COVID-19-Ressourcen für Websites von der Google Suche
Hier findest du einige Tipps und Ressourcen, mit denen du die Sichtbarkeit deiner Website in der Google Suche verbessern kannst. Wir aktualisieren diese Seite fortlaufend, wenn neue Ressourcen verfügbar sind. Auf der Seite Neueste Updates findest du außerdem aktuelle Informationen zur Entwicklerdokumentation für die Google Suche.
- Mitteilungen in Bezug auf Coronavirus und COVID-19 in der Google Suche hervorheben: Wenn du Mitteilungen zu Coronavirus und COVID-19 veröffentlichst, etwa Bekanntgaben der Schließung von Einrichtungen bzw. Einschränkung von Dienstleistungen, Verordnungen für Ausgangsbeschränkungen oder Quarantäneregeln, dann füge strukturierte Daten vom Typ
SpecialAnnouncement
hinzu oder reiche eine Mitteilung zu Coronavirus und COVID-19 in der Search Console ein. - Häufig gestellte Fragen hervorheben: Wenn deine Website häufig gestellte Fragen enthält, füge ihr FAQ-Markup hinzu, damit deine Antworten in der Google Suche besser angezeigt werden können.
- Neue Veranstaltungsproperty hinzufügen: Wenn du Veranstaltungen abhältst, sieh dir die neuen Properties an, mit denen du sie als virtuell, verschoben oder abgesagt markieren kannst. Wir empfehlen außerdem die Nutzung der neuen Property zur Angabe des Organisators einer Veranstaltung.
- Knowledge Panels bei Google ändern oder Anspruch darauf erheben: Informationen dazu, wie du Änderungen an deinem Knowledge Panel bei Google vorschlägst, findest du hier. Falls du noch nicht Anspruch darauf erhoben hast, geh wie hier beschrieben vor.
- Einen überlasteten Server entlasten:
- Informationen dazu, wie du einen Engpass auf deinem Server erkennst, diesen schnell behebst, die Leistung des Servers verbesserst und eine erneute Überlastung verhinderst, findest du hier.
- In einigen Fällen kann das Crawlen deiner Website durch Google eine kritische Auslastung deiner Infrastruktur oder unerwünschte Kosten während eines Ausfalls verursachen. Um das zu vermeiden, kannst du die Anzahl der vom Googlebot gestellten Anfragen verringern.
- Best Practices für die Webentwicklung: Lies den vollständigen Leitfaden von web.dev, damit deine Website während der COVID-19-Pandemie immer für alle verfügbar bleibt und von jedem genutzt werden kann.
Unternehmen
- Unternehmen online pausieren: Du kannst dein Unternehmen online so pausieren, dass die Auswirkungen in der Google Suche minimiert werden.
- Öffnungszeiten und vorübergehende Schließungen:
- In Google My Business findest du wichtige Informationen dazu, wie du deine Öffnungszeiten änderst oder eine vorübergehende Schließung angibst.
- So erstellst du einen COVID-19-Post auf Google.
- Kleine Unternehmen: Lies dir die Ressourcen für kleine Unternehmen durch.
Behörden- und Gesundheitswebsites
- Best Practices lesen: Informationen dazu, wie du Informationen zur Gesundheit und Mitteilungen von Behörden in der Google Suche besser sichtbar machst, findest du hier.
- Gruppe für technischen Support beitreten, insbesondere für Behörden und Gesundheitseinrichtungen: Nationale Gesundheitsbehörden und US-Behörden auf Bundesstaatenebene, die COVID-19-Informationen veröffentlichen, können in der neuen Gruppe für technischen Support Fragen zur Google Suche stellen.
Bildungswebsites
Wenn du eine Bildungswebsite vertrittst und auf deiner Website kostenlos Bildungsinhalte und ‑produkte angeboten werden, mit denen Schulen ihren Betrieb trotz der COVID-19-Pandemie fortsetzen können, lies unsere Best Practices für Bildungswebsites in der Google Suche.
Hilfe und Support
Wir helfen gerne:
- Antworten auf allgemeine Fragen zum Crawlen und Indexieren erhältst du auf der Seite Häufig gestellte Fragen von Webmastern.
- Wenn du eine Frage hast, kannst du sie bei der Webmaster-Online-Sprechstunde stellen.
- Fragen können auch jederzeit im Webmaster-Hilfeforum gestellt werden.