Conversions sind Aktionen von Kunden, die für Ihr Unternehmen wichtig sind, z. B. Käufe oder Registrierungen. Mithilfe der Conversion-Messung können Sie ermitteln, wie effektiv Interaktionen mit Ihren Anzeigen zu gewinnbringenden Nutzeraktivitäten führen.
Conversions mit Google Ads messen
Mit der Conversion-Analyse können Sie ermitteln, was passiert, nachdem ein Nutzer mit Ihren Anzeigen interagiert hat, z. B. ein Produkt gekauft, sich für Ihren Newsletter angemeldet, Ihr Unternehmen angerufen oder Ihre App heruntergeladen hat.
gtag.js
- Bevor Sie die Conversion-Analyse in Google Ads einrichten, müssen Sie eine Conversion-Aktion erstellen.
- Wählen Sie auf dem angezeigten Bildschirm unter Google-Tag die Option aus, die am ehesten auf Sie zutrifft. Folgen Sie dann der Anleitung zur Tag-Installation. Weitere Informationen zum Einfügen des Google-Tags
Optional: Passen Sie das Google-Tag nach Bedarf an:
Wenn Sie nicht möchten, dass Websitebesucher über das Google-Tag in Ihre Remarketing-Listen aufgenommen werden, fügen Sie den folgenden Code in den Befehl
'config'
des Google-Tags ein:gtag('config', 'TAG_ID', {'send_page_view': false});
Wenn Sie keine Remarketing-Daten erfassen möchten, fügen Sie dem Google-Tag über dem Befehl
gtag('js')
den folgendengtag('set')
-Befehl hinzu. Dadurch wird die Erfassung von Remarketing-Daten für alle konfigurierten Google Ads-Konten deaktiviert.<script async src="https://www.googletagmanager.com/gtag/js?id=TAG_ID"></script> <script> window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('set', 'allow_ad_personalization_signals', false); gtag('js', new Date()); gtag('config', 'TAG_ID'); </script>
Wählen Sie neben „Ereignis-Snippet“ aus, ob Conversions beim Seitenaufbau oder bei einem Klick gemessen werden sollen.
- Seitenaufbau: Bei Auswahl dieser Option werden Conversions gezählt, wenn Nutzer die Conversion-Seite besuchen, beispielsweise eine Bestätigungsseite für einen Kauf oder eine Anmeldung. Dies ist die Standardeinstellung und die am häufigsten verwendete Option. Weitere Informationen zu den Sicherheitsstandards von Google
- Klick:Conversions zählen, wenn Kunden auf eine Schaltfläche oder einen Link klicken (z. B. die Schaltfläche „Jetzt kaufen“).
Kopieren Sie das Ereignis-Snippet und folgen Sie dieser Anleitung, um es in Ihre Website einzufügen. Wenn Sie es später einfügen möchten, klicken Sie auf Snippet herunterladen.
- Wenn Sie Conversions nach Seitenaufbau messen, fügen Sie das Ereignis-Snippet auf der Seite ein.
- Wenn Sie Conversions nach Klicks messen möchten, fügen Sie das Ereignis-Snippet auf der Seite mit der Schaltfläche oder dem Link ein, die Sie für Klicks erfassen möchten.
Im Ereignis-Snippet für Anzeigen wird
gtag('event', 'conversion', ...)
verwendet, um ein Ereignis als Conversion zu markieren. Conversion-Ereignisse senden ein Objekt mit den Parameternsend_to
,value
undcurrency
. Hier ein Beispiel:<script> gtag('event', 'conversion', { 'send_to': 'AW-123456789/AbC-D_efG-h12_34-567', 'value': 1.0, 'currency': 'USD' }); </script>
Klicken Sie auf Weiter und dann auf Fertig.
Wenn Sie Klicks auf Ihrer Website als Conversions erfassen, folgen Sie dieser Anleitung, um der Schaltfläche oder dem Link, den Sie erfassen möchten, zusätzlichen Code hinzuzufügen. Dieser Schritt ist erforderlich, damit die Conversion-Messung funktioniert.
Tag Manager
- Erstellen Sie in Tag Manager ein Google Ads-Tag. Wählen Sie auf der Startseite Neues Tag > Tag-Konfiguration > Google Ads-Conversion-Tracking aus.
