Ads Data Hub-Richtlinien

Wenn Sie den Nutzungsbedingungen der Google Ads Data Hub-Vereinbarung zustimmen, verpflichten Sie sich, neben den anwendbaren partner- und produktspezifischen Richtlinien, die Google bereitstellt, auch die nachfolgenden Richtlinien einzuhalten. Bei Verstößen gegen diese Richtlinien können wir Ihren Zugriff auf und die Nutzung von Ads Data Hub (ADH) sperren und/oder kündigen.

Datenschutz

Ads Data Hub ermöglicht die Analyse (a) von Daten, die Sie in ein BigQuery-Projekt hochgeladen haben, und (b) von Google-eigenen Daten.

Folgendes ist nicht gestattet:

  • Daten aufzuschlüsseln, die Google in aggregierter Form in Berichten zur Verfügung stellt
  • Anhand von Google-eigenen Daten Endnutzer zu identifizieren
  • Mit Google-eigenen Daten Nutzerprofile oder Zielgruppenlisten zu anderen Zwecken als denen zu erstellen, zu bearbeiten oder zu erweitern, die in den von ADH akzeptierten und von der offiziellen ADH-Benutzeroberfläche ausdrücklich unterstützten Zielgruppenaktivierungskanälen zugelassen sind
  • In Match-Tables, die in Ihr BigQuery-Projekt in der Google Cloud Platform hochgeladen werden, Kennungen zu benutzen, die Google als personenidentifizierbare Informationen verwenden oder erkennen könnte

Sie holen alle Einwilligungen ein, die zur Verarbeitung der Daten erforderlich sind, die Sie (oder Dritte auf Ihre Anordnung hin) über Ads Data Hub Google zur Verfügung stellen. Außerdem müssen Sie eine öffentlich zugängliche Datenschutzerklärung bereitstellen und befolgen, in der Sie Ihre für die Nutzung von Ads Data Hub relevanten Praktiken bei der Erhebung, Nutzung und Weitergabe von Daten darlegen.

Wenn Sie die Funktion zur Zielgruppenaktivierung nutzen, die Ihnen in Ads Data Hub zur Verfügung steht, dürfen Sie nur Kundendaten hochladen oder anderweitig verwenden, die von Ihnen (oder gegebenenfalls vom Klienten, in dessen Namen Sie Ads Data Hub nutzen) selbst erhoben wurden – also Daten, die Sie auf Ihren Websites, in Ihren Apps, Ihren Geschäften oder in anderen Situationen erfasst haben, in denen Kunden ihre Daten direkt an Sie weitergegeben haben.

Beispiele:

  • Sie haben Daten von einem Kunden erfasst, der über Ihre Website einen Artikel gekauft hat.
  • Sie haben Daten von einem Kunden erfasst, der über Ihre App zugestimmt hat, Werbung zu erhalten.
  • Sie haben Daten von einem Kunden erfasst, der sich in Ihrem Geschäft für Ihr Treuepunkteprogramm angemeldet hat.

Wenn Sie Ads Data Hub in Verbindung mit anderen Google-Diensten für interessenbezogene Werbung nutzen, müssen Sie die für diese Google-Dienste geltenden Richtlinien einhalten (z. B. die Google Ads-Richtlinie für personalisierte Anzeigen und die Programmrichtlinien für Plattformprodukte).

Faire Nutzung

  • Sie dürfen Ads Data Hub nur über die Ads Data Hub API von Google oder die Weboberfläche von Ads Data Hub aufrufen oder nutzen.
  • Google behält sich das Recht vor, die Abfragen eines Ads Data Hub-Kontos pro Werbetreibendem zu drosseln, wenn mehr als 10 Abfragen gleichzeitig gesendet werden.
  • Außerdem behält sich Google das Recht vor, die Abfragen eines Ads Data Hub-Kontos pro Werbetreibendem zu drosseln, wenn mehr als 10 Abfragen pro Minute gesendet werden.
  • Sollte Ihre Abfrage die Stabilität von Ads Data Hub beeinträchtigen, behalten wir uns das Recht vor, sie zu pausieren.
  • Sie dürfen ADH weder direkt noch über Dritte verwenden, um Google-eigene Daten zu exportieren, zu extrahieren oder anderweitig auszulesen oder zu nutzen, um Produkte oder Dienstleistungen bereitzustellen, zu bewerben oder zu verbessern, die im direkten Wettbewerb mit Werbeprodukten oder ‑diensten von Google stehen, oder um die Ergebnisse von Vergleichs-, Benchmark-Tests oder Evaluierungen von Google-Werbeprodukten oder ‑diensten öffentlich offenzulegen.

Zusätzliche Einschränkungen in Bezug auf vertrauliche Informationen in Ads Data Hub

Es gelten zusätzliche Einschränkungen im Hinblick auf sensible Interessenkategorien und Informationen zu sensiblen Interessen (wie in den Google-Richtlinien zu personalisierten Anzeigen beschrieben):

  • Sensible Interessenkategorien, die in den Richtlinien zu personalisierten Anzeigen aufgeführt sind, dürfen von ADH-Nutzern nicht verwendet werden, um Zielgruppenlisten zu erstellen, Anzeigen auf Nutzer auszurichten oder für Produkte oder Dienstleistungen von Werbetreibenden zu werben.
  • Mit sensiblen Interessenkategorien verbundene nicht von Google stammende Daten dürfen Sie bei der Abfrage nicht zum Zweck der Anzeigenausrichtung mit Google-Daten verbinden.
  • Daten aus Berichten, die von Ihnen oder in Ihrem Auftrag über Ads Data Hub erstellt werden, dürfen Sie nicht zur kommerziellen Nutzung mit Daten verbinden, die mit sensiblen Interessenkategorien im Zusammenhang stehen.

Aktualisiert am 4. Dezember 2020