Mobile Apps mit Chrome WebView erstellen
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Wir alle kennen die Probleme, die Entwickler in der Vergangenheit hatten, um für WebView zu arbeiten: begrenzte HTML5-Funktionen, keine Debugging-Tools, keine Build-Tools. Seit der Einführung von Chromium-gestütztes WebView in Android 4.4 (KitKat) steht Entwicklern nun eine riesige Auswahl an neuen Tools zur Verfügung, mit denen sie mithilfe von WebView tolle native Apps erstellen können.
WebView unterstützt die vollständige Remote-Fehlerbehebung mit denselben Tools, die Sie auch für Chrome verwenden. Sie können Ihren vertrauenswürdigen Webentwicklungs-Workflow auch mit Grunt nutzen und ihn über Gradle in Ihre nativen Stack-Tools einbinden. Auch wenn immer mehr Welten verschmelzen, können Sie mit den Chrome-Entwicklertools Ihren nativen Code aus JavaScript testen.
Google Präsentationen: Mobile Apps mit Chrome WebView erstellen
Effektive Tipps zur WebView-Entwicklung
- Es sind nicht die neuen Funktionen, die wichtig sind, sondern die Tools, mit denen Sie Ihren Workflow jetzt beschleunigen können.
- Versuchen Sie nicht, die native Benutzeroberfläche zu emulieren. Entfernen Sie jedoch einige der Hinweise, dass es sich um Webinhalte handelt.
- Gegebenenfalls native Implementierungen von Funktionen verwenden Verwenden Sie also für große Dateien den DownloadManager anstelle von XHR.
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-25 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-25 (UTC)."],[],["Android 4.4 (KitKat) introduced a Chromium-powered WebView, providing developers with new tools for building native apps. Key actions include using remote debugging with familiar Chrome tools and integrating web development workflows like Grunt into native builds via Gradle. The Chrome DevTools can also test native code from JavaScript. Effective development involves leveraging improved tooling for workflow speed, avoiding native UI emulation, and opting for native features (e.g., DownloadManager) when appropriate.\n"]]