- Melden Sie sich in Ihrem Google Ads-Konto an, um die Werte zu erhalten, die Sie für die Tag-Einrichtung verwenden möchten:
- Klicken Sie in Ihrem Google Ads-Konto auf Tools und Einstellungen ( ).
- Wählen Sie Messung: Conversions aus, um die Tabelle Conversion-Aktionen zu öffnen.
- Wählen Sie in der Spalte Conversion-Aktion den Namen der Conversion aus, die Sie verwenden möchten.
- Maximieren Sie den Tab für Tag-Einrichtung, um die Tag-Details abzurufen.
- Wählen Sie Google Tag Manager verwenden aus.
- Kopieren Sie die Tag-ID und das Conversion-Label.
- Fügen Sie die erforderlichen Werte für die Tag-ID und das Conversion-Label in die jeweiligen Felder ein. Optional können Sie einen Conversion-Wert, eine Bestellnummer und einen Währungscode hinzufügen. Verwenden Sie für diese Feldwerte gegebenenfalls Tag Manager-Variablen. In den meisten Fällen wird beispielsweise eine Variable für die Bestell-ID verwendet.
- Wählen Sie im Abschnitt Trigger einen oder mehrere Trigger aus, um festzulegen, wann das Tag ausgelöst werden soll.
- Speichern und veröffentlichen Sie den Container.
- Eine Conversion-Verknüpfung muss aktiviert sein.
- Überprüfen Sie die Änderungen in einer Vorschau und veröffentlichen Sie das Tag, wenn Sie bereit sind.
Conversions mit Google Analytics 4 messen
So richten Sie die Conversion-Analyse mit Google Analytics 4-Properties ein:
gtag.js
Senden Sie das Ereignis, das Sie als Conversion markieren möchten. Hinweis: Viele Arten von Ereignissen werden automatisch erfasst.
gtag('event', 'login', { 'method': 'Google' });
Markieren Sie das Ereignis in Google Analytics als Conversion.
Tag Manager
- Richten Sie ein GA4-Ereignis-Tag ein, um den Ereignistyp zu senden, den Sie als Conversion markieren möchten. Hinweis:Viele Arten von Ereignissen werden automatisch erfasst.
- Markieren Sie das Ereignis in Google Analytics als Conversion.
Conversions mit Display & Video 360 und Campaign Manager 360 erfassen
Conversions in Display & Video 360 und Campaign Manager 360 werden mit Floodlight-Tags gemessen. Mit dem Floodlight-Zähler-Tag können Sie ermitteln, wie oft Nutzer eine bestimmte Seite besucht haben, nachdem sie Ihre Anzeige gesehen oder darauf geklickt haben. Über das Floodlight-Verkaufs-Tag lassen sich dann die Anzahl und der Wert von Käufen messen. Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus, um die Conversion-Messung mit Floodlight-Tags einzurichten:
gtag.js
Floodlight-Tags können in Display & Video 360 und Campaign Manager 360 kopiert werden. Jede Installation umfasst ein Google-Standard-Tag zum Einrichten der Datenverbindung zu Ihrem Produkt und ein Ereignis-Tag, das die gewünschten Daten erfasst. Dazu sind die folgenden Schritte auszuführen:
Fügen Sie das Google-Tag ein. Ersetzen Sie in diesem Beispiel DC-XXXXXX durch eine gültige Konfigurations-ID oder kopieren Sie das Tag aus Ihrem Produkt heraus.
<!-- Google tag (gtag.js) --> <script async src="https://www.googletagmanager.com/gtag/js?id=DC-XXXXXX"></script> <script> window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'DC-XXXXXX'); </script>
Senden Sie das Ereignis, das Sie als Conversion markieren möchten, mit
gtag('event', ...)
.Das Ereignis-Tag sollte auf Seiten mit Ereignissen platziert werden, die Sie als Conversions markieren möchten. Fügen Sie das Ereignis-Tag im Abschnitt
<head>
nach dem allgemeinen Snippet ein.Die Felder im Ereignis-Snippet unterscheiden sich je nach Tag-Typ, Zählmethode und anderen Daten, die an das Tag übergeben werden.
