So entfernst du Bilder schnell
Mit dem Tool zum Entfernen von URLs kannst du Bilder, die auf deiner Website gehostet werden, innerhalb von Stunden aus den Google-Suchergebnissen entfernen.
So entfernst du Bilder in nicht dringenden Fällen
Um zu verhindern, dass Bilder deiner Website in den Google-Suchergebnissen erscheinen, füge dem Stammverzeichnis deines Servers eine robots.txt-Datei hinzu, mit der das Bild blockiert wird. Das Entfernen von Bildern aus den Suchergebnissen dauert damit länger als mit dem Tool zum Entfernen von URLs, aber du bist durch die Verwendung von Platzhaltern oder durch das Blockieren von untergeordneten Pfaden flexibler. Außerdem gilt die Datei für alle Suchmaschinen, während das Tool zum Entfernen von URLs nur für Google gilt.
Beispiel: Wenn Google das Bild „hunde.jpg“, das auf deiner Website unter www.yoursite.com/images/dogs.jpg
erscheint, nicht in den Index aufnehmen soll, füge Folgendes in die robots.txt-Datei ein:
User-agent: Googlebot-Image Disallow: /images/dogs.jpg
Wenn Google die Website das nächste Mal crawlt, wird diese Anweisung erkannt und dein Bild aus den Suchergebnissen entfernt.
Um alle Bilder deiner Website aus unserem Index zu entfernen, platziere die folgende robots.txt-Datei in das Stammverzeichnis deines Servers:
User-agent: Googlebot-Image Disallow: /
Darüber hinaus kann die „Disallow“-Syntax ein „*“ enthalten, um eine beliebige Zeichenfolge anzugeben, oder ein „$“ am Ende einer Zeichenfolge, um das Ende eines Namens anzuzeigen. Zum Entfernen aller Dateien eines bestimmten Dateityps, z. B. wenn Bilder mit der Dateiendung JPG in den Index aufgenommen werden sollen, nicht aber Bilder mit der Endung GIF, verwende den folgenden robots.txt-Eintrag:
User-agent: Googlebot-Image Disallow: /*.gif$
Wenn du Googlebot-Image
als User-agent
angibst, werden die Bilder aus Google Bilder ausgeschlossen. Möchtest du jedoch die Bilder aus allen Google-Suchen ausschließen (also auch aus der Google Websuche und Google Bilder), dann gib Googlebot
als „User-Agent“ an.