In diesem Dokument wird eine alte Version des Android SDK beschrieben. Wenn Sie Analytics noch nicht verwendet haben, verwenden Sie das neueste SDK. Weitere Informationen
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
In diesem Entwicklerleitfaden wird beschrieben, wie Sie mit dem Google Analytics SDK Version 4 für Android Ereignisse in Ihrer App messen können.
Übersicht
Ereignisse sind hilfreich, um Daten zur Interaktion eines Nutzers mit interaktiven Komponenten Ihrer App zu erfassen, z. B. dem Drücken von Schaltflächen oder der Verwendung eines bestimmten Elements in einem Spiel.
Ein Ereignis besteht aus vier Feldern, mit denen Sie die Nutzerinteraktion mit Ihren App-Inhalten beschreiben können:
Feldname
Typ
Required
Beschreibung
Kategorie
String
Ja
Die Ereigniskategorie
Aktion
String
Ja
Die Ereignisaktion
Label
String
Nein
Die Ereigniskennzeichnung
Wert
Long
Nein
Der Ereigniswert
Implementierung
Wenn Sie ein Ereignis an Google Analytics senden möchten, verwenden Sie HitBuilders.EventBuilder und senden Sie den Treffer, wie in diesem Beispiel gezeigt:
// Get tracker.
Tracker t = ((AnalyticsSampleApp) getActivity().getApplication()).getTracker(
TrackerName.APP_TRACKER);
// Build and send an Event.
t.send(new HitBuilders.EventBuilder()
.setCategory(getString(categoryId))
.setAction(getString(actionId))
.setLabel(getString(labelId))
.build());