Das Ereignis-Tag kann von Ihrem Produkt aus kopiert werden. Hier ein Beispiel:
<script> gtag('event', 'conversion', { 'allow_custom_scripts': true, 'u1': '[variable]', 'send_to': 'DC-[floodlightConfigID]/[activityGroupTagString]/[activityTagString]+[countingMethod]' }); </script> <noscript> <img src="https://ad.doubleclick.net/ddm/activity/src=[floodlightConfigID];type=[activityGroupTagString];cat=[activityTagString];dc_lat=;dc_rdid=;tag_for_child_directed_treatment=;ord=1?" width="1" height="1" alt=""/> </noscript>
Tag Manager (Zähler)
Es gibt zwei Möglichkeiten, Floodlight-Zähler-Tags zu einem Container hinzuzufügen:
- Akzeptieren Sie ein Tag, das über die Campaign Manager 360-Benutzeroberfläche gesendet wurde.
- Floodlight-Zähler-Tag-Vorlage verwenden
Gesendetes Floodlight-Tag akzeptieren
Ein Floodlight-Zähler-Tag kann über die Campaign Manager 360-Benutzeroberfläche direkt an Ihren Container gesendet werden. Wenn ein Floodlight-Tag an Tag Manager übertragen wird, müssen Sie die Verknüpfungsanfrage und die gesendeten Tags genehmigen.
So akzeptieren Sie ein gesendetes Floodlight-Tag:
- Rufen Sie Warteschlange für Freigaben > Tags auf.
- Klicken Sie auf den Namen der Aktivität. Einige Parameter (z.B. die Werte für
"src= "
,"type= "
und"cat= "
) sind voreingestellt. - Nehmen Sie die gewünschten Änderungen am Tag vor und klicken Sie auf Freigeben.
- Eine Conversion-Verknüpfung muss aktiviert sein.
- Speichern und veröffentlichen Sie den Container.
Benutzerdefinierte Floodlight-Variablen sind Schlüssel/Wert-Paare, mit denen Sie Daten zu Ihren Nutzern erfassen können. Für benutzerdefinierte Floodlight-Variablen werden die Schlüssel u1=, u2= usw. verwendet. Bei gesendeten Tags werden die Namen von Tag Manager-Variablen in den benutzerdefinierten Variablenfeldern vorab ausgefüllt. Ordnen Sie diese Variablen in Tag Manager zu, um die richtigen Daten zu übergeben.
Weitere Informationen zu Floodlight-Freigaben
Ein neues Floodlight-Zähler-Tag erstellen
So erstellen Sie manuell ein neues Floodlight-Zähler-Tag:
- Klicken Sie in Tag Manager auf Tags > Neu.
- Klicken Sie auf Tag-Konfiguration und wählen Sie den Tag-Typ Floodlight-Zähler aus.
- Öffnen Sie ein weiteres Browserfenster und melden Sie sich in Campaign Manager 360 an, um die Werte zu erfassen, die für die Tag-Konfiguration erforderlich sind. Klicken Sie auf Werbetreibende und dann auf den Namen des Werbetreibenden. Geben Sie die folgenden Werte in das neue Tag Manager-Floodlight-Zähler-Tag ein:
- Werbetreibenden-ID: Die Werbetreibenden-ID wird auf der Detailseite des Werbetreibenden direkt unter dem Namen des Werbetreibenden angezeigt. Dieser Wert ist auch der Wert von
src=
in einem generierten Floodlight-Tag. - Gruppen-Tag-String: Geben Sie in der Tabelle Aktivität die Aktivität an, mit der Sie arbeiten möchten, und suchen Sie in einer der Spalten rechts nach dem Gruppen-Tag-String. Sie können diesen Wert auch in einem generierten Floodlight-Tag als
type=
ermitteln. - Aktivitäts-Tag-String: Geben Sie in der Tabelle Aktivität die Aktivität an, mit der Sie arbeiten möchten, und suchen Sie in einer der Spalten rechts nach dem Aktivitäts-Tag-String. Sie können diesen Wert auch in einem generierten Floodlight-Tag als
cat=
ermitteln.
