Safe Browsing API

Ermöglicht es Clientanwendungen, Webressourcen (in der Regel URLs) mit von Google erstellten Listen unsicherer Webressourcen abzugleichen. Die Safe Browsing APIs dürfen nur für nicht kommerzielle Zwecke verwendet werden. Wenn Sie APIs verwenden müssen, um schädliche URLs für kommerzielle Zwecke zu erkennen, d. h. „zu Verkaufs- oder umsatzgenerierenden Zwecken“, lesen Sie bitte die Informationen zur Web Risk API.

Dienst: safebrowsing.googleapis.com

Der Dienstname safebrowsing.googleapis.com wird benötigt, um RPC-Client-Stubs zu erstellen.

google.security.safebrowsing.v4.SafeBrowsing

Methoden
FetchThreatListUpdates Ruft die neuesten Updates der Bedrohungsliste ab.
FindFullHashes Sucht nach den vollständigen Hashes, die mit den angeforderten Hash-Präfixen übereinstimmen.
FindThreatMatches Hiermit werden die Bedrohungseinträge gefunden, die mit den Safe Browsing-Listen übereinstimmen.
ListThreatLists Listet die Safe Browsing-Gefahrenlisten auf, die zum Herunterladen verfügbar sind.

google.security.safebrowsing.v5.SafeBrowsing

Methoden
BatchGetHashLists Mehrere Hash-Listen gleichzeitig abrufen
GetHashList Rufen Sie die aktuellen Inhalte einer Hash-Liste ab.
ListHashLists Hash-Listen auflisten
SearchHashes Suche nach vollständigen Hashes, die mit den angegebenen Präfixen übereinstimmen.

google.security.safebrowsing.v5alpha1.SafeBrowsing

Methoden
BatchGetHashLists Mehrere Hash-Listen gleichzeitig abrufen
GetHashList Rufen Sie die aktuellen Inhalte einer Hash-Liste ab.
ListHashLists Hash-Listen auflisten
SearchHashes Suche nach vollständigen Hashes, die mit den angegebenen Präfixen übereinstimmen.
SearchUrls Nach URLs suchen, die bekannten Bedrohungen entsprechen.