API-Nutzungsanleitung

Da Sie mit der neuen API auf vertrauliche Kontoeinstellungen zugreifen können, ist es wichtig, Ihre App zu schützen.

  • Veröffentlichen Sie Alpha- oder Beta-Updates nicht häufiger als einmal pro Tag. (Produktions-Apps sollten noch seltener aktualisiert werden.) Jedes Update kostet Ihre Nutzer Zeit und möglicherweise Geld. Wenn Sie zu häufig Updates veröffentlichen, ignorieren Nutzer sie möglicherweise oder deinstallieren das Produkt sogar.

    Wenn es ein schwerwiegendes Problem mit Ihrer App gibt, sollten Sie es natürlich beheben.

  • Dritten nicht erlauben, die APIs zu verwenden, um in Ihrem Namen Inhalte in Ihrem Konto zu veröffentlichen. Sie dürfen die APIs nicht verwenden, um einen Entwicklerdienst oder ein Entwicklertool anzubieten, mit dem Apps für den Google Play Store erstellt, hochgeladen, veröffentlicht, vertrieben oder aktualisiert werden. Dies verstößt gegen die Nutzungsbedingungen der Google Play Developer API. Solche Aktionen können dazu führen, dass Ihr Konto gesperrt und Ihre Apps aus dem Google Play Store entfernt werden. Sie sind für alle Aktionen verantwortlich, die in Ihrem Konto ausgeführt werden. Wenn Sie einem Dritten erlauben, Ihr Konto zu verwenden, gefährden Sie alle Ihre Nutzer.

  • Wenn Sie bei der Entwicklung Ihrer App oder der Gestaltung Ihres Store-Eintrags von Dritten unterstützt werden, ist das in Ordnung. Geben Sie jedoch nicht den Nutzernamen oder das Passwort Ihres Entwicklerkontos an diese Personen weiter. Verwenden Sie stattdessen die Google Play Console, um neue Nutzerkonten für diese Personen hinzuzufügen, und beschränken Sie die Berechtigungen für die Konten sorgfältig.

  • Wir empfehlen, Dritten keinen Zugriff auf Dienstkonten zu gewähren, die Sie erstellen. Wir empfehlen insbesondere, keinen Zugriff auf private Schlüssel für Ihr Dienstkonto zu gewähren. Dadurch wird ein anonymer Zugriff auf Ihr Konto ermöglicht, der mit beliebigen Personen geteilt werden kann.