht im Speicher für lokale Dienstleistungen vorhanden ist, sollte sie erstellt werden.
    • Wenn für eine Rezension im Feed eine entsprechende Rezension im LSA-Speicher vorhanden ist, wird die Rezension mit neuen Informationen aktualisiert.
    • Wenn eine Rezension nicht im Feed enthalten ist, aber in LSA gespeichert ist, wird sie gelöscht.
  • Wenn ein Dienstanbieter nicht im Rezensionsfeed enthalten ist, aber derzeit in der Datenbank für Anzeigen für lokale Dienstleistungen vorhanden ist, werden seine Rezensionen gelöscht und die Anzeigen des Anbieters werden nicht mehr ausgeliefert.
  • Auch für einen Dienstleister mit 0 Rezensionen sollte ein Eintrag in Rezensionsfeeds vorhanden sein, damit er ausgeliefert werden kann (siehe Beispiel für Rezensionsfeed – listingId 2).

Inkrementelle Feeds werden für Rezensionsfeeds nicht unterstützt. Für jeden Profilfeed ist ein entsprechender Rezensionsfeed erforderlich.

Fehlerbehandlung bei Rezensionen

Wenn ein Rezensions-Feedelement ungültig ist, wird es bei der Verarbeitung übersprungen. Die verbleibenden gültigen Feedelemente werden jedoch weiterhin verarbeitet.

Wenn ein Rezensionsfeed ungültig ist (z.B. nicht dem Schema entspricht), stellen wir die Verarbeitung des gesamten Rezensionsfeeds ein.

Felder überprüfen

Feldname Typ Beschreibung Beispiel Erforderlich Einschränkungen
serviceProviderId Zahl Eindeutige Kennung eines Eintrags (eines Dienstanbieters) 12345 Ja Muss in int64 passen
ratingCount integer Anzahl der verifizierten Verbraucherbewertungen 10 Ja Muss mindestens 0 sein.
Autor String Der Name des Autors der Rezension „Jack L.“ Nein
reviewId String Die eindeutige ID der Rezension. Wenn jede Rezension keine eindeutige ID hat, muss ein Drittanbieter eine eindeutige ID für jede Rezension generieren (z. B. Hash des Rezensionstexts und des Nutzers), die zumindest für alle Rezensionen eines Anbieters eindeutig ist. „123“ Ja
reviewText String Vom Autor verfassten Rezensionstext überprüfen „Gut gemacht!“ Nein
rating integer Bewertung (muss eine Ganzzahl zwischen 1 und 5 sein) 4 Ja Muss eine Ganzzahl zwischen 1 und 5 sein.
serviceLocationCity String Stadt, in der die Dienstleistung erbracht wurde „New York“ Nein
reviewTimestampMicros integer Zeitstempel, wann die Rezension geschrieben wurde, im Mikrosekundenformat. 1.45142E+15 Nein
serviceTimestampMicros integer Zeitstempel für das Ende des Dienstes im Mikrosekundenformat. 1.45132E+15 Nein
Sprache String Sprache des Rezensionstexts im ISO 639-1-Sprachcode (kleingeschrieben, 2 Buchstaben). Muss mit einer Zielsprache des Anbieters übereinstimmen. „en“ Nein Muss mit einer Targeting-Sprache übereinstimmen, die für den zugehörigen Anbieter angegeben ist. Wenn keine Angabe erfolgt, wird standardmäßig „en“ verwendet.
Kategorie Objekt Kategoriestruktur Nein
category->categoryId enum Kategorie des Dienstes (in der LSA-Taxonomie) „garage_door_pro“ Nein
Kategorie → Aufgabe enum Jobtyp (Aufgabe) des Dienstes (in der LSA-Taxonomie) „Garagentor reparieren“ Nein
confirmedCustomer boolean Wenn die Rezension von einem bestätigten Kunden (mit Lead) stammt TRUE Nein