In dieser Folge geben Jake und Surma 2 Minuten Zeit, um sich etwas zu beschreiben, auf das sie sich 2018 freuen. Sie umfassen:
Zwölf Dinge für 2018
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-25 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-25 (UTC)."],[],["Jake and Surma highlight features they anticipate in 2018, including background fetch, animation worklets, web locks, and advancements in web architecture. They discuss weightless CSS, template instantiation, and JavaScript improvements like flatMap & flatten, and async iterators & generators. Fetch observers, dynamic imports, transform streams, and the benefits of web workers are also mentioned as key areas of focus for the upcoming year.\n"]]