- Werbetreibenden-ID: Die Werbetreibenden-ID wird auf der Detailseite des Werbetreibenden direkt unter dem Namen des Werbetreibenden angezeigt. Dieser Wert ist auch der Wert von
- Legen Sie die gewünschte Zählmethode fest:
- Standard: Jede Conversion wird gezählt.
- Eindeutig zählt die erste Conversion eines einzelnen Nutzers innerhalb eines 24-Stunden-Zeitraums, das heißt von Mitternacht bis Mitternacht Eastern Time (USA).
- Pro Sitzung: Es wird eine Conversion pro Nutzer pro Sitzung gezählt. Die Sitzungsdauer wird von der Website festgelegt, auf der das Floodlight-Tag implementiert ist.
- Geben Sie bei Legacy-Implementierungen, für die sie verwendet werden, Werte für die Variablen U und Tran ein.
- Geben Sie alle benutzerdefinierten Variablen ein, die Sie für die Implementierung benötigen. Benutzerdefinierte Floodlight-Variablen sind Schlüssel/Wert-Paare, mit denen Sie zusätzliche Daten zu Ihren Nutzern erfassen können. Die Schlüssel haben das Format u1=, u2= usw. Klicken Sie auf +Benutzerdefinierte Variable, um ein neues Schlüssel/Wert-Paar hinzuzufügen. Wählen Sie für jede benutzerdefinierte Variable eine Tag Manager-Variable aus, die den Wert enthält, den Sie an die benutzerdefinierte Floodlight-Variable übergeben möchten.
- Klicken Sie auf Trigger und wählen Sie einen Trigger aus, der der Landingpage für Ihre Kampagne entspricht, auf der das Tag ausgelöst werden soll.
- Eine Conversion-Verknüpfung muss aktiviert sein.
- Speichern und veröffentlichen Sie den Container.
Tag Manager (Verkäufe)
Es gibt zwei Möglichkeiten, einem Container Floodlight-Verkaufs-Tags hinzuzufügen:
- Akzeptieren Sie ein Tag, das über die Campaign Manager 360-Benutzeroberfläche gesendet wurde.
- Verwenden Sie die Floodlight-Tag-Vorlage.
Ein von Campaign Manager 360 übertragenes Floodlight-Tag akzeptieren
Aus Campaign Manager 360 übertragene Floodlight-Tags können direkt in Ihren Tag Manager-Container eingefügt werden. Genehmigen Sie dazu die Verknüpfungsanfrage und die Push-Tags:
- Klicken Sie auf Admin > Warteschlange für Freigaben > Tags.
- Klicken Sie auf den Namen der Aktivität. Einige Parameter (z.B. die Werte für
src=
,type=
undcat=
) sind vordefiniert. - Der Parameter Umsatz wird mit der Tag Manager-Variable
cost
ausgefüllt. Erstellen und konfigurieren Sie die Variablecost
, mit der der Umsatzbetrag abgerufen wird. Wenn Sie bereits eine Variable erstellt haben, mit der der Transaktionsumsatz erfasst wird, ändern Siecost
in den Namen dieser Variablen. - Der Parameter Bestell-ID wird mit der Tag Manager-Variable {{ord}} ausgefüllt. Erstellen und konfigurieren Sie die Variable {{ord}}, mit der die Bestell-ID abgerufen wird. Wenn die Zählmethode Verkaufter Artikel lautet, konfigurieren Sie diese Variable so, dass die Anzahl der verkauften Artikel gezählt wird. Wenn Sie bereits eine Variable haben, mit der die Bestell-ID erfasst wird, ändern Sie {{ord}} in den Namen der entsprechenden Variablen.
- Benutzerdefinierte Floodlight-Variablen sind Schlüssel/Wert-Paare, mit denen Sie Nutzungsdaten erfassen können. Für benutzerdefinierte Floodlight-Variablen werden die Schlüssel
_u1=
,_u2=
usw. verwendet. Bei gesendeten Tags werden die Variablennamen in den benutzerdefinierten Variablenfeldern ausgefüllt. Ordnen Sie diese benutzerdefinierten Floodlight-Variablen Tag Manager-Variablen zu, damit ihre Werte an das Floodlight-Tag übergeben werden können. - Nehmen Sie die gewünschten Änderungen an Ihrem Floodlight-Tag vor und klicken Sie auf Freigeben.
