Hier wird beschrieben, wie du AMP-Inhalte aus der Google Suche entfernen kannst.
Zum Entfernen von AMP-Inhalten gibt es drei Möglichkeiten:
- Alle Versionen einer Seite werden schnell entfernt, einschließlich der AMP- und der kanonischen Nicht-AMP-Seiten.
- Es wird nur die AMP-Seite entfernt, die mit einer kanonischen Nicht-AMP-Seite gekoppelt ist. Die kanonische Nicht-AMP-Seite bleibt dabei verfügbar.
- AMP-Inhalte werden mit einem CMS entfernt (mit Optionen zum Entfernen aller Versionen einer Seite oder nur der AMP-Version).
Alle Versionen von AMP-Inhalten entfernen, einschließlich der AMP- und Nicht-AMP-Seiten
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie du alle Versionen von AMP-Inhalten aus der Google Suche entfernst. Dies umfasst sowohl AMP- als auch Nicht-AMP-Seiten.
So entfernst du AMP- und Nicht-AMP-Seiten aus der Google Suche:
- Löschen Sie die AMP- und Nicht-AMP-Version der Seite von Ihrem Server bzw. aus Ihrem CMS.
- Beantragen Sie die Entfernung Ihrer Seite im Tool zum Entfernen veralteter Inhalte. Geben Sie die URLs (Webadressen) für die AMP- und Nicht-AMP-Version der Seite ein, die Sie entfernen möchten.
- Aktualisieren Sie den AMP-Cache von Google, um zu prüfen, ob die AMP-Inhalte aus dem Cache entfernt wurden.
- Überprüfen Sie, ob Ihre AMP-Seite entfernt wurde. Dazu suchen Sie mithilfe der Google-Suche nach Ihren Inhalten. Bei einer großen Anzahl von AMP-Seiten kannst du in der Search Console über den AMP-Statusbericht prüfen, ob sie entfernt wurden. Achte auf eine sinkende Trendlinie in der Grafik „Indexierte AMP-Seiten".
Den Status Ihrer Anfrage finden Sie auf der Seite Veraltete Inhalte entfernen.
Nur AMP-Seiten entfernen und dabei die kanonischen Nicht-AMP-Seiten beibehalten
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie du nur AMP-Seiten aus der Google Suche entfernst und dabei deine kanonischen Nicht-AMP-Seiten beibehältst.
So entfernst du die AMP-Version deiner Seite aus der Google Suche und behältst dabei die kanonische Nicht-AMP-Seite bei:
- Entferne den Link
rel="amphtml"
im Quellcode der kanonischen Nicht-AMP-Seite. - Konfiguriere deinen Server so, dass er für die entfernte AMP-Seite entweder die Antwort
HTTP 301 Moved Permanently
oder302 Found
zurückgibt. - Konfiguriere eine Weiterleitung von der entfernten AMP-Seite zur kanonischen Nicht-AMP-Seite.
- Wenn du eine AMP-Seite nicht nur aus der Google Suche, sondern auch von Nicht-Google-Plattformen entfernen möchtest, führe folgende Schritte aus:
- Entferne deine AMP-Seite, sodass nicht mehr auf sie zugegriffen werden kann. Dazu konfigurierst du deinen Server so, dass für deine entfernte AMP-Seite die Antwort
HTTP 404 Not Found
gesendet wird. Auf diese Weise kann der AMP-Cache von Google keine veralteten Inhalte für andere Plattformen bereitstellen. - Aktualisieren Sie den AMP-Cache von Google, um zu prüfen, ob die AMP-Inhalte aus dem Cache entfernt wurden.
- Überprüfen Sie, ob Ihre AMP-Seite entfernt wurde. Dazu suchen Sie in der Google-Suche nach Ihren Inhalten. Bei einer großen Anzahl von AMP-Seiten kannst du in der Search Console über den AMP-Statusbericht prüfen, ob sie entfernt wurden. Achte auf eine sinkende Trendlinie in der Grafik "Indexierte AMP-Seiten".
- Falls Permalinks aktiv bleiben sollen, konfiguriere deinen Server so, dass er Anfragen an deine entfernte AMP-Seite über
HTTP 301 Redirect
an deine kanonische Nicht-AMP-Seite weiterleitet.
- Entferne deine AMP-Seite, sodass nicht mehr auf sie zugegriffen werden kann. Dazu konfigurierst du deinen Server so, dass für deine entfernte AMP-Seite die Antwort
AMP- und Nicht-AMP-Seiten mit einem CMS entfernen
Im Allgemeinen veröffentlichen CMS-Anbieter gleichzeitig AMP- und Nicht-AMP-Seiten. Wenn du eine einzelne Seite entfernen möchtest, dann hebe die Veröffentlichung auf oder lösche die Seite. Dadurch wird sowohl die AMP-Version als auch die Nicht-AMP-Version dieser Seite entfernt.
Einzelne Seite löschen
Wenn du eine Seite löschen und weder als AMP- noch als Nicht-AMP-Seite weiter veröffentlichen möchtest, verwende die CMS-Oberfläche. Auf der Hilfeseite Ihres CMS-Anbieters finden Sie Details zum Beenden der AMP-Bereitstellung:
Alle AMP-Seiten entfernen
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, AMP im CMS zu deaktivieren.
Wenn du AMP deaktivieren möchtest, kannst du dich auf der Hilfeseite deines CMS-Anbieters informieren oder dich an deinen CMS-Anbieter wenden. Falls sich deine Website in einer CMS-Domain befindet, kann das CMS die Nutzer nach der Deaktivierung von AMP an die kanonische Nicht-AMP-Seite weiterleiten. Wenn die Weiterleitung nicht funktioniert, kannst du deinen CMS-Anbieter um Hilfe bitten.