Was ist der Closure Compiler?

Der Closure Compiler ist ein Tool, mit dem JavaScript schneller heruntergeladen und ausgeführt werden kann. Anstatt von einer Quellsprache in Maschinencode zu kompilieren, wird von JavaScript in besseres JavaScript kompiliert. Dabei wird Ihr JavaScript-Code geparst, analysiert, nicht benötigter Code wird entfernt und der verbleibende Code wird neu geschrieben und minimiert. Außerdem werden Syntax, Variablenreferenzen und Typen geprüft und es wird vor häufigen JavaScript-Fehlern gewarnt.

Wie kann ich den Closure Compiler verwenden?

Sie können den Closure Compiler so verwenden:

  • Eine Open-Source-Java-Anwendung, die Sie über die Befehlszeile ausführen können.
  • Eine Bibliothek, die Sie über Bazel einbinden können.
  • Ein NPM-Paket
  • Informationen zum Einstieg in den Compiler finden Sie unten im Abschnitt „Erste Schritte“.

    Welche Vorteile bietet die Verwendung von Closure Compiler?

    • Effizienz. Der Closure Compiler verringert die Größe Ihrer JavaScript-Dateien und macht sie effizienter. So wird Ihre Anwendung schneller geladen und der Bandbreitenbedarf reduziert.

    • Codeüberprüfung: Der Closure Compiler gibt Warnungen für ungültiges JavaScript und für potenziell gefährliche Vorgänge aus. So können Sie JavaScript-Code erstellen, der weniger Fehler enthält und leichter zu warten ist.

      Wie beginne ich?