Mit dem Conversion-Tracking-SDK können Sie die Auswirkungen von App-Werbekampagnen messen.
- Als Werbetreibender können Sie die Ereignisse, die Sie in Ihrer App erfassen möchten, mit Tags versehen und dann in Ad Manager nachsehen, wie viele dieser Conversions durch Kampagnen für den Direktverkauf erzielt werden.
- Als Publisher können Sie jedes Ereignis in Ihrer App taggen, damit es als Conversion erfasst wird. Wenn Nutzer die getaggte Aktion nach der Interaktion mit einer Anzeige ausführen, wird das Ereignis erfasst und ist im Ad Manager-Conversion-Bericht sichtbar.
Wenn Publisher das SDK verwenden, um Nutzeraktivitäten in ihrer App zu taggen (z.B. Käufe oder Fortschritte in einem Spiel), können sie Ad Manager Audience Solutions nutzen, um bestimmte Nutzer mit Anzeigen zu erreichen. So können Sie sich auf Nutzer konzentrieren, die diese Aktionen ausgeführt haben, indem Sie in Zukunft Anzeigen zur erneuten Interaktion schalten.
In-App-Conversions erfassen
Mit den Aktivitätstypen App-Downloads (Zähler) (einer für iOS, einer für Android) werden Conversions für den ersten Start einer mobilen App erfasst. Werbetreibende fügen in ihre Apps einen kleinen Code-Snippet ein, der beim ersten Start der App ein Signal an Ad Manager sendet. Wenn ein Nutzer vor Kurzem eine der Anzeigen dieses Werbetreibenden in der App eines Ad Manager-Publishers gesehen und/oder darauf geklickt hat, wird dies in Ad Manager als App-Download-Conversion gezählt.
Für die Erfassung von Conversions unter iOS und Android sind unterschiedliche Aktivitätsgruppen und Code-Snippets erforderlich.
Wichtig:Diese Funktion kann nur bei In-App-Anzeigen eingesetzt werden. Conversions werden nicht gezählt, falls die Anzeige zuerst im Web gesehen, also auf einem Computer oder Mobilgerät, und die App dann heruntergeladen wird. Beispiele für Conversion-Snippets:
iOS (zur Einbindung in die Methode
application:didFinishLaunchingWithOptions:Ihres Anwendungsdelegats);[DCTConversionReporter reportWithConversionID:@"<activity id>" value:nil /* or price of app if desired */ isRepeatable:NO];Android (zur Einbindung in die Hauptaktivität der App):
DoubleClickConversionReporter.reportWithConversionId( this.getApplicationContext(), "<activity id>", null, null /* or price of app if desired */, false);
In-App-Zielgruppensegmente erfassen
Nutzer können auf zwei Arten in Ad Manager-Zielgruppenlisten in einer Anwendung aufgenommen werden: basierend auf Anzeigenanfragen oder basierend auf Aktivitäten.
Änderungen der Zielgruppenmitgliedschaft basierend auf Anzeigenanfragen werden zum Zeitpunkt der Anzeigenanfrage ausgelöst, sofern das Ad Manager-Segment mit einer entsprechenden Targeting-Regel konfiguriert ist. Sie müssen in Ihrer Anwendung nichts unternehmen, um dieses Verhalten zu aktivieren.
Wenn Sie einen Nutzer einem Zielgruppensegment auf einem Bildschirm hinzufügen möchten, auf dem keine Anzeigen ausgeliefert werden (z.B. ein Einkaufswagen), können Sie eine Aktivität erfassen, die als Signal zum Erstellen des Zielgruppensegments verwendet werden kann. Dies ist das In-App-Äquivalent zu webbasierten Zielgruppen-Pixel-Tags. Damit die Segmentmitgliedschaft durch die Aktivität richtig ausgelöst wird, müssen Sie die Aktivität mit Anzeigenblock- und benutzerdefinierten Targeting-Schlüssel/Wert-Paaren konfigurieren, die der Targeting-Regel des Ad Manager-Segments entsprechen.
Beispiele für Conversion-Snippets:
iOS (zur Einbindung in die Methode
application:didFinishLaunchingWithOptions:Ihres Anwendungsdelegats);[DCTActivityReporter reportWithAdUnitID:@"DFPAudiencePixel" publisherProvidedID:@"<id>" customParameters:nil /* or key value pairs if desired */];Android (zur Einbindung in die Hauptaktivität der App):
DoubleClickAudienceReporter.reportActivity( this.getApplicationContext(), "DFPAudiencePixel", /* key value pairs, if desired */);
Einrichtung bestätigen
Wenn Sie Ihre App aufrufen und das von Ihnen definierte Conversion-Ereignis ausführen, sollten Meldungen wie die folgenden auf der Info-Ebene protokolliert werden:
I/GoogleConversionReporter( 1557): Pinging: [...]
I/GoogleConversionReporter( 1557): Ping responded with response code 200
Der HTTP-Antwortcode 200 gibt an, dass die Conversion erfolgreich an Google Ads gemeldet wurde.