- Eine Conversion-Verknüpfung muss aktiviert sein.
- Speichern und veröffentlichen Sie den Container.
Lesen Sie diesen Hilfeartikel, um mehr zu erfahren.
Tag-Vorlage für Floodlight-Verkäufe verwenden
So richten Sie manuell ein neues Floodlight-Verkaufs-Tag ein:
- Klicken Sie auf Tags > Neu.
- Klicken Sie auf Tag-Konfiguration > Floodlight-Verkäufe.
- Öffnen Sie ein weiteres Browserfenster und melden Sie sich in Campaign Manager 360 an, um die für die Tag-Konfiguration erforderlichen Werte zu erfassen. Klicken Sie auf Werbetreibende und dann auf den Namen des Werbetreibenden. Geben Sie im neuen Tag Manager-Tag für Floodlight-Verkäufe die folgenden Werte ein:
- Werbetreibenden-ID: Die Werbetreibenden-ID wird auf der Detailseite des Werbetreibenden direkt unter dem Namen des Werbetreibenden angezeigt. Dieser Wert ist auch der Wert von
src=
in einem generierten Floodlight-Tag. - Gruppen-Tag-String: Geben Sie in der Tabelle Aktivität die Aktivität an, die Sie verwenden möchten, und suchen Sie in einer der Spalten rechts nach dem Gruppen-Tag-String. Sie können diesen Wert auch in einem generierten Floodlight-Tag als
type=
ermitteln. - Aktivitäts-Tag-String: Geben Sie in der Tabelle Aktivität die Aktivität an, mit der Sie arbeiten möchten, und suchen Sie in einer der Spalten rechts nach dem Aktivitäts-Tag-String. Sie können diesen Wert auch in einem generierten Floodlight-Tag als
cat=
ermitteln.
- Werbetreibenden-ID: Die Werbetreibenden-ID wird auf der Detailseite des Werbetreibenden direkt unter dem Namen des Werbetreibenden angezeigt. Dieser Wert ist auch der Wert von
- Wählen Sie für Umsatz eine Variable aus, die den Umsatzbetrag enthält. Wählen Sie für Bestell-ID eine Variable aus, die die Bestellnummer enthält. Wenn Sie als Zählmethode Verkaufter Artikel ausgewählt haben, wählen Sie eine Variable aus, die die Anzahl der verkauften Artikel enthält. Erstellen Sie diese Variablen in Tag Manager, falls sie noch nicht vorhanden sind.
- Benutzerdefinierte Floodlight-Variablen sind Schlüssel/Wert-Paare, mit denen Sie Daten zu Nutzeraktivitäten erfassen können. Für benutzerdefinierte Floodlight-Variablen werden die Schlüssel
_u1=
,_u2=
usw. verwendet. Wählen Sie für jede benutzerdefinierte Variable eine Tag Manager-Variable mit dem Wert aus, den Sie an die benutzerdefinierte Floodlight-Variable übergeben möchten. - Wählen Sie einen Trigger aus, der einem Kaufereignis entspricht, oder erstellen Sie einen Trigger, falls noch nicht vorhanden. Es gibt mehrere Möglichkeiten, Trigger zu erstellen, die von Ihrer Website, Ihren Zielvorhaben und der Tag Manager-Implementierung abhängen.
Seitenaufruftrigger werden beispielsweise häufig verwendet, um Tags auf Kaufbestätigungsseiten auszulösen. Fügen Sie für den Triggerfilter die URL der Kaufbestätigungsseite hinzu. Alternativ können Sie über die Datenschicht ein benutzerdefiniertes Ereignis (
dataLayer.push({ 'event': 'purchase' });
) senden und den Trigger als benutzerdefinierten Ereignistrigger einrichten, wobei die Ereignisbedingung auf purchase festgelegt ist. - Wenn Sie alle Tag-Informationen eingegeben haben, klicken Sie auf Speichern.
- Eine Conversion-Verknüpfung muss aktiviert sein.
- Speichern und veröffentlichen Sie den Container.
Weitere Informationen zur Instrumentierung des Google-Tags für Display & Video 360 und Campaign Manager 360