Best Practices

Beachten Sie bei der Verwendung der Data Manager API die folgenden Best Practices.

Alle Nutzerkennungen senden

Geben Sie unabhängig davon, ob Sie Zielgruppenmitglieder oder Ereignisse mit UserData senden, so viele user_identifiers wie möglich an. Sie können auch mehrere Kennungen desselben Typs senden.

Wenn Sie beispielsweise mehrere E-Mail-Adressen für einen Nutzer haben, geben Sie für jede E-Mail-Adresse eine separate UserIdentifier an. Wenn Sie für einen Nutzer verschiedene Arten von IDs haben, z. B. E-Mail-Adressen, Telefonnummern und Adressen, fügen Sie für jede ID ein separates UserIdentifier hinzu, bis die maximale Anzahl von IDs erreicht ist.

Anfragen optimieren

Um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass die Limits für die täglichen Anfragen überschritten werden, sollten Sie in jeder Anfrage so viele Elemente wie möglich einreichen, bis das Limit pro Anfrage erreicht ist.

Wenn Sie einer Zielgruppe beispielsweise 10.000 Zielgruppenmitglieder hinzufügen möchten, fügen Sie alle 10.000 Mitglieder in der Liste audience_members in einer einzigen IngestAudienceMembersRequest hinzu. Es ist wesentlich effizienter, alle 10.000 Mitglieder in einer einzigen Anfrage zu gruppieren, als für jedes Mitglied eine separate Anfrage zu senden.

Gleichzeitige Anfragen senden

Um die Gesamtzeit für die Datenaufnahme zu verkürzen, senden Sie gleichzeitige Anfragen an die IngestionService. Wir empfehlen, bis zu 10 Anfragen gleichzeitig zu senden, um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass das Limit von Anfragen pro Minute überschritten wird.

Sie können gleichzeitige Anfragen senden, auch wenn die Anfragen dieselbe destinations haben.